w163 Sitzheizung FAILED

Mercedes ML W163

So... jetzt habe ich mich doch mal meiner defekten Sitzheizung angetan (w163, 03/01)

Also folgender Sachstand:

Fahrer und Beifahrer Sitzheizung heizen nicht mehr.
Die Relais (1. und 2. Stufe) schalten alle, auch die LEDs am Schalter gehen einwandfrei.
Habe zuerste gemäß Reiners Fehlersuche (von seinem Buch) die Sitzheizung geprüft.
Bis auf ein paar Unstimmigkeiten bei den Sicherungen war alles OK.

Da dachte ich mir es liegt bestimmt an den Matten.

Habe dann von CHROME DESIGN aus der Bucht passende Carbon-Faser-Matten gekauft.

Habe dann meinen Beifahrersitz (Sitzfläche + Lehne) zerlegt. Na ja..
Also wie soll ich sagen, die Wechselmöglichkeit ist schon sehr bescheiden..
Die Matte ist direkt mit dem Lederbezug vernäht. Keine Chance, den ohne große Beschädigungen zu entfernen.
Da dachte ich mir, ich pack die einfach drunter..

gesagt, getan..

alles verkabelt und wieder zusammengebaut ...
na ja..

ich muss schon sagen, diese Carbon.Dinger sind sehr bescheiden..

nach 10 minuten auf Stufe 2 hatte ich eine Oberflächenwärme von 19 Grad.

Also super unzufrieden.

Na ja.. habe dann wieder alles ausgebaut, die Matte wieder aus dem Schaumkörper entfernt und alles wieder in den defekten Ur-Zustand gebracht..

FAZIT:

Entweder vor Einbau mal seine Teile checken..
oder gleich zu Mercedes gehen und arm werden.. :-(

Habe mich mal noch bischen druchs Forum gelesen:

Kann es denn sein, das noch ein anderer Defekt vorliegt, sodass meine "alten" Matten nicht heizen?
Sicherungen? usw?

Na dann mal

Beste Grüße Jens

15 Antworten

Hallo Jens!

Auch meine Sitzheizung auf der Fahrerseite funktionierte nicht. Damals habe ich diese gegen einen originalen neuen Sitzbezug ausgetauscht und seitdem wird es wieder richtig warm. Am alten Bezug konnte man von innen Brandspuren an der Außenwange sehen, der Fall war also eindeutig. Damals habe ich, so wie es hier im MLCD üblich ist, von dieser Arbeit eine reichlich bebilderte DIY-Anleitung für alle Clubmitglieder zur Verfügung gestellt.

Hier gibt es auch Clubmitglieder, die mit der zusätzlich einfach druntergelegten Matte zufrieden sind. Wie warm das dann wirklich wird, kann ich leider nicht sagen. Meine Sitzheizung wird nach einiger Zeit jedoch richtig heiß.

Viele Grüße!
Manfred
 

Hallo Manfred,

eigentlich geht es mir nicht darum, wie man die Sitzheizung einbaut bzw. der Sitz zerlegt wird.
Brauch da auch mittlerweile keine Hilfestellung mehr.
Nach 4 maligen Ein- und Ausbau kann ich behaupten, dass ich die Handgriffe mittlerweile drauf habe.

Auch würde es technisch realisierbar sein, Zubehörmatten zwischen Leder und den aufgenähten Matten zu setzen.
Natürlich mit wesentlich höherem Aufwand.
Ein neuer Bezug kostet mich in etwa 600 euro (laut Mercedes).
Steht aber in keinem Verhältnis, wenn man bedenkt, dass der Bezug ja noch intakt ist.

Leider sind die gekauften Matten eben Mist.
Ein dreiminütiger Aufenthalt in der Hotline des Verkäufers erbrachte die Erkenntnis, dass dieser zwischen Weihnachten und Silvester geschlossen hat. Schon ziemlich dreist, einen in die Warteschleife zu setzen, um ihm anschließend mitzuteilen, dass geschlossen ist.
Na ja...

habe hier nur schon öfters gelesen, dass die Matten mit Erfolg verbaut worden sind. Mich würde halt mal der Erfolg in Grad-Celsius interessieren..
denn mit 19 Grad komm ich nicht weit :-(

Hi,

was ist hiermit , habe ich gerade gefunden.
Hab aber keine Ahnung ob die was taugen.

Die Dinger aus der Bucht, so was hab ich an meinem Quad, dafür reicht es, da die Matte genau unter dem Leder verbaut wurde.
Hat 20 Euro gekostet.

Hallo Jens!

Der Listenpreis liegt bei 397,34€ + MwSt.

Liebe Grüße!

Manfred

Ähnliche Themen

Hallo Jens,

als ich meinen ML gekauft habe, funktionierte nur die Sitzfläche der Fahrerseite nicht. Habe ich bei Benz wechseln lassen und mir den alten Bezug aufgehoben. Es ist von unten, auf der Seite wo man beim Ein- und Aussteigen über die Sitzkante rutscht, eine Schmorstelle zu sehen.
Ich halte es dann bei dir für unwahrscheinlich das es an den Bezügen liegt, da sie ja auch getrennt funktionieren (Sitzbezug/Lehne). Und das gleich alles kaputt ist?

Gruß
Jörg

@Sippi

die teile in deinem link sind genau die, die ich auch habe, vielleicht ne andere größe..
aber genau die habe ich und bin mega unzufrieden

@Manfred

also Mercedes sagt, der Preis liegt bei etwa 600 euro für vollleder

kann natürlich sein, das die gleich beide (fahrer+beifahrer) meinten

@Jörg..

also beim Beifahrersitz funst gar nichts
beim fahrer sitz nur die flanken der lehne, die aber auch nur sehr bescheiden..
die werden so wenig warm, das ich mir wahrscheinlich einbilde, das die bischen funktionieren

oh man, oh man, oh man.. und sowas vor silvester :-/

Also ich glaub nicht das es an den Bezügen liegt. Die gehen doch nicht alle vier aufeinmal kaputt.......
Ich werde heut Abend mal in die Rechnung gucken, was der Bezug für die Sitzfläche Fahrerseite gekostet hat (Leder, schwarz).

Gruß
Jörg

So, gerade mal in die Rechnung geschaut. Bezug Sitzfläche (A 1639103246) 367,80€ plus Mehrwertsteuer. Na ja, da würde ich vorher genau prüfen ob der Bezug wirklich defekt ist.

Viel Erfolg und Gruß
Jörg

Hast du in den einzelnen Schaltzuständen mal die Spannungen gemessen. Wenn die o.k. sind dann löte mal an eine 21 W Glühlampe 2 Kabel an und stecke die als Ersatz für die Heizmatte mal an.

Warum? Wenn dein Messgerät 12 V anzeigt und die Glühlampe nicht leuchtet (oder schwach) ist irgend wo auf dem Weg dort hin der Kabelquerschnitt stark verringert, oder es besteht ein Übergangswiderstand zum Massepunkt.
Das merkt das Messgerät nicht weil der Stromfluss zu gering ist.

Als weiteren Test hälts du dann bei angelegter Spannung den anderen Draht gegen einen sicheren Massepunkt. Wenn dann die Lampe richtig leuchtet ist der Fall klar.

Hallo Jörg!

Dann wird Deine Rechnung wahrscheinlich zwischen Juni und Dezember 2007 erstellt worden zu sein. Leider steigen die Ersatzteilpreise immer deutlich schneller, als bei den immer wieder als niedrig dargestellten Preissteigerungsraten zu erwarten wäre. Und im Januar wird es schon wieder teurer!

Viele Grüße!

Manfred

Hallo Manfred,

ja da hast du recht. Es war im November 2007.

Gruß
Jörg

Hallo,

also ich hatte auch diverse male Startprobleme. Mal ist er gerade noch bei -10° angesprungen,
dann musste ich sogar bei +1° überbrücken. Habe dann eine neue Batterie eingebaut, wurde aber nicht besser. Normal springt er auch bei über -20° super an! Wobei muss sagen, er ist auch immer via Standheizung vorgeheizt!
Gestern habe ich Ihn in Service gebracht. Ein Injektor ist defekt, dass hat die Folge, der Sprit läuft zurück.

Nachtrag:
Mist falsches Forum :-(

Zitat:

Original geschrieben von Jorschi_ML270


Hallo Manfred,

ja da hast du recht. Es war im November 2007.

Gruß
Jörg

Hallo,

war gestern beim freundlichen DB-Dienst.... Preis komplett für Sitzheizung unten, Schäumling, Fehlercheck (könnte ja auch Steuergerät sein) und Einbau 900, wobei Schäumling mit 85 Euronen zu Buche schlägt.

Hammer....

LG
Knopfer

@ dellarius
Was haben deine CARBON-Matten gekostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen