W207 Cabrio mit Harman Kardon: kein Subwoofer?
Hallo zusammen!
Vergangene Woche habe ich meinen neuen E250 (211PS) als Cabrio bekommen - macht Freude 🙂
Ein paar Dinge sind mir aufgefallen, die ich eigentlich bei MB klären möchte, aber erkundige ich mich bei Euch vorab - vielleicht liege ich ja mit meiner Wahrnehmung auch ganz falsch...
Um nicht x Fragen in einem Post zu vermischen, poste ich jedes Thema separat (hoffentlich ist das O.K. so).
Thema SOUND:
In meinem E250 Vorgänger (auch W207) hatte ich das APS50, der Sound war für mich erstaunlich gut und ich musste die Bässe sogar etwas drosseln (habe immer einen iPOD am Mediainterface).
Nun habe ich (mir nicht ausgesucht, war Teil des gekauften Lagerfahrzeugs) ein Command Online mit Harman Kardon Logic7 Paket. Klingt soweit nicht schlecht (was aber Surround im Auto angeht... naja...), aber ich hätte erwartet, dass mir für 750€ Aufpreis die Ohren weg fliegen.
Weit gefehlt! Bässe relativ schwach (würde sagen: "normal 0"😉 und wenn per Fader nach hinten geregelt nur noch Küchenradio-Sound.
Ist das so normal? Falls ja, bin ich sehr enttäuscht und lass es dabei.
Oder müsste da nicht hinten irgendwo ein Subwoofer mitlaufen? Bei mir kommt der komplette Bass aus den vorderen Türlautsprechern.
Besten Dank für einen Hinweis - zur Ernüchterung oder als Fingerzeig für ein Manko!
Beste Antwort im Thema
Ich finde dafür den Begriff Soundsystem zu verwenden eine Frechheit. 🙁
Mehr will ich zum HK im Cabrio nicht sagen. 😠
28 Antworten
Zitat:
PPS: mein altes A4-Cabrio (Bose oder HK?) hatte sogar automatisch den Sound verändert (2 Speicher), je nachdem, ob ich offen oder geschlossen gefahren bin!
Soll beim A207 auch so sein.
http://www.motor-talk.de/.../...gewoehnliche-beobachtung-t4070833.html
Nennt sich bei Audi Gala und geht bei Mercedes auch. Ein Mikrofon misst die Innengeräusche und regelt die Lautstärke. Finde ich persönlich aber nerfig und habe es deaktiviert
Zitat:
@Mixman schrieb am 17. Dezember 2014 um 22:40:09 Uhr:
Nennt sich bei Audi Gala und geht bei Mercedes auch. Ein Mikrofon misst die Innengeräusche und regelt die Lautstärke. Finde ich persönlich aber nerfig und habe es deaktiviert
Das hat damit überhaupt nichts zu tun!
Ich spreche nicht von der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärke,
sondern von einer Ab- bzw. Zuregelung von bestimmten Frequenzen
um entsprechende Fahrgeräusche zu eliminieren.
Zitat:
PS: mein Subwoofer (wenn ich denn unter dem HK-Gitter in der hinteren Armlehne überhaupt einen habe...) scheint stumm zu sein 🙁
Darf ich das Thema nochmal aufwärmen?
Ich habe bei meinem auch das Gefühl, dass da nichts aus dem "Sub" kommt.
Gerade bei so einer kompakten Konstruktion könnte ich mir vorstellen, dass es eine Art Bandpass-Woofer ist - der müsste m.E. auch spürbar Luft bewegen. Tut er aber nicht.
Wie ist das bei euren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kimble2001 schrieb am 21. April 2015 um 12:57:45 Uhr:
Darf ich das Thema nochmal aufwärmen?Zitat:
PS: mein Subwoofer (wenn ich denn unter dem HK-Gitter in der hinteren Armlehne überhaupt einen habe...) scheint stumm zu sein 🙁
Ich habe bei meinem auch das Gefühl, dass da nichts aus dem "Sub" kommt.
Gerade bei so einer kompakten Konstruktion könnte ich mir vorstellen, dass es eine Art Bandpass-Woofer ist - der müsste m.E. auch spürbar Luft bewegen. Tut er aber nicht.Wie ist das bei euren?
Hab gerade den Link aus dem anderen Thread getestet. Alles bestens. Kein scheppern satter Bass. Halt die Hand an den Bass da spürt man es.
Ich habs auch mal downgeloadet und probiers später aus - allerdings habe ich es bereits mit anderer, basslastiger Musik getestet und es hat sich nichts bewegt ... ich geb morgen mal Feedback dazu ...
Ihr solltet mal eure MP3`s in ein anderes Format bringen, der Unterschied ist deutlich zu hören. Ich kann mich nicht beklagen über den HK Sound, min.192 kbit`s sollten es aber schon sein. Besser noch Flac Dateien oder AAC.
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 21. April 2015 um 19:17:07 Uhr:
Ihr solltet mal eure MP3`s in ein anderes Format bringen, der Unterschied ist deutlich zu hören. Ich kann mich nicht beklagen über den HK Sound, min.192 kbit`s sollten es aber schon sein. Besser noch Flac Dateien oder AAC.
Ist das neu, dass Lossless Formate wie z.B. FLAC auf dem Audio20 oder dem Comand abspielbar sind?
Am MP3-Format liegt es aber nicht, wenn der Wagen Resonanzen per Scheppern aufbaut.
Meiner scheppert bei dem angegebenen Download-Stück und ich habe nicht das Gefühl, dass sich der Sub bewegt.
Man spürt nichts.
Zitat:
@kimble2001 schrieb am 22. April 2015 um 09:30:26 Uhr:
Am MP3-Format liegt es aber nicht, wenn der Wagen Resonanzen per Scheppern aufbaut.Meiner scheppert bei dem angegebenen Download-Stück und ich habe nicht das Gefühl, dass sich der Sub bewegt.
Man spürt nichts.
Schon mal nachgesehen ob ProLogic überhaupt aktiviert ist?
Bei meinem kam auch nichts, während der Übergabe im Werk direkt probiert. Ursache war schlicht und ergreifend das ProLogic nicht aktiviert war.
Ich finde dafür den Begriff Soundsystem zu verwenden eine Frechheit. 🙁
Mehr will ich zum HK im Cabrio nicht sagen. 😠
Also bei meinem Cabrio wirkt auch nicht wirklich der Bass halt ich die Hand vor spürt man null hab das Gefühl das wirklich die Bässe nur aus den frönt türlautsprwchern kommen ! Viel ist er ja wirklich Defekt für ein Soundsystem ist das echt lasch wenn das alles sein soll vom Bass her wie gesagt b&o oder bose sind und bleiben einfach die besten soundsysteme viel hab ich wirklich ein defekten sub oder wisst ihr wie man am command geheim Menü viel mehr rauskitzeln kann Mit freundlichen Grüßen würd mich freuen über mehr von euch die das Problem kennen!!!!
Zitat:
@Mariovito schrieb am 19. Juli 2015 um 18:12:06 Uhr:
Also bei meinem Cabrio wirkt auch nicht wirklich der Bass halt ich die Hand vor spürt man null hab das Gefühl das wirklich die Bässe nur aus den frönt türlautsprwchern kommen ! Viel ist er ja wirklich Defekt für ein Soundsystem ist das echt lasch wenn das alles sein soll vom Bass her wie gesagt b&o oder bose sind und bleiben einfach die besten soundsysteme viel hab ich wirklich ein defekten sub oder wisst ihr wie man am command geheim Menü viel mehr rauskitzeln kann Mit freundlichen Grüßen würd mich freuen über mehr von euch die das Problem kennen!!!!
Bei mir das gleiche. Scheint aber wirklich normal zu sein. Frechheit.
Davor hatte ich das Dynaudio-System im Phaeton ... da liegen nicht Welten, sondern Galaxien dazwischen ...