W202 230 k probleme
Hi jungs hab probleme mit meinem 230k...#
im Standgas geht er in kaltem zustand aus, wenn er warm ist, schüttelt er sich so bei ca, 400 umdrehungen rum.
bei fahrt läuft motor normal, bis auf dass ich den eindruck habe, als ob 60 ps fehlen.
habt ihr ideen??? bin um alles dankbar...
dies war plötzlich da, hab das auto abgestellt, und als ich 10 min später weiterfahren wollte, war es da!!
HILFE!!!!
Beste Antwort im Thema
Beim Auslesen des Fehlers wird das Diagnosegerät wohl auch vorrangig den LMM nennen und zusätzlich wahrscheinlich den Kühlwasser-Temperaturfühler und die Lamdasonde aufführen.
Beim Erneuern des LMM sollte man auf den Preis achten. Bei meinem 230er war original ein Bosch eingebaut. Der kostet bei DB fast 600 und bei Bosch ca. 500 Euro. Einen original verpachten LMM von Bosch habe ich dann für weniger als 160 Euro beim Händler TE-Taxiteile in Berlin bekommen. Woher die wahnwitzigen Preisunterschiede kommen, weiß ich auch nicht. Spricht jedenfalls nicht für DB!
Den Einbau kann man leicht selbst vornehmen. Allerdings muß man die Batterie für ca. 15 Min. abklemmen, um den Fehlerspeicher im Steuergerät zu löschen. Zusätzlich muß danach die Drosselklappe neu angelernt werden.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ist der LMM von Bosch?! Wenn nein dann gleich weg damit!!!!! ..und sofort einen von Bosch rein!! Dann weiter sehen..
...dann gleich raus damit!!!! Montier einen von Bosch und berichte dann mal bitte!!!
Sind da die Unterschiede so groß?? es kann doch keiner nen defekten lmm als neu verkaufen, egal welcher hersteller oder doch??
hat der lmm direkt mit der Steuerung des Kompressors zu tun??
gr, benni
Natürlich hat er das!!!! Bitte bau einen von Bosch ein! Es ist sehr wahrscheinlich das ein defekter LMM den Motor in den Notlauf bringt! D.h das der Kompressor nicht eingeschaltet wird. Die Motorsteuerung hat super viele Varianten...
Bosch!!!
Es muss ja nicht unbedingt ein Bosch sein (ist aber der Beste und daher der sicherste Weg, andere Fehler auszuschließen/einzugrenzen), selbst mit dem günstigeren Pierburg bist du um Welten besser beraten als mit dem jetzigen. eBay und 60€ in einem Satz sind absolute Warnsignale.
Vereinfacht ausgedrückt: Das kann nur Elektronikschrott sein.
Also... hab gestern nochmal den bosch der immer drin war eingebaut,
und der kompressor schaltet jetzt eher ein und dreht mit.
das ist mir sofort aufgefallen, die leistung ist ´miserabel, mehr als 140 sind net drin, und im stand geht er aus oder läuft beschissen...
also, hab eure meinung wargenommen und einen Bosch für 285 euro bestellt, werd dann berichten!! und spule der kupplung hat duchgang, glaube also nicht, dass sie hinüber ist... mfg
Habe ich dir doch gesagt!!! Es liegt am LMM...
Neuer von Bosch rein und gut ist!!! Das war meine erste Antwort aber du wolltest ja nicht hören!!
Falsch... wollt es schon hören, sonst wär ich ja net hier... oder?
will aber natürlich so wenig geld wie möglich in diesen zeiten loswerden...
bin gespanntn wie sich das ding verhält, wenn der neue bosch da ist... wär super, wenns dann wieder klappt...
Hatte meinen für 170€ bekommen! Auch Ebay aber original Bosch!
Also Jungs, hatte den neuen Bosch verbaut, wars auchnet...
wusste mir nicht mehr zu helfen und war bei Mercedes...
Defekt war das RWeis-silberne Relais in der Nähe des Steuergerätes. so hat der Kompressor nicht mehr zugeschaltet...
Kosten mit Auslesen und Einbau 120 Euro...
Nochmal danke für eure Tips...