W204 T-Modell Kaufempfehlung?

Mercedes C-Klasse S204

Hey Leute, würd gerne mal von euch hören was ihr vom S204 haltet als Erstfahrzeug. Ich hatte davor einige andere Wagen (E30, 190er,...) ins Visier genommen bin aber zum Schluss gekommen, dass ich nicht so der Schrauber bin und deshalb so ein Auto vielleicht nicht das Richtige ist. Welches Modell ist am geeignetsten um den täglichen Einsatz gut zu überstehen und ein praktischer Begleiter in den nächsten Jahren zu sein. Kriegt man sogar einen der Spaß macht beim Fahren für unter 10k (Anschaffung)? Freu mich über eure Meinungen 🙂

Beste Antwort im Thema

Nutze das Internet und informiere dich, allein das Forum hier bietet unzählige Threads zu lesen. Und auch anderswo gibt es zu allen Fahrzeugen Tests und Erfahrungen. Wenn dir hier jetzt einer sagt "alle top, kaufen, egal was für einen"?

Erstmal was brauch ich und was will ich? Dann lesen lesen lesen und schließlich probe fahren und Preise vergleichen. Auch wichtig, nicht gleich das erst Beste kaufen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie sagte meine Frau einmal als wir einen MB Showroom betraten - boah geile Farbe. Sie meinte irgendwie ein E-Klasse Kombi in stahlblaumetallic, Sie stieg sofort ein und ich fragte : sollen wir den nehmen ? JAAAAAHHHAAA, geile Farbe - meine Frage nach der Ausstattung wurde von Ihr nur noch mit - boah geile Farbe beantwortet...

Wir haben dann aber hinten auf dem Hof eine wirklich schöne W203 Limo C180 Avantgarde mit Automatik und Comand in blaumetallic gekauft.

Meine Frau hätte damals völlig emotional gekauft - nicht mein Ding....wenn Sie jetzt etwas gut findet : Schuhe, Handtasche, Kleid, sag´ich immer : boah geile Farbe und Sie muss herzlich lachen.

Der S204 an sich macht schon Spaß zum fahren und der Wendekreis sucht auch seinesgleichen (beides zumindest im Vergleich zu seinen Vorgängern) Vom Platz her: Geht so, Beinfreiheit ist nicht so übermäßig hinten. Und es gibt sicher bequemere Einstiege hinten. Für <10k gibt's wohl auch einiges. Allerdings - z.Bsp. bzgl. "Kohle in der Hinterhand" hat er die letzten beiden Jahre (ab ca 200'km) auch knapp 4k€ an Reparaturen gefressen, (DPF, Turbo, Bremsen ziemlich komplett, etc.) Und die nächsten Sachen kündigen sich schon an. Inspektion liegt auch mal eben zwischen ca. 450 und 950+/Jahr je nachdem wo und wie "groß".

Für insgesamt knapp 5 Jahre /100'km war er ansonsten aber ein sehr gutes Auto, finde ich. - Trotzdem freu ich mich jetzt auf seinen "Nachfolger" von BMW

/edit ON: Nochmal zu "Kohle" und "Schrauberfähigkeiten": Was ich jetzt aber garnicht so Mercedes-like gefunden habe, war, das beide Türverkleidungen vorne nicht mehr original sind, weil kurz hintereinander die beiden Griffe zum öffnen innen einfach zwischen den Fingern zerbröselt sind, anstatt die Türen zu öffnen^^ - Wenn's bei eBay keine gegeben hätte, wären das insgesamt 800€ ohne Einbau gewesen... nur für billigste Türgriffe 😰 (Was wiederum dann schon wieder MB-like gewesen wäre 😛 ) /edit OFF

...und ich weiß auch nicht, obs als Erstfahrzeug unbedingt gleich ein Benz sein muss 😛

Und so wie du gerade "rumspringst", benharth, solltest du dir vielleicht wirklich erstmal klar werden, was du willst. Und dann ggf. auch "einfach" mal was probefahren/genauer Anschauen 😉

Na ich will nicht auf irgenwessens Träume trampeln, aber wer selber nicht schraubt, der wird mit einem älteren Merser (knapp 10 Jahre alt) nicht glücklich.

Wie Azzy und einige andere schrieben, sollte man 30%, eher noch 50% des kaufpreises in reserve haben. Wer knapp kalkuliert guckt nachher in die Röhre.

Beispielweise als ich meinen C350 gekauft hatte, stand daneben ein S350 mit sehr guter Ausstattung, besser als meine im C Klasse.
Gleiche Laufleistung, gleiche Motorisierung, 2 Jahre älter und ein annähernd gleicher Preis (beides Junge Sterne)...

Jetzt rate mal warum ich die S Klasse nicht genommen hab?
Eines verrate ich dir schonmal: eine S Klasse hatte mir sehr gefallen.

Emotionen spielen bei vielen auch beim Autokauf eine große Rolle. Den wenigsten reicht der Farbton...😮)

Mein erstes Auto war ein Honda CRX. Absolut geiles Auto aber die Versicherungskosten...vor allem, nach dem ich eine kleinen Unfall hatte...
Hast Du Glück mit einem alten 204er und dazu ein kleines Schrauberhändchen, ist der Kauf nicht sooo unvernünftig, es seit den es ist ein 350er o.ä.

Ähnliche Themen

CRX ED9.. war nur geil als erstes Auto und 200000 gefahrene Kilometer..diese Drehzahl Orgien..

Wir bleiben beim Thema...

Deine Antwort
Ähnliche Themen