W202 C55amg!!!
Boah, ey! Ich hatte letzten samstag die ehre, mit einem (von sieben!) orginalen C55AMG mitzufahren! Jungs, ich sag euch, nur fliegen ist schöner! Endlich mal normale autos für normale leute! Absolute vollausstatung, natürlich. Der soll neu mal 240.000 märker gekostet haben.
Das mußte ich einfach loswerden...
13 Antworten
@tschole
Fuhr mal einen C43 probe und der ging auch schon wie Sau D).
Natürlich muß der C55 nochmal besser gehn!
Bist du dir sicher das nur 7 gebaut wurden?
Schon allein bei uns in Österr. gibt´s mind. zwei C55 AMG.
ciao
Und da noch einer...
Und noch einer!
*lächtz*
Also ich würde gern mal wissen, wie so ein Aggregat in der "kleinen" Motorhaube überhaupt platz hat?! Kühlung und so?!
Jedoch ein relativ großer Preisspurug zu 43 AMG, ca 25000€ im Schnitt - gut, ist auch ein echtes Traumauto!
Der preis den sich amg damals für den Umbau eines C43 zahlen hat lassen waren 49,- T DM , aufpreis zum C 43 wohlgemerkt . Das mit den 7 Stück stimmt so auch nicht , laut AMG wurden 350 Stück umgebaut ! Der C43 hatte damals einen Neupreis von ca . 120 tdm + 49 tdm für den umbau ergeben 170Tdm , kommst also fast hin mit deinen 250tdm ? Naja , wollen mal nicht so kleinkariert sein , das auto an sich ist die hölle pur , lässt sich nur von nem brabus C 57 Kompressor toppen !
CU
Marc
Ähnliche Themen
Also der 5,5Liter Motor hat schon was, aber für den Preis des einen C55 AMG (40kilo€) bekommt man auch einen C32 AMG...
Die Preise die in mobile.de für die C55er verlangt werden sind sowiso unrealistisch! Man muß froh sein wenn man einen Käufer für sowas findet, und der einen C43/55 sucht der weiß das sowiso. 30 000 Euro halt ich für angemessen, da bei uns schon mal ein 99er C55 mit VB 29 000 ,- angeschrieben war.
ciao
Also ich find die preise schon realistisch ! Ist nämlich ein riesen unterschied ob ich nen C 32 , der ja fast schon ein massen produkt ist , oder nen C 55 ( der nur in absoluter kleinstserie hergestellt wurde ) kriege . Ich bin aber voreingenommen , mir pers. gefällt der w 203 überhaupt nicht , ganz zu schweigen von der verarbeitung her ! Bin halt ein w202 freak , ist schwer so jemanden abzubringen , ausserdem steh ich auf 8 Zylinder !!!!!
Wie dem auch sei diese autos sind was ganz besonderes , kann man mit dem heutigen amg zeugs nicht wirklich vergleichen. Wenn sogar audi kapiert hat , im neuen S4 , das es nichts besseres gibt als 8 Zylinder ohne aufladung bleibt mir nichts weiter zu sagen als let the good times roll !!! Dem jenigen der nicht weiss wovon ich rede sollte mal einen C32 und anschließend nen C43 probe fahren , dann versteht es sogar ein blinder was gemeint ist !
CU
Marc
@MarcC230K
Ich weiß was du meinst und mir ist die alte C-Klasse W202 auch viel lieber (Qualitätsanmutung, Optik, usw..) als die neue W203, aber trotzdem sind die Preise für C55 übertrieben, selbst wenn er nochmal extrem teurer war als der C43 und in Kleinstserie gebaut wurde!
ciao
Also, das mit den sieben stück in deutschland, hat eben der besitzer gesagt. Aber so wie es aussieht, gibts schon mehr. Auch gut.
@ captain_future: Platzprobleme gibts da keine, der motor ist genau gleich wie 43er. Und ein reihensechszylinder z.b., ist länger als ein V8. Es sieht auch nicht irgendwie "reingequetscht" aus, oder so. Wie wenns immer so sein sollte ;-)
Preise
Da Autos dieser Kategorie reine Spaßfahrzeuge sind, ergibt sich der Preis nicht rein aus Angebot und Nachfrage (beides ist sehr klein, weil der C55 als nicht aktuelles Modell einen großen potentiellen Käuferkreis nicht mehr anspricht).
Vielmehr ist es situativ im Einzelfall die Frage, ob man als sehr solventer Käufer jetzt genau dieses Fahrzeug möchte (z.Zt. bundesweit in "mobile.de" zwei Fahrzeuge, 1x Limo, 1x Kombi). Dazu ist anzumerken, dass man wirklich Geld haben muss. Denn Versicherung, Wartung und sonstige Fest- und Laufkosten sind immens. Es kommt z.B. vermutlich niemand aus diesem Forum, der "lieber das alte Modell mag" in Frage.
Man sollte, wenn man zu hohe Preise bemängelt, die Sache aus Sicht des Verkäufers sehen: Der Wertverlust war in Bezug auf den Neupreis bereits immens. Dazu ist der Wagen nur schwer zu verkaufen (s.o.) und hat jeden Tag, den er auf Käufer wartet, einen Wertverlust, Standplatz- und Kapitalkosten. Die aktuelle Wirtschaftslage und die Benzinpreise schüren auch nicht gerade die Kaufstimmung.
So gesehen kann man auch bei Händlern, wenn man einen nicht zu interessierten Eindruck macht, sicher ein paar Tausend Euro herunter handeln.
Zitat:
Original geschrieben von MarcC230K
Wenn sogar audi kapiert hat , im neuen S4 , das es nichts besseres gibt als 8 Zylinder ohne aufladung bleibt mir nichts weiter zu sagen als let the good times roll !!! Dem jenigen der nicht weiss wovon ich rede sollte mal einen C32 und anschließend nen C43 probe fahren , dann versteht es sogar ein blinder was gemeint ist !
CU
Marc
Hallo Marc,
gut dass ich einen C 43 gefahren habe, bevor ich auf meinen C 32 umgestiegen bin. Der C43 ist trotz der günstigen übersetzung sowas von lahm im gegensatz zum C32! Der W203 geht wie eine rakete dagegen. Der C 55 geht ab 180 km/h schneller als der V6 kompressor. Der V6 hängt aber dermaßen am gas, wie man es nur von porsche oder ähnlichen herstellern gewöhnt ist.
Und den neuen S4 lässt du besser nicht gegen einen C32 antreten. Auf 100 sind es nur zehntel, auf 200 ganze sekunden die der V8 verliert.
Du kannst es gerne ausprobieren wenn du mit nem S4 kommst🙂
Grüße,
C 43 schnäppchen
Also die C43 sind ja gebraucht echt super schnäppchen
fürn 98 oder 99 mit 60 -80 tausend runter und natürlich mit alles drin zahlste ja nur 20.000 euros das ist doch echt günstig oder???
und eigentlich ist ein V8 doch auch geiler oder??????????