W204 Kühlwassertemperatur Anzeige
Moin,
Also ich hab dazu schon viel in Foren gelesen aber keine endgültige Antwort gefunden, da einige ihr Thermostat (was ich bis jetzt vermute) gewechselt haben aber dies das Problem nicht behoben hat.
So nun zu meinem Problem: Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Kühlwassertemperatur länger gebraucht hat bis sie warm geworden ist. Nun ist mir in der letzten Zeit aufgefallen, dass die Temperatur schwankt von 90 Grad bis ca.75 und langsam wieder hoch nicht oft aber ab und zu und das auch noch nach 30 km. Dies tritt Gefühl in jeder Fahrt auf. Außerdem hatte ich ein mal beobachtet, dass die Kühlwassertemperatur einmal nach 2 Minuten bei 80 Grad war und dann wieder auf 40 Grad gesunken ist.
Nun vermute ich, dass es das Thermostat ist aber in manchen Foren haben Leute mit sehr ähnlichen Problemen dieses getauscht und die Probleme sind nicht weggegangen.
Fahrzeug ist ein w204 c180 1.8 cgi t Model von 2013.
Ich hoffe ihr hab vielleicht eine Antwort für mich was das Problem ist.
13 Antworten
Die überwiegende Mehrheit hat das Problem durch den Wechsel des Thermostats gelöst. Vielleicht wählst du erst mal diesen Ansatz?
Hatte ich auch, aber auch durch den Wechsel habe ich das gleiche Problem weiterhin.
Zitat:
@MC280 schrieb am 22. April 2025 um 08:52:55 Uhr:
Hatte ich auch, aber auch durch den Wechsel habe ich das gleiche Problem weiterhin.
Von welcher Firma ?
Wenn du wirklich einen CGI EVO Turbo also M271.820 fährst, ist das ein Kennfeldthermostat mit Dichtung vom Erstausrüster WAHLER (Borgwarner) bei BANDEL aktuell für 68,90.
https://www.bandel-online.de/...mittel-103degc-mit-dichtungen-mit.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gremmel schrieb am 22. April 2025 um 14:10:58 Uhr:
@danohWenn du wirklich einen CGI EVO Turbo also M271.820 fährst, ist das ein Kennfeldthermostat mit Dichtung vom Erstausrüster WAHLER (Borgwarner) bei BANDEL aktuell für 68,90.
https://www.bandel-online.de/...mittel-103degc-mit-dichtungen-mit.html
Danke,
Ich werde am Wochende mal gucken, ob ich wirklich diesen Thermostat brauche.
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 22. April 2025 um 12:43:01 Uhr:
Von welcher Firma ?Zitat:
@MC280 schrieb am 22. April 2025 um 08:52:55 Uhr:
Hatte ich auch, aber auch durch den Wechsel habe ich das gleiche Problem weiterhin.
Mercedes
Also "original" DB ???
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 22. April 2025 um 18:53:18 Uhr:
Also "original" DB ???
Original Mercedes
Zitat:
@danoh schrieb am 22. April 2025 um 15:41:45 Uhr:
Danke,Zitat:
@Gremmel schrieb am 22. April 2025 um 14:10:58 Uhr:
@danohWenn du wirklich einen CGI EVO Turbo also M271.820 fährst, ist das ein Kennfeldthermostat mit Dichtung vom Erstausrüster WAHLER (Borgwarner) bei BANDEL aktuell für 68,90.
https://www.bandel-online.de/...mittel-103degc-mit-dichtungen-mit.html
Ich werde am Wochende mal gucken, ob ich wirklich diesen Thermostat brauche.
Und wie willst du schauen wenn du es nicht wechselst?
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem gelöst, da ich den Sensor gewechselt habe.
Zweite Video noch folgt!
Ich sage aber im Voraus, dass es mir geholfen hat und ich habe ständig 91 Grad Kühlmitteltemperatur und jetzt wird auch Motoröl wärmer.
https://youtu.be/ORs_jnrZtSE?si=w8ruiQxnC0G8j0H7
Ich Stelle bald zweite Teil!
Vielleicht hilft jemandem!
LG Yaro
Zitat:
@Yaro schrieb am 24. April 2025 um 12:18:35 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe das Problem gelöst, da ich den Sensor gewechselt habe.
Zweite Video noch folgt!
Ich sage aber im Voraus, dass es mir geholfen hat und ich habe ständig 91 Grad Kühlmitteltemperatur und jetzt wird auch Motoröl wärmer.https://youtu.be/ORs_jnrZtSE?si=w8ruiQxnC0G8j0H7
Ich Stelle bald zweite Teil!
Vielleicht hilft jemandem!
LG Yaro
Danke dir, das wäre echt super. Da ich das gleiche Problem habe, das er während der Fahrt immer schwankt, natürlich deswegen auch die Öl Temperatur, was thermisch nicht gut ist.
Welchen Motor hast du denn bzw wo sitzt die Kühlmitteltemperatursensor?
Zitat:
@Yaro schrieb am 24. April 2025 um 12:18:35 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe das Problem gelöst, da ich den Sensor gewechselt habe.
Zweite Video noch folgt!
Ich sage aber im Voraus, dass es mir geholfen hat und ich habe ständig 91 Grad Kühlmitteltemperatur und jetzt wird auch Motoröl wärmer.https://youtu.be/ORs_jnrZtSE?si=w8ruiQxnC0G8j0H7
Ich Stelle bald zweite Teil!
Vielleicht hilft jemandem!
LG Yaro
Hier ist es ein CGI, im Video ein w212 350er. Meine ja nur.
Zitat:
@Yaro schrieb am 24. April 2025 um 12:18:35 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe das Problem gelöst, da ich den Sensor gewechselt habe.
Zweite Video noch folgt!
Ich sage aber im Voraus, dass es mir geholfen hat und ich habe ständig 91 Grad Kühlmitteltemperatur und jetzt wird auch Motoröl wärmer.https://youtu.be/ORs_jnrZtSE?si=w8ruiQxnC0G8j0H7
Ich Stelle bald zweite Teil!
Vielleicht hilft jemandem!
LG Yaro
Hier ist es ein 180er CGI, im Video ein w212 250er. Meine ja nur.