W203 Schlüsselverlust. Was nun????
Hallo Freunde,
ich bin jetzt Glücklicher Besitzer eines W203 von 2002. Nun habe ich aber ein Problem der mich am Wochenende sehr geschockt hat.
Ich habe dieses Fahrzeug von einem Freien Händler gekauft und nur einen Fahrzeugschlüssel bekommen. Er hat mir bestätigt das er keinen mehr hat. Also habe ich die Erstbesitzerin kontaktiert, sie hat mir gesagt das sie ihn wahrscheinlich damals schon verloren hat.
Am Samstag dann war ich hier in Essen beim freundlichen Lueg Händler und er hat mich regelrecht in einen Schockzustand verstelt. Ein Schlüssel soll mit Codierung ca. 250€ kosten. Ich hätte gerne 2 Stück gehabt aber 500€ für 2 Schlüssel war mich doch zu teuer.
So jetzt meine Frage:
1. Sind die wirklich so teuer????
2. Kann man keinen aus einem Verschrottungsfahrzeug nehmen und umprogramieren???
3. Gibt es günstige Alternativen???
Ich wäre sehr erfreut wenn ich eine Positive Reaktion diesbezüglich bekommen würde.
MFG
Cengiz
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cengiz0204
1. Sind die wirklich so teuer????
Ja, leider! Der Kurs ist üblich!
Zitat:
Original geschrieben von cengiz0204
2. Kann man keinen aus einem Verschrottungsfahrzeug nehmen und umprogramieren???
Nein, einmal programmierte Schlüssel können nicht mehr umprogrammiert werden! Nur leider wissen das die wenigsten und merken erst hinterher, nachdem sie bei ebay nen gebrauchten Schlüssel erworben haben, das sie eigentlich nur teuren Müll gekauft haben.
Zitat:
Original geschrieben von cengiz0204
3. Gibt es günstige Alternativen???
Leider nein.
Zitat:
Original geschrieben von cengiz0204
Ich wäre sehr erfreut wenn ich eine Positive Reaktion diesbezüglich bekommen würde.
Tut mir leid, das ich Dir kein besseres Ergebniss liefern konnte!
Ich glaube mich zu erinnern, dass man bei MB nicht einen "Ersatz" - , sondern eine "Zusatz"-schlüssel verlangen muss, der dann günstiger ist (z. B. für Fahrzeuge mit mehr als zwei Nutzern), bin mir aber nicht sicher.
Für mich stellt sich die Sache so dar:
Beim Händler gekauft bedeutet, dass der wissen muß, dass IMMER zwei Schlüssel zu einem Fahrzeug gehören. Folglich darf er ein solches Fahrzeug, wo einer fehlt nicht verkaufen, es sei denn, der Käufer wird ausdrücklich darauf hingewiesen und es wird aktzeptiert.
Sprich den Händler auf den fehlenden Schlüssel an. Notfalls einigt euch auf KOstenteilung.
Gruß nosmoke
Ähnliche Themen
Nicht zu vergessen, daß bei verlorenem Schlüssel auch der mechenische Schlüssel fehlt, d.g. die mechanische Schließung muß dann auch noch getauscht werden.
Den verloren gegangenen Schlüssel auf jeden Fall sperren lassen.
Dann kann mit diesem Schlüssel auch keiner mehr Unsinn anstellen.
Sperrung des Schlüssels -> Mercedes Benz.
Zitat:
Original geschrieben von morgenland
Ich glaube mich zu erinnern, dass man bei MB nicht einen "Ersatz" - , sondern eine "Zusatz"-schlüssel verlangen muss, der dann günstiger ist (z. B. für Fahrzeuge mit mehr als zwei Nutzern), bin mir aber nicht sicher.
Und wo ist da der Unterschied zw "Ersatz" - und "Zusatzschlüssel" ??? 😕😕
Ich würde über den Freundlichen erstmal erfragen, wie viele berechtigte Schlüssel überhaupt noch im VEDOC hinterlegt sind. Evtl hat der Vorbesitzer ja in Richtung Sperrung eines verlorengegangenen Schlüssels ja schonmal etws unternommen. Zum Thema mechanischer Schliessungsteil schliesse ich mich @hans2 an, dass dort Handlungsbedarf besteht (schon aus versicherungstechnischen Gründen)...
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Bei Ersatz wird der Schlüssel der ersetzt werden soll gesperrt.
Da es gem meinem Zitat um den Kostenfaktor ging, bezog sich meine Frage auf das Attribut "günstiger". Sry, war etwas schlecht von mir formuliert...
Das meinte ich auch, ein Ersatzschlüssel hat eine zusätzliche Tätigkeit nämlich die Sperrung des zu ersetzenden
Originalschlüssels.
Deshalb ist der Ersatzschlüssel gegenüber dem Zusatzschlüssel teurer.
Habe ,das gleiche Proplem.
1.)neuer Uv.Schlüssel
2.)neues Türschloss
3.)2neue mechanische Schlüssel
4.)alter Schlüssel(der verlorene)Sperren lassen)
5.)bei dem neuen Schlüssel die Softwar aufspielen
6.)Montagekosten und Neuteile zusammen
685.-€
Wenn Du diese alles machen läßt ,bist Du auf der sicheren Seite. (Versicherungsmäßig)
Gruß luny
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Das meinte ich auch, ein Ersatzschlüssel hat eine zusätzliche Tätigkeit nämlich die Sperrung des zu ersetzenden
Originalschlüssels.
Deshalb ist der Ersatzschlüssel gegenüber dem Zusatzschlüssel teurer.
Lieber Andreas, man lernt nie aus... 🙂
Ob Ersatzschlüssel oder Zusatzschlüssel spielt beim Kauf desselbigen keine Rolle. Der Preis ist identisch.
Unterschied ist, dass beim Ersatzschlüssel dieser auf das Fzg angelernt werden muss per Stardiagnose (und somit ein Werkstattbesuch unumgänglich ist, welcher zusätzliche Kosten verursacht/verursachen kann), während ein zusätzlicher Schlüssel (zu den vorhandenen Schlüsseln) fertig programmiert ausgehändigt wird und sofort genutzt werden kann...
Hallo
Ich hatte gestern mal bei MB angefragt, wenn ich mir einen neuen Schlüssel hole.
Es gibt nur noch die Chromschlüssel : kosten 260,- ; gebrauchte bei Ebay können nicht umprogrammiert werden.
Gruß Fat94Boy