W202 Tacho ausbau ??

Mercedes C-Klasse W202

Hat schon mal einer das Tacho von seiner c-klasse ausgebaut ???? wenn ja wie ???
Ich muss mal ne birne auswechseln da wo die Tankanzeige ist ..

Wäre für´n tip Dankbar

Beste Antwort im Thema

Sorry, gestern morgen hatte ich nach der Arbeit einfach keine Mürbe mehr.
Ich habe dir das hier mal bebildert.
Es ist alles nur geklipst, du kannst also alles vorsichtig mit einem Schraubendreher zerlegen.
Ich habe bei mir einfach Gummis zwischen Leiterbahn und Display geklemmt, um den Druck zwischen Leiterbahn und Platine zu erhöhen.
Du kannst da jedes breitere Gummi nehmen, was etwa 2mm dick ist.
Wenn du nichts zur Hand hast, sollte sich ein Einweckgummi auch hervorragend eignen.
Bei der Kilometeranzeige habe ich zwei Gummis hintereinander gemacht, um auch etwas tiefer noch etwas Druck zu haben, weil beim ersten Versuch die Tageskilometeranzeige noch nicht richtig hingehauen hat.
Danach war nur noch die Eins im Zehnerbereich etwas schwächer. das hat sich aber nach ein paar Tagen auch gelegt. Inzwischen leuchtet alles wieder wie neu.

Gruß, Barney

01
02
03
+7
37 weitere Antworten
37 Antworten

Lege gegen Kratzer ein dünnes Tuch oder Papierlappen unter.

Zitat:

@BuggiV8 schrieb am 9. Dezember 2004 um 18:28:54 Uhr:


Hat schon mal einer das Tacho von seiner c-klasse ausgebaut ???? wenn ja wie ???
Ich muss mal ne birne auswechseln da wo die Tankanzeige ist ..

Wäre für´n tip Dankbar

Das benutzt man für den Tacho

Genau die Dinger benutzt man nach Möglichkeit nicht... Vor allem wenn das KI seit Werksauslieferung da drinnen steckt... Gibt garantiert Hunderte, die sich entweder das Amaturenbrett, oder das KI selbst mit den Dingern beschädigt haben.
Deswegen Abdeckung unten ab, mit sanfter Gewalt von hinten drücken, dann macht man auch nix kaputt.
Hab das garantiert schon weit über 100-mal so praktiziert, ohne je ein KI beschädigt zu haben.

Gruß

Jürgen

Chris6891 hat es exakt beschrieben. Dem muss man nichts hinzufügen!

Ähnliche Themen

Also ich benutze problemfrei die Original Ausziehhaken. Da macht man nur was kaputt wenn man da wie mit nem Brecheisen hantiert.

Ja und wenn die Einheit schön fest sitzt und der Haken beim Ausziehen abrutscht, bricht vorne an der Scheibe ein Stück ab.
Mit Hand rein und drücken funktioniert wesentlich risikoloser.

Das habe ich bisher nur bei selfmade Haken gesehen.
Kann ja jeder machen wie er will. Ich hab jedenfalls bei noch keinem Fahrzeug damit Probleme gehabt die Haken zu benutzen.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 6. Mai 2018 um 21:34:49 Uhr:


Das habe ich bisher nur bei selfmade Haken gesehen.
Kann ja jeder machen wie er will. Ich hab jedenfalls bei noch keinem Fahrzeug damit Probleme gehabt die Haken zu benutzen.

Hab mir auch so ein teil selber gemacht , geht super da mit , man sollte aber immer rechts anfangen weil da das Kabel länger ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen