W205 Panoramadach öffnet nicht bzw schließt auch nicht mehr
Hallo liebe Kollegen,
letztens hat mein Pano-Dach beim auf und zumachen geknarzt und da habe ich auf der Schiene der Beifahrerseite das kleine Plastikding, sowas wie ein Klampe (siehe Anhang) zerstreut gesehen und rausgenommen. Dann ging das Dach gar nicht mehr zu, da der auto-mechanismus es auf der Seite verhindert hat. Da ich so das Auto nicht über Nacht abstellen konnte, bin ich spontan zu einer Werkstatt und der meinte, dass 6-7 Teile ausgewechselt werden MÜSSEN?! und das bei den 1.600 Euro und bei Mercedes minimum 2.000 Euro kosten wird, und dass der eine Mechaniker das schonmal bei einem CLA vor kurzem gemacht habe. Ich war schockiert, aber wollte nicht einsehen, dass man so viel austauschen und blechen muss, "nur" weil so ein kleines Stück Plastik kaputt ist. Da habe ich recherchiert und das Teil (sogar etwas teurer, aber dafür in besserer Qualität) gefunden. Da ich aus der Werkstatt aber nicht so rausfahren durfte mit unverschließbaren Pano-Dach, hat der Mechaniker irgendwie mit Kraft und ruckeln und drücken es geschafft, das Dach zu schließen. Bin dann nachhause gefahren und habe auf das Ersatzteil gewartet, um es auszutauschen (sollte laut Youtube-Angaben und sehr überzeugenden Rezensionen, keine 15 Minuten dauern). Schließlich kam das Teil an und ich habe das Dach aufmachen wollen, voller Vorfreude, dass ich statt 1.600 - 2.000 Euro nur 80 Euro bezahlt hatte für das Ersatzteil. Siehe da, das Dach geht nicht auf und klemmt genau da, wo der Mechaniker massiv reingedrückt und gemacht hat, um das Dach irgendwie damals zu schließen. Wir haben mit dem Kollegen versucht das Dach irgendwie aufzumachen, aber leider vergeblich. Nun ist das hintere Teil von beiden Seiten des Dachs offen und lässt sich nicht schließen, aber die vorderen beiden Seiten sind geschlossen und lassen sich nicht öffnen. Bin nun ziemlich verzweifelt. Haben nun provisorisch eine Folie drücker gezogen, damit es nicht reinregnen, aber nun weiß ich nicht mehr weiter. Wenn ich es aufmachen will, geht es bis zu einem Punkt und dann schreit der Motor bzw. knarxt, da es versucht, das Dach zu öffnen, aber es klemmt. Keine Werkstatt möchte es annehmen, da alle Angst haben, dass irgendwas schrott geht oder das Glas zerbricht. Aber nun ist es doch eigentlich die Schuld des Mechanikers oder nicht, da er dieses Problem, dass es nicht aufgeht, verursacht hat?! Habe auch leider keine Zeugen, ausser die Mitarbeiter selbst. Ich weiß nicht mehr weiter Leute, habt ihr Tipps? Alle Fotos inklusive das Youtube-Video (https://www.youtube.com/shorts/nUymc60ZCA0), was die Reperatur zeigt, folgen. Bin für jeden Tipp dankbar!!
PS: Vielleicht hilft das Video ja dem ein oder anderen in Zukunft.
19 Antworten
So, Dach wurde zugemacht. Erstmal keine Bedenken mehr wegen Regen (Gott sei Dank). Diagnose-Termin in 2 Wochen. Dann wird genau gesagt, was gemacht werden muss und Kostenvoranschlag.
Andererseits habe ich einen Profi in NRW gefunden, der das Dach komplett reparieren kann für 1k. Hoffe jetzt nur, dass die Diagnose nur einen kleinen Mangel festgestellt und das Ding schnell und günstig fertig ist, sonst wirds teuer.
So, Kostenvoranschlag sagte 2,8k Euro in einer freien Werkstatt und 1,8k Euro bei einer anderen freien Werkstatt :s
Bin daraufhin zu einem Spezialisten mit einem Kleingewerbe nähe Holland-Grenze gefahren und der hat es günstiger erledigt. Kann ich nur weiterempfehlen. Bisher alles wieder top. Gott sei Dank!
Viele Grüße
Berrys
Zitat:
@JenandBerrys schrieb am 24. März 2025 um 11:54:23 Uhr:
So, Kostenvoranschlag sagte 2,8k Euro in einer freien Werkstatt und 1,8k Euro bei einer anderen freien Werkstatt :sBin daraufhin zu einem Spezialisten mit einem Kleingewerbe nähe Holland-Grenze gefahren und der hat es günstiger erledigt. Kann ich nur weiterempfehlen. Bisher alles wieder top. Gott sei Dank!
Viele Grüße
Berrys
Was genau bitte wurde erneuert?
Und natürlich wäre interessant was der Einsatz des Kleingewerbe-Spezialisten gekostet hat .
Ähnliche Themen
Die Schiene war kaputt. Auf einer Seite war ein kleines Teil abgebrochen, schwer zu beschreiben. Und noch eins zwei Kleinigkeiten, was ich so ausm Kopf nicht mehr weiß, was das aufgehen gehindert hat. Er hat das ausführlich vor Ort erklärt. Sehr professionell auf jeden Fall. Er nimmt ca. 1.7-1.8 mit Rechnung und 1 Jahr Gewährleistung auf die Mechanik. Je nach dem, was für ein Problem ihr habt, ändern sich manchmal die Preise. Zum Beispiel, wenn eure Blende ersetzt werden muss, sind das keine 1.8. Bei mir musste der Himmel ausgebaut werden und und und. Preise können deshalb varriieren. Alles Mercedes-Original-Teile. Und man muss sagen, dass er es binnen 3-4 Stunden erledigt. Also keine langen Wartezeiten oder tagelanger Stress mit Ersatzauto.