W201 2,3 Kaufen?
Hallo
nachdem ich jetzt länger auf der suche war nach einem w124 wurde mir ein 190er mit 2,3 Liter motor angeboten.
werd ihn mir mal ansehen sieht auf den bildern ganz gut aus
gibts was auf das ich speziell achten muss?
Bei den 230ern W124 war gerne mal der Kabelbaum brüchig ist das beim 190er auch der fall?
Gruss
Christian
17 Antworten
ZKD ist eben ein Verschleissteil.
Die geht bei den Motoren halt irgendwann mal hops.
Nach über 20 Jahren und in Anbetracht der Laufleistungen doch völlig normal.
Hat jedes Auto mal.
Durch seine Fahrweise und das Streckenprofil kann man da schon Einfluss nehmen aber irgendwann ist die halt mal durch.
Ja das stimmt aber es ist nichts, was speziell auf den W201 zutrifft, sondern das gilt für alle Autos.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Ja das stimmt aber es ist nichts, was speziell auf den W201 zutrifft, sondern das gilt für alle Autos.
So ist es - manche mehr, manche weniger.
Om 602 und 603 in Turboversion aufgrund der thermischen Belastung wohl eher häufiger.
Ich denke, dass der M102 wohl ein sehr haltbarer und robuster Motor ist.
Die größte Schwachstelle ist sicher eine vergammelte, nicht gewartete KE.
Mein 2.3er fuhr übrigens 1,5 Jahre bzw. 30000 km mit defektem Kettenspanner(Rasseln beim Starten) und nach Austausch des Teils weitere 25000 km bis zum Verkauf ohne Probleme - der neue Besitzer hat viel Freude an dem Wagen :-)