W204 180 Kompressor als Alltagsfahrzeug und Frage nach Anhägerkupplung
Liebe Freunde der C-Klasse,
bin aus dem W124er-Forum und bräuchte jetzt mal bitte Eure Hilfe:
Als Alltagsfahrzeug suche ich einen zuverlässigen Kombi - Benziner mit Klima - und bin auf dieses Angebot gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../618110483-216-6404
Wenn ich das richtig sehe ist das ein früher W204. Was haltet Ihr von dem?
Ich würde allerdings noch eine Anhängerkupplung benötigen. Was kostet nach Eurer Erfahrung der nachträgliche Anbau einer starren AHK ?
Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Hilfe !
Hatte auch schon mit Volvo geliebäugelt, aber der Abschied vom Stern fällt mir schwer.
Schönen Gruß
Hans
Beste Antwort im Thema
Technisch hat sich zur Modellpflege eher wenig getan. Im Laufe der Zeit wurden natürlich die Motoren aufgefrischt, dies geschah aber weitgehend unabhängig von der Modellpflege. Beispielsweise gab es im Laufe der Jahre ganze vier Varianten des 180ers (1,8-l-Kompressor, 1,6-l-Kompressor, 1,8-l-Turbo und 1,6-l-Turbo; alle mit 156 PS).
Kinderkrankheiten sind bei der Baureihe 204 auch eher selten anzutreffen. Was hier im Forum aber schon mal häufiger zu finden ist, sind korrodierte Bremsleitungen, defekte elektronische Lenkradverriegelung und verschmorte Rückleuchtenplatinen. Allerdings muss man hier auch immer bedenken, dass sich gerade in Internetforen vor allem die Leute tummeln, die gerade ein Problem mit ihrem Fahrzeug haben.
Mopf und VorMopf unterscheiden sich daher m.M.n. vor allem optisch (Innenraum, Scheinwerfer, Rückleuchtengrafik). Hier ist es Geschmackssache, was Dir besser gefällt. Mir gefällt z.B. der Innenraum des VorMopf (Bild 1) mit seinem flachen Armaturenträger und dem versenkbaren Bildschirm besser, als der Innenraum des Mopf (Bild 2) mit seinem hochaufbauenden Cockpit samt großer "Display-Höhle".
Gruß Flo
62 Antworten
Wie bin ich nur mit meine 16 - Zöllern nach Sardinien, Schottland, Kroatien und Schweden gekommen? Scheint ja ein Wunder zu sein.
Nein, im ernst, lass die Reifen so, wie sie sind.
16" ist okay, die 15" sind ja mit den 195/60 Reifen bestückt. Für den 180er ist das okay. Als Ersatz kann man aber gut die 16" incl Reifen kaufen. Das kostet nicht mehr wie ein kompletter Reifensatz.
Im Ersatz sind die 205/66R16 eher billiger wie die 195/60R15. Diese Größe wird nämlich auch von anderen Herstellern häufig verwendet.