w203 c 220 cdi t-modell BEWERTUNG

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

kann einen c 220 cdi t-modell elegance Austattung kaufen.
Der Wagen ist Bj. 2001,hat ca. 150 tkm gelaufen,2 Hd.,Scheckheft,silbermet.,Automatik,Schiebedach,etc.
Habe mir sagen lassen,das ein Federbein gebrochen war,wurde aber ausgetauscht!Ist das sehr schlimm???
Was meint ihr,was ist der Wagen noch wert???

Gruss

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oranje2006



Was meint ihr,was ist der Wagen noch wert???

Wie werden denn Baugleiche bei Mobile und Co angeboten? Denn aus dieser Quelle würde ich mich ebenfalls bedienen.

Dein angepeiltes Modell hatte erhebliche Qualitätsprobleme, einfach mal in diesem Forum danach suchen.🙄

Wie werden denn Baugleiche bei Mobile und Co angeboten? Denn aus dieser Quelle würde ich mich ebenfalls bedienen.

Dein angepeiltes Modell hatte erhebliche Qualitätsprobleme, einfach mal in diesem Forum danach suchen.🙄Ist es denn wirklich so schlimm bzw. schlecht mit der Qualität???
Kann mir das gar nicht vorstellen.Meine Frau fährt eine A Klasse<140 und da gibts überhaupt keine Probleme und der ist von Bj. 1998.

Zitat:

Original geschrieben von oranje2006



Ist es denn wirklich so schlimm bzw. schlecht mit der Qualität???
Kann mir das gar nicht vorstellen.Meine Frau fährt eine A Klasse<140 und da gibts überhaupt keine Probleme und der ist von Bj. 1998.

Einfach lesen und du wolltest doch ein C-Modell oder hat sich das in der Zwischenzeit bereits erledigt 😉

ich hab den gleichen

220cdi
automatik
bj 2001

bis jetzt:

zuheizer
wärmetauscher
einspritzdüse

des wars

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


ich hab den gleichen

220cdi
automatik
bj 2001

bis jetzt:

zuheizer
wärmetauscher
einspritzdüse

des wars

Zitat:

Original geschrieben von Der Breiti


ich hab den gleichen

220cdi
automatik
bj 2001

bis jetzt:

zuheizer
wärmetauscher
einspritzdüse

des wars

Fein, dann haben die, die über Rost an der Türunterkanten und anderen Stellen hier berichteten halt pech gehabt. 😰

Zitat:

Original geschrieben von oranje2006


Hallo,

kann einen c 220 cdi t-modell elegance Austattung kaufen.
Der Wagen ist Bj. 2001,hat ca. 150 tkm gelaufen,2 Hd.,Scheckheft,silbermet.,Automatik,Schiebedach,etc.
Habe mir sagen lassen,das ein Federbein gebrochen war,wurde aber ausgetauscht!Ist das sehr schlimm???
Was meint ihr,was ist der Wagen noch wert???

Gruss

Naja, gehandelt werden die Dinger zwischen um die 12-14.

Ich würde mich mal nach einem Schnäppchen umschauen.

Ist das Ding vom Händler?

Ansonsten vorsicht bei Fzg 2. Hand von privat.

Wenn da die Wartungen nicht genau nachvollziehbar sind...

Sieh Dir das Checkheft genau an und laß mal bei MB

prüfen ob das wirklich gemacht wurde.

Ist der Wagen da gewartet worden ist der in der Datenbank.

Die NL in A kann nachvollziehen was in B gemacht wurde.

Die sind vernetzt...

Ich habe auch nach einem Mopf gesucht.
Die Fahrzeuge vor Mopf blieben außen vor.
Also ich suchte nach einem ab Mitte 2004.

Ich habe vor 4 Monaten einen Classik Bj2005 gekauft.
Auch 150 gelaufen. Sitzheizung, Navi APS50, FSE.
9900€. Sollte einen Tag vorher jedoch noch 13 kosten.
Augen auf.

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS



Zitat:

Original geschrieben von oranje2006


Hallo,

kann einen c 220 cdi t-modell elegance Austattung kaufen.
Der Wagen ist Bj. 2001,hat ca. 150 tkm gelaufen,2 Hd.,Scheckheft,silbermet.,Automatik,Schiebedach,etc.
Habe mir sagen lassen,das ein Federbein gebrochen war,wurde aber ausgetauscht!Ist das sehr schlimm???
Was meint ihr,was ist der Wagen noch wert???

Gruss

Naja, gehandelt werden die Dinger zwischen um die 12-14.
Ich würde mich mal nach einem Schnäppchen umschauen.
Ist das Ding vom Händler?
Ansonsten vorsicht bei Fzg 2. Hand von privat.
Wenn da die Wartungen nicht genau nachvollziehbar sind...
Sieh Dir das Checkheft genau an und laß mal bei MB
prüfen ob das wirklich gemacht wurde.
Ist der Wagen da gewartet worden ist der in der Datenbank.
Die NL in A kann nachvollziehen was in B gemacht wurde.
Die sind vernetzt...

Ich habe auch nach einem Mopf gesucht.
Die Fahrzeuge vor Mopf blieben außen vor.
Also ich suchte nach einem ab Mitte 2004.

Ich habe vor 4 Monaten einen Classik Bj2005 gekauft.
Auch 150 gelaufen. Sitzheizung, Navi APS50, FSE.
9900€. Sollte einen Tag vorher jedoch noch 13 kosten.
Augen auf.

Hallo,

den Preis den du oben nennst,halte ich nicht für realistisch!!!Selbst bei MB gibt es welche für zehn.Den ich mir rausgesucht habe,soll ca. 8000 € kosten.Bin der Meinung,wenn ich ihn für etwas unter 8 bekomme,ist es interessant.Oder was meint ihr???

Zitat:

Original geschrieben von oranje2006



Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Ich habe vor 4 Monaten einen Classik Bj2005 gekauft.
Auch 150 gelaufen. Sitzheizung, Navi APS50, FSE.
9900€. Sollte einen Tag vorher jedoch noch 13 kosten.
Augen auf.

den Preis den du oben nennst,halte ich nicht für realistisch!!!Selbst bei MB gibt es welche für zehn.Den ich mir rausgesucht habe,soll ca. 8000 € kosten.Bin der Meinung,wenn ich ihn für etwas unter 8 bekomme,ist es interessant.Oder was meint ihr???

.... auch unter 7.000€ ist er interessant, mußt lediglich einen finden der ihn dir zu diesem Preis verkauft. 😉

Hängt doch von den Umständen ab, ein niedriger Kaufpreis kann u.u. mit einigen Defiziten einher gehen. Letztlich muss das Gesamtkonzept stimmen und dann können 1.000€ Mehrpreis deutlich mehr an Mehrwert sein, als wenn einer seine mager ausgestattete und ungepflegte Kiste um jeden Preis los werden will.

Wenn ich als Verkäufer den "Po" machen soll, dann suche ich mir den Käufer aus wo ich ihn mache... denn die Nachfrage ist dann entsprechend gross oder ich verschenke den Benz an den Enkel zu irgendeiner Prüfung, der kann ihn dann meinetwegen schrotten. 😛

Ich formuliere meine Frage mal anders.

w203 c220 cdi t-modell,Bj.2001,ca.150tkm-(nur Langstrecke BAB),2.Hd.,Scheckheft (zum Teil MB,der Rest freie Werkstatt),silber,automatik,18 Zollräder,Winterreifen,elegance Ausstattung,etc.
Sieht von außen gepflegt aus,auch kaum Steinschläge an der Front.
Vorschäden: 2 Injektoren defekt (wurden ausgetauscht)
Federbein gebrochen (wurde ausgetauscht)

Der Wagen soll laut Besitzer ca. 8ooo € kosten.Er hat den genauen Preis noch nicht gesagt,da er das Auto zur Zeit noch braucht und erst abgibt,wenn er einen neuen gekauft hat.

SO NUN MEINE FRAGE

Falls er den Wagen verkauft,würde ich mit dem Benz zu DEKRA fahren und ihn überprüfen lassen.Da müssten doch grosse Mängel auffallen,oder?
Wenn der Wagen in Ordnung sein sollte,sind 8000 € dann ein fairer Preis bei der Laufleistung?Oder Sagt ihr,doch lieber die Finger von lassen???

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von oranje2006


SO NUN MEINE FRAGE

Falls er den Wagen verkauft,würde ich mit dem Benz zu DEKRA fahren und ihn überprüfen lassen.Da müssten doch grosse Mängel auffallen,oder?
Wenn der Wagen in Ordnung sein sollte,sind 8000 € dann ein fairer Preis bei der Laufleistung?

Kann die Dekra auch prüfen inwieweit Motor, Getriebe und Nebenagregate dich weiterhin mit Zuverlässigkeit verwöhnen oder wäre da nicht eine 12 Monate Garantie wie der gewerbliche Verkauf sie anbieten muss beruhigender? 🙄

Die 18" Felgen..... liebte der Besitzer etwa die sportliche Fahrweise und stand mehr auf Show denn auf Substanzerhalt...😕

Die 8 Mille klingen bei dem Lieferumfang schon einmal gut und wenn der Rest auch zu deiner Zufriedenheit ausfällt..... viel Preiswerter werden die Fahrzeuge in den nächsten Monaten nicht werden, die Sonne steht wieder höher 😛

Hallo polo1,

was spricht gegen 18 Zollfegen?
Sehe da jetzt ehrlich gesagt kein Prolem,aber gut-vielleicht erklärst du es mir..

Ich vermute mal polo will damit sagen, dass jemand der sich 18Zöller+Fahrwerk auf sein Auto schraubt auch sportlich orientiert fährt. Pedal to the Metal...
Muss natürlich nicht so sein, wird aber wahrscheinlich so sein.
Ist natürlich auch nur eins von vielen Kriterien auf die man beim Autokauf achten sollte und das alleine macht noch kein schlechtes Auto. Allerdings hab ich bisher immer die Finger von Autos gelassen die darüber hinaus "getunt" waren.

Zitat:

Original geschrieben von oranje2006



was spricht gegen 18 Zollfegen?
Sehe da jetzt ehrlich gesagt kein Prolem,aber gut-vielleicht erklärst du es mir..

Da versuchte ich mit meiner Fragestellung auszudrücken 😛

Ich kenn den Verkäufer nicht, aber gerne brüstet man sich damit sein Fahrzeug von einem "Rentner" und damit ein wenig strapaziertes, zudem werkstattgepflegtes Fahrzeug mit geringer Kilometerleistung erworben zu haben. 😎

In jüngeren Lebensjahren neigt man halt dazu ahäufig den Grenzbereich anzutesten und diese Einstellung mit dicken "Pushen" zu untermalen. Ich habe mir diese Einstellung allerdings auch noch ins reifere Alter hinübergerettet, allerdings setzt mein Grenzbereich heute deutlich füher ein 😁

18" sehen geil aus und so lange sie lediglich der Optik dienlich sind.... nur war dass das Ziel des Verkäufers 😕 .... 18" strapazieren allerdings auch mehr das Fahrwerk, Dom- und sonstige Lager. 😰

... meine Rentnerpneus lagern zum Zweck des Fahrzeugverkaufs in der Garage und die dicken Pushen gehen dann separat über den Handel. Vertrauen in das Alter und der damit gleichgesetzte pflegliche Umgang soll schließlich optisch nicht enttäuscht werden 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen