W204 M271 Motor schüttelt

Mercedes

Hallo zusammen

Habe ein riesen Problem mit meinem Benz Bj 2009 C180 Kompressor mit nur 76 TKM.
Im Leerlauf (ohne Last ausgekuppelt) fängt der Motor ab 1500 bis 2000 Umin
an zu ruckeln (wie aussetzer ) und der Motor wackelt.
Beim anfahren fängt er auch an zu ruckeln (wie Bonanza Effekt) aber ab 2000 umin zieht er durch.
Manchmal ist zwischen 1500 und ca 2000 Umin wie ein Drehzahlbegrenzer und auf einmal zieht
er an
Ansonsten hat der Motor volle Leistung und der Krftstoffverbrauch ist normal bei 8-8.5 Liter.
Desweiteren dröhnt der Motor wenn man im 4. oder 5. Gang mit 1500 Umin fährt.
Folgende arbeiten wurden schon durchgeführt:

-Ölwechsel
-Neue Zündkerzen
-neue Nockenwellenversteller
-Zweimassenschwungrad und Kupplung erneuert
-Ladeluftsystem auf Dichtheit geprüft (mit Smoker) -alles dicht

Es ist kein Fehler im Motorsteuergerät gespeichert.
Der Schlauch der Teillastentlüftung ist schon die neue Kunststoffausführung
Der Fehler tritt nicht immer auf,manchmal extrem oder schwach oder gar nicht.
Langsam weiss ich nicht mehr weiter (und fast Pleite).

Hat irgendjemand so etwas mal gehabt oder weiss Rat?
Bin für alle Tipps dankbar.
Vielen Dank im Voraus an alle die sich die Zeit genommen haben.

20 Antworten

Zitat:

@Brandy70 schrieb am 22. Oktober 2016 um 20:12:34 Uhr:


Habe Zündkerzen und Spulen schon getauscht.

Was für'n Usinn ohne eindeutige Diagnose.

(Meine Erfahrung: Wenn Kfz-Werkstätten oder Foren-Tippgeber was vom Tauschen von Zündkerzen und Zündspulen schreiben, ist das immer Ahnungslosigkeit und 1. Empfehlung [für blindes Drauflostauschen].)

Zitat:

Heut die Drosselklappe ausgebaut gereinigt und geölt sowie die

Noch einer, der auf diesen Quatsch mit der DK-Reinigung reingefallen ist. (Sowas kommt doch nur ganz selten vor.)

Harry

Hallo Harry

Was schlägst du dann vor woran der Fehlwer liegt??

Gruss Dirk

a) Ich bin kein Diagnosegerät.
b) Ich habe meine Tips schon gegeben.

Offenbar willst Du diese Dinge, die man analysieren könnte, nicht untersuchen.
(Und/oder Deine Kompetenzen sind viel zu gering.)

Ein Diagnosegerät hast Du Dir offenbar auch nicht zugelegt.

Übrigens: Der Motor hat doch gar keine AGR. Vermutlich meinst Du die Sekundärlufteinblasung. Wenn Du da versuchsweise heile Schläuch tauscht, dann scheint mir jeder Tip-Versuch unsinnig, da Du nicht selber und nicht gründlich nachdenkst.
Wer seinen Motor nicht mal versteht / verstehen will, hat doch eh kaum eine Chance.

Vielleicht sattelst Du in Sachen Hobby lieber auf Modelleisenbahn um.

Wer nicht will und kann, der muß eben löhnen und sich den gewerblichen Dienstleistern ausliefern.

Viel Glück,
Harry

Hallo,

Gestern haben wir an der dritte Zündkerzen Wasser entdeckt.
Was meint ihr woher das kommt?

Danke.

Mfg Adem

Ähnliche Themen

Moin,

steht das Wasser im Kerzenschacht ? Motorwäsche gemacht ?

Gruß Sven...

Hattest du zwischenzeitlich Erfolg? Denn ich habe ein 100% identisches Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen