W166 Bremse HA

Mercedes ML W166

Hallo,

kann mir jemand sagen ob der MB ML W166 350 Bluetec Bj 2013 hinten auch Trommelbremsen hat? Da ich nämlich jetzt einmal alle Bremsen rundrum neu machen wollte, würde ich auch diese , falls es sie gibt mitmachen wollen!?

danke+ Gruß

O.N.

11 Antworten

Betriebsbremse....Scheibe...

Feststellbremse...Trommel in der Scheibenbremse...

Nicht beim W166, der hat die elektrische Feststellbremse, nur Scheiben. Die älteren Modelle mit dem Fusspedal haben die Trommeln zusätzlich.

Super danke, dann kann es ja losgehen, 👍

Möge die Macht weiterhin mit dir sein...

Sensoren (auf Kreuz, also 2St.) nicht vergessen, Normalerweise immer im Satz, aber...

Ähnliche Themen

Hallo TNT,

hab gerade mal geschaut, es sind 2 Verschleißanzeiger für die VA mit dabei , aber nur ein Warnkontakt für die HA.

und wenn ich jetzt mal so trocken den Warnkontakt für die HA in dem einen Bremsbelag montieren würde, müßte dieser an der Außenseite der Bremsscheibe montiert werden und das Kabel würde dann über der Bremsscheibe verlaufen, ist das so gewollt?

Und ist es normal dass an der HA nur ein Warnkontakt verbaut ist?

sowohl auf der Vorderachse als auch auf der Hinterachse wird nur je ein Warnkontakt installiert...

Zitat:
@OttoNormali schrieb am 30. Juli 2025 um 12:41:38 Uhr:
Hallo TNT,
hab gerade mal geschaut, es sind 2 Verschleißanzeiger für die VA mit dabei , aber nur ein Warnkontakt für die HA.
und wenn ich jetzt mal so trocken den Warnkontakt für die HA in dem einen Bremsbelag montieren würde, müßte dieser an der Außenseite der Bremsscheibe montiert werden und das Kabel würde dann über der Bremsscheibe verlaufen, ist das so gewollt?
Und ist es normal dass an der HA nur ein Warnkontakt verbaut ist?

Wie gesagt, sind zwei, auf Kreuz montiert (vorne Rechts und hinten Links(wenn ich mich noch gut erinnern kann)), aber kauf doch nach dem Fzg. Schein, einfach Satz, ich habe den von Textar genommen und auch Verschleißanzeiger Textar (zeigte bei mir Kontakt/Bremsbelege abgefahren, aber Mechaniker sagte sind noch sehr gut und das ist vermutlich Verschleissanzeiger defekt, wird Sept/Okt. gewechselt. Weiss Du (?) bei W166 kannst Du die Zylinder in Wechselposition an deinem Autodisplay zurückfahren, brauchst Du kein Diagnose Gerät ?

Zitat:
@glkamg schrieb am 29. Juli 2025 um 19:57:52 Uhr:
Betriebsbremse....Scheibe...
Feststellbremse...Trommel in der Scheibenbremse...

Hi, ich denke hier hatte Obiwankenobi. eher recht dass die neuen Modell mit el. festellbremse keine Trommelbremse mehr haben, passt auch dazu dass ich trotz intensiver Suche keine passenden Beläge f. die Trommelbremse gefunden habe, bzw. sie fr mein Modell auch nicht angeboten werden.

bzw. ich gehe jetzt auf das aus meiner Sicht sehr geringe Risiko ein , wenn es falsch war melde ich mich danach reuemütig zurück

Zitat:
@Trinitrotoluen schrieb am 30. Juli 2025 um 13:20:46 Uhr:
Wie gesagt, sind zwei, auf Kreuz montiert (vorne Rechts und hinten Links(wenn ich mich noch gut erinnern kann)), aber kauf doch nach dem Fzg. Schein, einfach Satz, ich habe den von Textar genommen und auch Verschleißanzeiger Textar (zeigte bei mir Kontakt/Bremsbelege abgefahren, aber Mechaniker sagte sind noch sehr gut und das ist vermutlich Verschleissanzeiger defekt, wird Sept/Okt. gewechselt. Weiss Du (?) bei W166 kannst Du die Zylinder in Wechselposition an deinem Autodisplay zurückfahren, brauchst Du kein Diagnose Gerät ?

Hi,

ja ich habe einen kpl. Zimmermann Satz bestellt, und wie geschrieben da waren dann 2 Sensoren f. Vorne mit dabei, und wenn bei so einem Satz schon 2 f vorne mit dabei sind dachte ich auch das man 2 f. hinten benötigt?!

Aber der VK hat sich auch schon gemeldet und deine Angabe bestätigt und meinte wenn ich den 2'ten Sensor f vorne nicht benötige sollte ich ihn wieder zurückschicken. Nun warte ich erst einmal ab ob den der Einbau reibungslos abläuft und sehe dann was ich mit dem 2'ten Sensor mache.

Soweit ich mich erinnere, ist pro Achse nur ein Sensor verbaut, aber natürlich innen. Ich habe auch noch welche in der Schublade liegen.

Und ja, der W166 hat ganz sicher keine Trommelbremse mehr. 😉

Vorne 1x Sensor und hinten 1x Sensor, mehr sind da nicht. ;)

Elektrische Feststellbremse, - also ohne extra Klötzchen. Diese elektrische Feststellbremse muss erst mit Geheimmenü (Tastenkombination im Reisemenü) oder mit OBD zurückgefahren werden, danach erst die Bremskolben zurückdrücken.

Danach wieder umgekehrt, soweit ich weiß (bitte noch mal informieren) auch vorher nicht die Bremse drücken, solange die Feststellbremse im Wartungsmodus ist, oder gerade in diesen gefahren wird, bzw. danch wieder zurück geht. Zumindest mache ich es so, und ich wiederhole das an und Abfahren der Feststellbremse im Menü .Aber das ist keine Anweisung, ich mach das für mich so.

Die hinteren Klötze nicht vertauschen, (aussen mit innen), sonst liegt die Vernietung am Bremssattel an. Soll schon öfter vorgekommen sein. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen