W207 Kühlergrill wechseln

Mercedes E-Klasse C207

Moin@all..!!

Habe gestern mein neues Baby bekommen.
Nun soll die erste Veränderung her, jedoch habe ich ein Problem.....🙁

Ich würde gerne den Grill tauschen und habe bereits Ersatz liegen.

Kann mal jemand posten, wie man das Teil ausgebaut bekommt..?
Es wäre nett ,wenn jemand eine kurze Anleitung, evt. gar mit Zeichnung etc. hier einstellen könnte.

Danke und Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Natürlich hat dies reinweg nur optische Gründe....😉
Zudem brauche ich für mich stets bei jedem Auto eine gewisse Individualisierung...😁

Anbei zwei Bilder vom Ergebnis....

20130320-162009
20130320-161959
29 weitere Antworten
29 Antworten

......Ja,ja, Du hast ja recht.......😉
Das habe ich mir heute auch gesagt und einfach gezogen......Sache erledigt.😁
Es ist definiziv so, dass der ganze Grill nur geclipst ist. Der Neue ist drin, steht allerdings zum
oberen Chromrand, der an der Motorhaube befestigt ist, etwa einen halben Zentimeter vor.
Leider geht er auch nicht weiter rein....Ist zwar nur ein Schönheitsfehler und man sieht es nur, wenn
man von oben drauf guckt...,nur wenn man es weiß...??.😠
Schade, aber das ist halt manchmal ein Problem mit den "Nicht-Original" Teilen 😠aus der Bucht....

Gruß Ralf

Moin,

warum wechselt ihr denn eigentlich die Kühlergrills eurer 207er? Das kann doch eigentlich nur optische Gründe haben, oder? Und welche anderen Grills verbaut ihr denn dann anstelle der Originalteil? Und gibt es vorher-nachher-Bilder?

Fragen über Fragen eines 207er-Neulings... 😁!

Grüße aus Hamburg

Björn

Natürlich hat dies reinweg nur optische Gründe....😉
Zudem brauche ich für mich stets bei jedem Auto eine gewisse Individualisierung...😁

Anbei zwei Bilder vom Ergebnis....

20130320-162009
20130320-161959

Hallo,

also bei mir sitzt der Grill einwandfrei. Auch wenn ich das obere Teil mit ausgebaut habe und ich das ja, wie bereits mehrfach geschrieben wurde, gar nicht hätte wegnehmen müssen.
Die oberen Abdeckungen sind übrigens auch alle nur geklipst!
Mir gefallen eigentlich beide Grills ;-)
Hatte mir nur mal im Vorfeld so einen gekauft gehabt und dann einfach mal getestet.
So schaut das jetzt aus. Vorher und nachher.
Gekauft in der BUCHT bei superstyling.eu. Auf Anfrage auch für Distronic (zumindest schreibt er es!)

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Antworten und die Bilder!

Der erste Schritt in Richtung Mopf? 😉

Jetzt nur noch den Steg zwischen den Scheinwerfern weg..und es wird immer ähnlicher..

PreMopf Modell 🙂

Weiß jemand, ob der AMG einen anderen grill hat ? Der
Alte passt irgendwie nicht in die AMG Stoßstange

Zitat:

Original geschrieben von weber66


Moin@all..!!

Habe gestern mein neues Baby bekommen.
Nun soll die erste Veränderung her, jedoch habe ich ein Problem.....🙁

Ich würde gerne den Grill tauschen und habe bereits Ersatz liegen.

Kann mal jemand posten, wie man das Teil ausgebaut bekommt..?
Es wäre nett ,wenn jemand eine kurze Anleitung, evt. gar mit Zeichnung etc. hier einstellen könnte.

Danke und Grüße Ralf

Hast Du auch darüber nachgedacht, dass der neue Grill dem Motor ev. weniger Luft zu den Ansaugstutzen bringt?

Durch den Verzicht auf die obere Lamelle bleibt ja nur das Lochgitter im oberen Bereich. Dadurch wird bei entsprechender Geschwindigkeit ev. weniger Staudruck erzeugt.

Das mag bei den Saugmotoren bei größerer Geschwindigkeit eine nicht unerheblich Rolle spielen. Läuft der Motor nach wie vor genauso gut wie vorher?

MfG
Sy

Hi zusammen,
weiß irgendjemand von euch wo man noch einen solchen Kühlergrill herbekommt ???

In GLÄNZEND schwarz ist er schon ewig nichtmehr in Ebay drin gewesen und die Homepage von superstyling.eu ist auch down :-(

Den Kühlergrill, den ich meine, siehe Anhang.....

C207grillglanszwart

noch eine Frage: den Kühlergrill an sich finde ich auch sehr schön. Kann ich den originalen Distronic-Stern in den neuen Grill übernehmen oder ist dieser mal wieder anders?

Danke für eure Antworten

hallo

hat jemand vielleicht ein bild von dem grill hinten

Zitat:

@elwetritsche schrieb am 17. März 2013 um 18:48:10 Uhr:


Hallo,
habe nochmal nachgeschaut. Habe das obere Teil einfach abgeschraubt da ich es nicht abbekommen hatte. Beim neuen hätte es, zumindest glaube ich mich zu erinnern, eh nicht gepasst hätte.
Sitzt auch so bombenfest.
@niggerson Hast Du nicht denselben Grill? Und bei Dir hast Du das obere Teil wieder am neuen Grill reingeklipst?..grübel

Grüße

Hey,

ich hätte da mal eine Frage, habe meinen Grill gegen das NightPaket Exemplar getauscht, jedoch schaffe ich es nicht die Verstärkung/Stütze ( A2078880390 ) zu demontieren und sie in den neuen Grill zu montieren.

Gibt es dabei einen Trick?
Ich meine das Bauteil auf dem ersten Bild aus elwetritsche Post auf der ersten Seite.

Würde mich über einen Ratschlag sehr freuen, ansonsten versuche ich es morgen beim Freundlichen zu besorgen.

Viele Grüße

Gibt es diesen Grill auch mit Distronic?

Zitat:

warum glaubst du mir nicht das alles nur geklipst ist ?

ohne Kraft geht es einfach nicht, kaputt machen kann man da so schnell nix!

wenn du dich da so schwer tust warum gehst du dann nicht einfach in die werkstatt ?

Habe den c207 coupe, bei mir ist es oben unter der Ansaugung mit einer Sechskantschraube serienmäßig verschraubt! Also ist beim coupe nicht einfach nur geklipst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen