W202 220CDI worauf muss man aufpassen?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo miteinander.....

So habe letzte Woche einen Silbernen C 220CDI kombi Bj 12.1999 für 1400,- Euro ersteigert. ESPRIT ausstattung, 16 Zoll Orginal Alus mit neuen Michelin Reifen. 1 Hand, 180tkm alle Kundendienste bei Mercedes gemacht (Nur Syntetik Öl) und fast Rostfrei ist er auch.. (Nur an der Heckklappe ist eine kleine Blase). Laüft sehr ruhig und verbraucht habe ich mit dem ersten Tank jetzt 5,6L (Ich gleite taeglich 100km auf BAB mit 120km/H zur Arbeit). Injektoren sind Staubtrocken oben... also hoffe der macht nochmal 50tkm oder mehr so wie ich fahre (und klar weiterhin regemässig feines Öl und nie Kalt quälen)

Allerdings hat er einen Mangel… Die Klimaanlage geht nicht. Ist das ein bekanntes problem?? Bzw tritt das öfter auf?? Was könnte das sein?? Wenn es der Klimakompressor ist wäre es wohl sehr teuer….(also lieber Fenster auf 😉 )… Wenn jemand was weiss wäre ich dankbar..

Und habt ihr sonst noch Tips worauf man achten sollte??

LG

Beste Antwort im Thema

Hallo Mexicovoss

Diese Neuteile von E-Bay für 170 Kröten kannst Du knicken. Diese Zubehörteile aus Fernost sind für die Katz. Du kaufst dir lieber für denselben Preis einen guten gebrauchten, originalen Kompressor.

Doch bevor Du irgendwas neu kaufst, würde ich Dir empfehlen, die Klimaanlage zu befüllen und dann schritt für schritt nachschauen, wo sie undicht ist. Wenn sie das überhaupt ist. Wenn sie garnicht undicht ist geht nämlich nur sehr wenig Kühlmittel rein.

Danach mal gucken obs kühlt. Eine undichte Klimaanlage funktioniert ein paar Stunden bis zu wenig Kühlmittel drin ist und sie nicht mehr kühlt. Zudem können die meisten Klimaanlagen merken, dass das Kühlmittel fehlt. Dann wird nämlich der Kompressor garnicht eingeschaltet, um diesen zu schonen.

Übrigens, wenn der Kompressor garnicht mitläuft, heisst das nicht dass dieser defekt ist. Vielmehr ist es das Relais der Magnetkupplung oder die Kupplung selbst.

Viele Grüsse
mercedes200002

24 weitere Antworten
24 Antworten

Also als erstes würde ich die Klima neu befüllen lassen. Zudem sollte man Kontrastmittel einfüllen, damit man die Klima auf Undichtigkeiten prüfen kann. Danach prüfen, ob die Klimaanlage funktioniert oder ob sie irgendwo undicht ist. Wenn alles dicht ist und sie trotz dem nicht funktioniert werden wir weiterschauen. Doch in den meisten Fällen ist die Klima einfach "leer".

Um einen Kompressorschaden zu verhindern, würde ich Dir empfehlen die Klimaanlage zu deaktivieren, damit der Kompressor nicht mitläuft. Dazu muss im Klimabedienteil die Taste "EC" leuchten.

Im übrigen würde ich Dir empfehlen das Fahrwerk zu überprüfen (Querlenkergummis und Traggelenke vorne). Zudem ist das Differenzial gerne undicht. Du kannst auch einmal die FAQ durchlesen. Dort sind die meisten Schwachstellen vom W202 aufgeführt.

Viele Grüsse
mercedes200002

Nochmal zur Klima: Da der Mehrverbrauch bei mitlaufender Klima nicht wirklich ins Gewicht fällt, lohnt es sich, diese nach dem Neuauffüllen immer mitlaufen zu lassen.
Eine leere Klima sollte unbedingt aufgefüllt werden, sonst nehmen Kompressor und/oder Dichtungen im Klimakreislauf Schaden. Dann geht sie gar nicht mehr, und eine Reparatur wird dann richtig teuer.

wie lange hat die möhre noch tüv ?

fahrwerksfedern sind oft ein problem - preis ist ok wenn nix größeres kommt.

TÜV hat er fast 2 Jahre... der Besitzer meinte auch das er die Klimaanlage vor kurzem mal füllen lassen hat aber da dies kurz vorm winter war hat er sich nicht mehr darum gekümmert..!

Also die klima macht absolut keinen Muxer... ! geht absolut gar nichts...komplett tot...(Also nicht das er schlecht kühlt.. nein da geht gar nichts)

Ähnliche Themen

haste trotzdem gut gekauft.

Hallo mexicovoss

Auf den ersten Blick was man auf den Bildern sieht ein wirklich toller S202. Gefällt mir sehr. Vorallem hat der den Bildern nach wenig Rost. Und das ist sehr gut.

Was meinst Du denn mit Klima "ist komplett tot"? Kommt nur ungekühlte Luft raus oder kommt gar nichts raus? Übrigens, ein Foto vom Klimabedienteil wäre sehr hilfreich, dann wissen wir von welcher Klima wir sprechen (halbautomatisch oder vollautomatisch).

Gute Nacht euch allen

Danke euch..

ich poste heute abend nach der arbeit ein foto von der Klima.... Luft kommt raus aber keine gekühlte.

hat 3 knöpfe zwischen den 2 Drehschaltern (ober Heckscheibe, mittlere Klima, und untere umluft)

Temperatur kann man keine nach Grad Zahlen einstellen....

Vielleicht hilft die Beschreibung ja schon im vorraus etwas

Also euch allen einen erfolgreichen Donnerstag...

Das ist die normale halbautomatische Klima.
Weil der Vorbesitzer diese vor dem Winter füllen liess und sie schon wieder nicht geht, deutet das darauf hin, dass die Klima defekt ist. Wenn Du Glück hast, ist "nur" eine Dichtung hinüber. Das kann der 🙂 durch eine Druckprüfung feststellen. Ist hingegen der Kompressor über den Jordan, dann wird's richtig teuer, wenn Du sie reparieren lassen willst.

Beim W202 ist es erfahrungsgemäß zu 90% der Kondensator (der "Kühler", der vor dem Wasserkühler im Fahrtwind sitzt).
Ist kein Akt. Das Teil ist günstig, und der Einbau simpel.

Aber wie schon geschrieben wurde, laß die Anlage nochmal befüllen unter Zugabe von Kontrastmittel, dann wird sich's herausstellen, wie was und wo 😉

LG, Mani

Kompressorschaden ist sehr sehr selten denk ich mal. Weil wenn zu wenig Kaltemittel drin ist lauft die Anlage gar nicht. Meiner ist ohne Kaltemittel 10 Jahre gestanden, Vorsichtshalber Kompressor getauscht aber alle Dichtungen sind Top. Lass einen Dichtungscheck machen entweder ist es der Kühler oder ein Ohrring.

Zitat:

Original geschrieben von mexicovoss


TÜV hat er fast 2 Jahre... der Besitzer meinte auch das er die Klimaanlage vor kurzem mal füllen lassen hat aber da dies kurz vorm winter war hat er sich nicht mehr darum gekümmert..!

Also die klima macht absolut keinen Muxer... ! geht absolut gar nichts...komplett tot...(Also nicht das er schlecht kühlt.. nein da geht gar nichts)

Hallo Mexicovoss,

ich habe das gleiche Fzg. schon 11 Jahre, (jetzt 324.000 km).
Ich wohne in deinem Bereich 77732. Schreib mich an zwecks Erfahrungsaustausch.

Gr. Orlando

324tkm.......... das ist heftig gut.... na hoffe meiner kommt da auch drann.. (ohne viel reinstecken)

Hey,

bei deiner Fahrweise wirst du mit etwas Glück auf sehr hohe Laufleistungen kommen. (bin derzeit bei 450 000km)

Nur noch mal zur klarstellung , da wir das hier auch schon hatten :

Die Klimaanlage ist in Betrieb , wenn die EC - Taste nicht leuchtet !!!

Du kannst selbst überprüfen ob noch Kältemittel im Kreislauf ist ,
wenn du den Befüllstutzen abschraubst (ähnlich einem Fahrradventil) und das Ventil mit einem 'spitzen Gegenstand reindrückst
dann sollte das Kältegas zischend entweichen.
Wenn aber der Kühlkreislauf komplett leer ist , dann ist die Anlage undicht meist aber nur aufgrund eines defekten Klimakühlers.

Gruß
Mali

Deine Antwort
Ähnliche Themen