W205 C43 brauche eure Hilfe ! Motorraum Klappergeräusch
Hallo zusammen !
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :/
hab ein folgendes Problem und zwar hab ich bemerkt das Klappergeräusch vom Motorraum kommen.
Wenn ich den Motor starte ist das erstmal nicht da.
Wenn ich aber damit paar Meter fahre und stehen bleibe höre ich vom Innenraum das klappern.
Anschließend hab ich geguckt ob beim Gangwechsel das Geräusch weggeht oder stärker wird oder ob es Drehzahlabhängig lauter und schneller wird. War nicht der Fall..
Gemerkt habt ich eins wenn ich im Leerlauf Gas geben bis ca 3 tausend Umdrehung ist das Geräusch weg und wenn die Drehzahl wieder unten ist fängt das nach ca 3 Sekunden wieder an zu klappern..
Wenn ich den Motor aus mache und wieder an ist das Geräusch wieder weg aber später wieder da..
Hab im motorraum versucht das Geräusch zu finden und mir ist aufgefallen das es ganz leicht zu hören ist übern den Motor Bereich .. ca Getriebe und Motor..
Hab eine Vermutung : Zweimassenschwungrad vielleicht locker ?
Hat jemanden da schon Erfahrung gemacht und kann mir weiter helfen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@adrino161 schrieb am 10. Mai 2020 um 23:36:16 Uhr:
Der wen Fall
Und dann gibt es noch den Wenn Fall.
Bin immer wieder erstaunt C43 aber kein Deutsch.
Sorry, wir alle haben Fehler
Vielleicht fährt man mit dem Auto in die Werkstatt, die werden es vor Ort hören, und diagnostizieren, ist ja immerhin ein 60.000€ /80.000€ Auto.
Bei einer guten Werkstatt ist die Diagnose umsonst.
Was soll denn dieser sinnfreie Beitrag?
Muss ein C43 Fahrer perfektes deutsch sprechen oder was?! Echt asoziales Verhalten von dir!
23 Antworten
Hab eine Lösung gefunden!
Werde das heute mal ausprobieren!
Aber defekt ist das Ding nicht wen es solche Geräusche macht oder ?
@DanyTT Ich spreche es bei dem Freundlichen an, habe aber keine Hoffnung das es eine langfristige Lösung wird oder ob allein das klackern ausreicht um das es die Garantie übernimmt
@Canzyzz Defekt ist das nicht laut Mercedes im Sinne es würde nicht mehr funktionieren, es ist halt einfach nur laut. So hat man mir es damals erklärt.
Wenn jemand dazu mehr Informationen hat immer gerne, ich bin auch nur Laie in dem Thema
Zitat:
@DanyTT schrieb am 11. Mai 2020 um 00:45:54 Uhr:
Zitat:
@adrino161 schrieb am 10. Mai 2020 um 23:36:16 Uhr:
Der wen Fall
Und dann gibt es noch den Wenn Fall.
Bin immer wieder erstaunt C43 aber kein Deutsch.
Sorry, wir alle haben Fehler
Vielleicht fährt man mit dem Auto in die Werkstatt, die werden es vor Ort hören, und diagnostizieren, ist ja immerhin ein 60.000€ /80.000€ Auto.
Bei einer guten Werkstatt ist die Diagnose umsonst.Was soll denn dieser sinnfreie Beitrag?
Muss ein C43 Fahrer perfektes deutsch sprechen oder was?! Echt asoziales Verhalten von dir!
Das war auch mein erster Gedanke, was ist hier nur los!
Bei mir hat es funktioniert! Man hört nix mehr 🙂))
Optisch Versuch ich das noch besser hin zu bekommen.. erstmal reicht das so 🙂
Ähnliche Themen
Interessante Lösung, ich frage mich warum dies das Geräusch behebt?
Aber gut, wenn es funktioniert auf jeden Fall eine Lösung 🙂
Die Vibrationen werden nicht mehr weiter geleitet durch die Karosserie 🙂
Die Feder dämpft das mehr als das Gummi was Mercedes da montiert hat
Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem c300 Coupe Mopf. Werde mir das regenerstionsventil mal bestellen. Ich habe diesen Mangel schon 3 mal bei Mercedes gemeldet und meinten jedes Mal das das nicht wild sei ??. Stört mich aber mega im Stand
Zitat:
Moin, bei meinem C400 2017 liegt es quasi horizontal und klackert wie nichts Gutes.
Hast du bereits etwas unternommen das es aufhört?