1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. W204 Schaltgetriebe oder 5-Gang-Automatik

W204 Schaltgetriebe oder 5-Gang-Automatik

Mercedes

Hallo,

ich liebäugle mit dem Kauf eines gebrauchten C220CDI oder C200CDI.
Bei diesen Modellen sind die 5-Gang-Automaten gebraucht ziemlich günstig zu haben.

Nun stellts sich mir die Frage, ob ich ein Auto mit 5-Gang-Automatik kaufen sollte oder den 6-Gang-Schalter.
Was könnt ihr mir zum Getriebe sagen (Zuverlässigkeit, Spritverbrauch, Fahrkomfort, Spritzigkeit, etc.)?

Autos mit das 7-Gang-Automatik fallen aus dem Preisrahmen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@diug schrieb am 25. Januar 2015 um 22:46:41 Uhr:


Können wohl alle nicht schalten. 😉😛

Nö. Wir möchten nicht mehr schalten. Genausowenig wie wir heutzutage unser Essen jagen oder sammeln möchten. 🙂

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:
Was für ein unnötiger Kommentar!
Ich hab genug Ahnung von Technik und Autos, aber ich darf mir doch Erfahrungen und Meinungen einholen, so viel ich will! Wenn ich mir ein Auto anschaue, dann will ich vor dem Kauf gut informiert sein. Kann man auch bei Preisverhandlungen gut brauchen.
Zitat Ende.

Das sehe ich absolut nicht so. In keinem Deiner Beiträge beschreibst Du den Einsatz Deines zukünftigen Autos. D. h. Jahresfahrleistung, Weg zur Arbeit, rumzuckeln, Kurzstrecke usw...
Auch fehlt das Budget, welches Du einzusetzen bereit oder fähig bist.
Es macht z. Bsp. keinen Sinn, einen schon abgenudelten Diesel (über 150T km) auf Kurzstrecke einzusetzen. Injektorenprobleme und zunehmend nicht warm werdende Motoren warten auf Dich. Schau mal bei "Spritmonitor" nach evtl. in Frage kommenden Modellen, vor allen Dingen nach Einsatz. So z. Bsp. wie oft und hintereinander getankt wird. Schiele nicht nach dem günstigsten Verbrauch, diesen Einsatzzweck erreichst Du wohl nie erreichen.
All das hier gesagte könntest Du mit ein klein bischen Mühe selbst herausfinden, wo Du doch "Ahnung" hast. Mach Dir eine Checkliste und hake sie ab, dann entscheide.

Pfui ist das hier ne Umgangsart

Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 26. Januar 2015 um 17:13:56 Uhr:


Pfui ist das hier ne Umgangsart

Wieso "Pfui"?

Manchmal muß man nur etwas geraderücken. Ist doch nicht schlimm!

Zitat:

@nosmoke schrieb am 26. Januar 2015 um 17:30:35 Uhr:



Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 26. Januar 2015 um 17:13:56 Uhr:


Pfui ist das hier ne Umgangsart
Wieso "Pfui"?
Manchmal muß man nur etwas geraderücken. Ist doch nicht schlimm!

Da waren sie wieder: Eigenwarnehmung und Fremdwahrnehmung

Sie wollen einfach nicht zusammenpassen!

Zitat:

@nosmoke schrieb am 26. Januar 2015 um 16:57:52 Uhr:


Zitat:
Was für ein unnötiger Kommentar!
Ich hab genug Ahnung von Technik und Autos, aber ich darf mir doch Erfahrungen und Meinungen einholen, so viel ich will! Wenn ich mir ein Auto anschaue, dann will ich vor dem Kauf gut informiert sein. Kann man auch bei Preisverhandlungen gut brauchen.
Zitat Ende.

Das sehe ich absolut nicht so. In keinem Deiner Beiträge beschreibst Du den Einsatz Deines zukünftigen Autos. D. h. Jahresfahrleistung, Weg zur Arbeit, rumzuckeln, Kurzstrecke usw...
Auch fehlt das Budget, welches Du einzusetzen bereit oder fähig bist.
Es macht z. Bsp. keinen Sinn, einen schon abgenudelten Diesel (über 150T km) auf Kurzstrecke einzusetzen. Injektorenprobleme und zunehmend nicht warm werdende Motoren warten auf Dich. Schau mal bei "Spritmonitor" nach evtl. in Frage kommenden Modellen, vor allen Dingen nach Einsatz. So z. Bsp. wie oft und hintereinander getankt wird. Schiele nicht nach dem günstigsten Verbrauch, diesen Einsatzzweck erreichst Du wohl nie erreichen.
All das hier gesagte könntest Du mit ein klein bischen Mühe selbst herausfinden, wo Du doch "Ahnung" hast. Mach Dir eine Checkliste und hake sie ab, dann entscheide.

Ich hab doch mittlerweile so ziemlich alle Informationen, die ich haben wollte. Aber Entschuldigung, dass ich aktuelle Informationen aus erster Hand haben wollte. Die Google Suche gab dazu oft keine Langzeiterfahrungen her. Und ich hatte bis jetzt noch wenig mit dem W204 und seinen Eigenheiten zu tun.

Tut mir echt aufrichtig Leid, dass du meinetwegen über diesen Fred gestolpert bist und dich über dies und jenes aufregen musstest.

Ich habe doch schon längst eine genaue Vorstellung, mit welcher Konfiguration ich am besten fahren werde. Es wird ein C200/220 CDI Automatik mit mindestens Xenon und dem Comand und um die 50000 km auf der Uhr werden. Ich fahr mit dem Privatauto ca. 30000 km Langstrecke im Jahr. Kosten darf er bis 20000 € Brutto.

Hallo zusammenm

Zitat:

@nosmoke schrieb am 26. Januar 2015 um 17:30:35 Uhr:



Zitat:

@Hunterkoile schrieb am 26. Januar 2015 um 17:13:56 Uhr:


Pfui ist das hier ne Umgangsart
Wieso "Pfui"?
Manchmal muß man nur etwas geraderücken. Ist doch nicht schlimm!

doch. Die NUB und die Beitragsregeln gelten für alle Mitglieder. Ich hab' den Murks dann mal gelöscht.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Nur noch Automatik , super, die Amis sind uns da voraus.........................

Versteh ich auch nicht warum die Europäer noch soviel rumschalten wollen. Ist doch einfach nur stressig. Meinem Sohn wollte ich auch ein Automatikfahrzeug kaufen, doch er wollte schalten, bis er dann mal Automatik geschmeckt hat.... seitdem nur noch Automatik.

?ch würde niemals wenn Mercedes e?nen schalter kaufen. Mercedes heisst gleich Automatik.

Zitat:

@levos schrieb am 11. Mai 2015 um 13:21:34 Uhr:


?ch würde niemals wenn Mercedes e?nen schalter kaufen. Mercedes heisst gleich Automatik.

Vor allem weil Mercedes wirklich gute Automaten hat.... Wenn nicht Mercedes wer dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen