W205 Mercedes Me Nachricht beim vergessen das Fahrzeug zu verriegeln
Guten Tag liebe Forenmitglieder,
Seit ca. 4-5 Wochen erhalte ich keine Nachricht mehr von der Mercdes Me App wenn ich vergessen habe mein Auto zu verriegeln, obwohl noch alle Dienste gültig und Aktiv sind. Habe die App auch schon gelöscht und neu installiert. Ich erhalte auch weiterhin die Nachrichten wenn mein Fahrzeig das Gebiet verlässt. Hat jemand das selbe Problem und weiß, woran es liegt?
Mit besten Grüßen Timm Krüger
24 Antworten
Ist alles relativ, das was VW im Golf/ID abliefert ist ehrlich gesagt auch nicht besser. Eher schlechter.
Zitat:
@Timm1998 schrieb am 3. Februar 2021 um 20:30:26 Uhr:
Geht das denn bei keinem W205 Fahrer eines Vor Facelift Modells mehr? Meiner ist aus 2015 und das war die Antwort von Mercedes:Sehr geehrter Herr Krüger,
ich habe Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Funktion nie für Fahrzeuge vorgesehen war die mit dem KOM3 und HERMES 1.0 Modul ausgestattet sind . Das Sie in den Genuss der Funktion gekommen sind war ein Fehler unserer Seits.Nun funktioniert der Dienst wie er soll und liefert deshalb keine Push-Benachrichtigung mehr.
Bitte entschuldigen Sie die Umstände.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Doch! Hab ich heute festgestellt. 😠
Deshalb habe ich gleich ausprobiert, ob ich noch per Google oder Apple eine Adresse ans Fahrzeug senden kann. Theoretisch geht’s, aber es kommt nix an 😠
Rege mich gerade irgendwie auf....
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 6. März 2021 um 12:50:37 Uhr:
Zitat:
@Timm1998 schrieb am 3. Februar 2021 um 20:30:26 Uhr:
Geht das denn bei keinem W205 Fahrer eines Vor Facelift Modells mehr? Meiner ist aus 2015 und das war die Antwort von Mercedes:Sehr geehrter Herr Krüger,
ich habe Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten.
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass die Funktion nie für Fahrzeuge vorgesehen war die mit dem KOM3 und HERMES 1.0 Modul ausgestattet sind . Das Sie in den Genuss der Funktion gekommen sind war ein Fehler unserer Seits.Nun funktioniert der Dienst wie er soll und liefert deshalb keine Push-Benachrichtigung mehr.
Bitte entschuldigen Sie die Umstände.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Doch! Hab ich heute festgestellt. 😠
Deshalb habe ich gleich ausprobiert, ob ich noch per Google oder Apple eine Adresse ans Fahrzeug senden kann. Theoretisch geht’s, aber es kommt nix an 😠Rege mich gerade irgendwie auf....
Was genau hast du heute fest gestellt?
Das keine Meldung kommt wenn der Wagen nicht abgeschlossen ist?
Macht meiner seit letzter Woche auch wieder mal nicht. Vorletzte Woche ging es nach ewiger Zeit wieder.
Hab das gestern und heute ganz bewusst getestet. Wagen offen abgestellt, keine Meldung. Auch nach Stunden nicht. Mit BJ 11/18 ist er ja eigentlich in allen Rahmenbedingungen. Muss also wieder ein kommunikatives Problem zwischen Wagen App und Mercedes sein. Ziel an Fahrzeug senden ging übrigens bei mir zuletzt vor einem Jahr.
Genau, ich habe festgestellt, dass keine Push-Nachricht mehr kommt, wenn ich das Auto nicht verschließe.
Aber lt. Schreiben von MB an @Timm1998 sollte mein VorMopf das ja sowieso nicht (mehr) können.
Deshalb habe ich „ich Ziel senden“ ausprobiert.
Ging auch nicht.
Seit wann das nicht mehr geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich komme/darf/muss seit 1 Jahr nirgendwo mehr hin, wo ich’s hätte gebrauchen können.
Früher kam nach „senden“ noch eine Bestätigung „.....wurde an Mercedes xxxx gesendet“. Das kommt auch nicht mehr.
Ansonsten funktioniert die App. Ich kann per App ver- und entriegeln, Reifendruck usw überprüfen.
......und genau das was nicht mehr funktioniert, nervt mich.
Ok, Ziel senden im Moment weniger, aber wenn ich wieder normal leben darf, finde ich das schon praktisch. Stand jetzt muss ich dann ja wieder manuell tippen.
Und die Push-Nachrichten, dass ich vergessen habe anzuschließen, finde ich ja nicht verkehrt. Zweimal hab ich’s nämlich tatsächlich vergessen....
Ähnliche Themen
Ob deiner davon getroffen ist im Sinne des Schreibens weiß ich jetzt nicht. Deiner ist doch jünger als 2015 wenn ich das richtig weiß
Da geht es manchmal um den genauen bautag des Wagens ob es geht oder nicht.
Wie gesagt, meiner gebaut 11/18, kann es definitiv. Und trotzdem meldet er nichts im Moment. Letzte Woche ging es noch, gestern nicht. Seit 6 Monaten ! läuft zu anderen Fehlern im Comand 2 Anfragen beim Kundenservice, die kriegen nicht das kleinste Problem gelöst.
Definitiv jünger.
Erzeugungsdatum: 24.01.2017
Ich schreib die in Maastricht mal an.
Edit: Im August 2020 hat das Senden eines Ziels noch funktioniert. Ich erinnere mich, an eine denkwürdige Fahrt Mercedes vs BMW LiveTraffic und die gesperrte Rheinbrücke in Wesel.
Den Zielparkplatz werde ich mit Sicherheit gegoogelt und gesendet haben. Ich weiß nämlich spontan gar nicht mehr, wie man das Navi manuell bedient, weil ich entweder sage „bring mich.....“ oder das Ziel sende. 😁
Dann müsste nach meiner Kenntnis die pushmeldung kommen,.
Ich probiere mal ob ich ein Ziel senden kann.
Spar dir Maastricht, wie gesagt bei mir laufen 2 Fälle (navi macht kein kartenupdate, Fehler wie zB die fehlende Push) seit 6 Monaten. Keine Lösung von Mercedes.
Edit: zurück aus der Garage, senden hat nicht funktioniert.
Musste allerdings lachen.... einfache Fahrt wie ich fast täglich fahre 15 KM, Vorschlag der Route waren bei Google 133 km
Schon wieder echt interessant, wie unterschiedlich die Funktionsweisen sind.
Vormopf/Mopf ok, aber Mopf/Mopf sollte doch eigentlich bei den Grundlagen gleich sein. Sollte...hilft euch jetzt leider nichts, aber bei mir funktioniert aktuell sowohl Ziel senden als auch die nicht verriegelt Meldung (diese kommt ein paar Minuten nach dem abstellen des Fahrzeugs per Push). Kann also daher kein übergreifendes Problem sein.
Zitat:
@Racer4 schrieb am 7. März 2021 um 09:18:55 Uhr:
Schon wieder echt interessant, wie unterschiedlich die Funktionsweisen sind.
Vormopf/Mopf ok, aber Mopf/Mopf sollte doch eigentlich bei den Grundlagen gleich sein. Sollte...hilft euch jetzt leider nichts, aber bei mir funktioniert aktuell sowohl Ziel senden als auch die nicht verriegelt Meldung (diese kommt ein paar Minuten nach dem abstellen des Fahrzeugs per Push). Kann also daher kein übergreifendes Problem sein.
Noch interessanter wird’s deshalb, weil @x3black einen Mopf fährt, der sich aber irgendwie wie mein VorMopf verhält.
(Ok, sein Auto verhält sich grundsätzlich merkwürdig und ist daher schlecht als Maßstab einsetzbar.)
@julianac43Zitat:
(Ok, sein Auto verhält sich grundsätzlich merkwürdig und ist daher schlecht als Maßstab einsetzbar.)
Genauso sieht’s aus. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass ich einen MoPf habe der noch teilweise mit Teilen des Vor-MoPf im Bereich Comand zusammengefrickelt wurde.
Ich kann zB. Das Update der Karten nicht fehlerfrei ins System einspielen, einer der Punkte die seit 6 Monaten über Maastricht geklärt werden. Lass ich den Wagen unverschlossen stehen, kommt keine Pushmeldung. Allerdings zeigt mir Me dann folgendes: unter fahrzeugstatus sind Türen und Kofferdeckel rot, im Text steht geschlossen. Der Status der Fenster (die ich eigentlich öffnen/schließen können müsste mit App und trotzdem nicht geht) ist immer „geschlossen“, usw.