W203 220 CDI Starhilfe geleistet, nun läuft meiner nicht.

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

habe ein blödes Problem, aber welches Problem ist nicht blöd, nicht wahr?

Also, heute Mittag sind wir aus dem Urlaub zurückgekommen.
Nach 1500 km wollte ich nur noch ins Bett.
Paar Stunden gepennt, dann fing das Leben an...

Nachbars Mazda wollte nicht mehr starten, gab Starthilfe wie's im Buche steht.
Meiner lief im Leerlauf, Kabel ordentlich angeschlossen, keine Verbraucher an.
Starthilfe war für den Mazda erfolgreich.
Nachdem dieser lief, nahm ich zuerst meine Kabel ab, dann vom Mazda.
Auf einmal ging meiner einfach aus, gefiel mir schon gar nicht !!!

Seit dem orgelt er nur noch.
Alle elektrischen Anzeigen scheinen normal zu laufen, starten tut er, jedoch keinerlei angehen.

So ist das mit Murphy.
Hat schon wieder einen dicken Hals und könnt schon wieder in Urlaub fahren.

Denke jetzt an allerhand wie SAM,Steuergeräte,Sicherungen, obwohl ich meine bei der Überbrückung nichts falsches gemacht zu haben. Nicht die erste Überbrückung gewesen und etwas Ahnung habe ich auch.

Jetzt kommst aber.
Ist mir eingefallen, dass ich mit fast leerem Tank nach Hause kam heute Mittag.
Zeigte noch 25 km Restlauf an, als ich ankam.
War aber so fertig, dass ich nicht mehr tanken wollte.
Kurz bevor ich Starthilfe gab heute Abend nur noch 0 km auf der Anzeige !

Kann es wirklich sein, dass grad jetzt der letzte Tropfen durchging???
Wär ja schon ein dummer Zufall.

Also, ich denke ich werde das erstmal morgen früh checken.
Wieviel Diesel muss ich denn mindestens reinschütten, wenn er tatsächlich leerlief?
Dann mit 40 Sek. orgeln entlüften, richtig?

Habt ihr andere Tipps?
Hab ich beim Überbrücken was falsch gemacht und was zerschossen?

Also: W203, 2001, Automatik, 220 CDI, gute Batterie, Anlasser läuft, Sonst scheint alles zu laufen.

Bitte um paar Tipps, ansonsten muss ich wieder in den Urlaub zurück !!!!

Gruss

Zsolt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fredibaer08


japp - genau aus diesem Grunde gebe ich keine Starthilfe und mache jede Werkstatt darauf aufmerksam, dass Batterie Abklemmen verboten ist.

Ich habs getan und würde es wieder tun, andernfalls käme ich mir echt schäbig vor und das Klischee vom bornierten Benzfahrer unterstützen.

Was ist das für eine schiet Karre, mit der man anderen nicht aus der Patsche helfen darf, selbst aber gerne deren Hilfe in der Not annimmt. 😠

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von genius73


Das die Dame mit 19 Jahren bei Dir eingestiegen ist ist aber auch nicht Alltag in der heutigen Zeit wo man so viel über Übergriffe aller Art liest.

die Dame war 90 Jahre alt. In diesen Alter hat man keine Angst mehr. 😎

Zitat:

Original geschrieben von genius73


Von mir auch ein Danke

leider gibt es immer weniger Menschen die helfen allein schon aus Angst das sie was falsch machen könnten bei einem Unfall und danach Strafrechtlich verfolgt werden.

Das die Dame mit 19 Jahren bei Dir eingestiegen ist ist aber auch nicht Alltag in der heutigen Zeit wo man so viel über Übergriffe aller Art liest.

Das ist wahr.

Aber man macht mehr falsch bei unterlassener Hilfeleistung (jetzt bei Unfallen) als dass man denke ich was falsches abdrückt oder die Herzmassage nicht hinkriegt. Ich denke das sind dann Extremfälle vor die wir nicht unbedingt Angst vor einer rechtlichen Verfolgung haben müssten.

Dass eine 19 nicht unbedingt gleich ins Auto springt, ist schon vernünftig, die 90 (!) Jahre alte Dame in meinem Fall hat mich meine Frage gar nicht beenden lassen und machte schon selber die Türe auf....
Zu diesem Zeitpunkt war das die beste Alternative zur kalten dunklen Landstzrasse...

Und was soll ich denn mit einer 90 jährigen anfangen???😎

Zitat:

[...]

Und was soll ich denn mit einer 90 jährigen anfangen???😎

Beerben. 8-) 😁 scnr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen