W205 C220 Bluetec Bremsbeläge hinten wechseln
Hallo zusammen,
ich will bei meiner C-Klasse W205 die hinteren Bremsbeläge wechseln, dazu habe ich zwei Fragen:
1. Wie gehe ich vor? Ich habe mal gelesen ich muss die dann in Wartungsposition fahren? wie geht das ?
2. Welche Bremsbeläge verwendet Ihr? Sind TRW gut?
wäre super wenn mir jemand helfen könnte, habe viel hier gelesen aber irgendwie komme ich nicht weiter
merci
Andi
Beste Antwort im Thema
Bremsbeläge würde ich selbstverständlich bei Mercedes kaufen. Die kosten nicht die Welt und halten sehr lange, da muss ich keine 5 EURO sparen...
25 Antworten
Yupp Schraube am Bremssattel abreißen weil man denkt "das muß fest" und schon steht das Auto....
Ich danke euch für die hilfreichen Tipps und nehme es gerne am solange diese Kommentare nicht herablassend und sinnfrei sind.
Das einzig vernünftige das Du tun solltest lautet, wenn man sich bei den Bremsen nicht genau auskennt lässt man die Finger weg!!! Man gefährdet sonst leichtsinnig sich und Andere. Für wie sinnfrei Du dies nun hältst ist mir egal. Gruß bw
Gut das du dich angesprochen fühlst! Deine Meinung ist mir egal, der (Ton) macht die Musik, dein (Ton) gefällt mir nicht, ich meine damit nicht den Inhalt von dem was du geschrieben hast sondern die Art und Weise.
Muss du natürlich nicht ändern! Aber dann muss ich dich auch nicht ernst nehmen.
Das war's.
Ähnliche Themen
Hm, also ich versuche das mal politisch korrekt auszudrücken. Big wackel hat mit seinem Punkt durchaus Recht, wenn du mit der Materie noch keine Berührungspunkte hattest ist es leicht Fehler zu machen, die unangenehme Auswirkungen auf dich, andere oder das Fahrzeug haben.
Ich will nicht despektierlich wirken, aber ohne Vorkenntnisse ist das ganze Unterfangen...gewagt. Ich würde mich da aber auch mangels eigener Kompetenz nicht ran trauen 😉
Mein Tipp für dich wäre es, dass du mal bei deiner Werkstatt anfragst, ob du dabei mal zusehen kannst oder du fragst mal bei einer freien Werkstatt nach, ob man dir das zeigen kann.
Wie bereits erwähnt. Ich nehme mir einen Profi zur Seite. Das heisst aber nicht das ich keine vorarbeit leisten darf/kann.
Ich finds nur blöd das manche Neue Mitglieder hier im Forum am anfang des Textes sich schon für die "blöde Frage" entschuldigen, weil Sie Angst haben von solchen Mitgliedern wie z.B bw verspottet zu werden. Einfach mal durchlesen hier im Forum da gibts ein Paar spezis die machen das richtig gut!
Naja hab da auch keine Lust mehr diesbezüglich was zu schreiben.
Niemand wurde von mir verspottet! Es wurde nur eine klare Aussage gemacht, und wenn diese Dir nicht gefällt ist das allein Deine Sache. Mir drängt sich mitlerweile das Gefühl auf , Du nimmst diese Angelegenheit nicht ernst. Es ist natürlich zuerst einmal Deine Sache wo und woran an Deinem Auto herumgeschraubt wird. Das mit den Neulingen muss ich mir nicht "anziehen", und mit 71 habe ich auch ein klein wenig Erfahrung mit den von Dir geplanten "Arbeiten" ! Damit lassen wir es dann auch gut sein, zum. von meiner Seite. Vor mehr als 50 Jahren habe ich schon jungen Leuten gezeigt wie man B.Beläge wechselt. Gruß bw
Bremsen wechseln ist kein Hexenwerk!
Das machen Azubis im 1 Lehrjahr sind eher die einfachen Arbeiten.
Wenn du jemanden hast der drüber schaut passt das schon.
Sehe ich genauso. Ich mache es lieber selber weil das was in den sogenannten Fachwerkstätten manchmal abgeliefert wird ist unter aller sau. Da sieht die Radnabe oder der Bremsattelhalter nicht mal eine Drahtbürste.
Wenn du es in Zukunft noch öfter machen möchtest dann lege dir so ein Kolbelrückstellwerkzeug zu. Kostet nicht die Welt und dann braucht man die Kolben nicht mit der Rohrzange zurückdrücken. Ich nehme z.b. auch immer etwas Keramikpaste für die Führung der Bremsbeläge. Viele sagen das braucht man nicht mehr oder sogar das darf man gar nicht aber das ist mir egal.
Viel Spass beim Schrauben
Zitat:
@Roadrunner25 schrieb am 2. Februar 2017 um 12:28:13 Uhr:
hier ist das video bei min 0:35 siehst du den Menüpunkt Bremsbelagwechsel
Zitat:
Keine Ahnung, keine Erfahrung, kein Werkzeug u. kein Material. Und dann an den Bremsen schrauben!!! Hoffentlich wohnt der nicht im Raum DD. Da bekommt man ja Angst. Das alles um 20.- Mäuse zu sparen ? Ist schon irgendwie sonderbar, gelle! Gruß bw
Bei den Preisen dienman beim Freundlichen dafür bezahlt wird und es meistens auch nicht bei dem bleibt wozu man beauftragt (Scheiben müssen unbedingt auch genacht werden, vorne muss auch alles neu!) wird das Zukunft vermutlich öfters der Fall sein.