W163 Motortemperatur zu hoch
Hallo Leute,
Bin schon viele Jahre hier Mitglied und sehr viele Fehler konnte ich schon durch das Lesen hier im Forum lösen.
Nun komme ich aber nicht weiter, hab zwar schon viel über die Suche gefunden aber komm irgendwie nicht weiter...
Problemkind w163 - 270cdi - Mopf
Fehler stellt dich wie folgt da Motortemperatur meines Erachtens zu hoch (siehe Bild) sobald die Temperatur den 100c Balken erreicht schaltet sich der Lüfter an und verhindert das weitere ansteigen, sowie die Kühler leuchte fängt an zu leuchten obwohl Wasser stand in Ordnung .
Im Anhänger Betrieb geht die temperatur trotz Lüfter auf sie 120c Marke.
Also Auto abgestellt und zur Werkstatt dort wurde der Thermostart gewechselt.
Nun heute ist er wieder hier doch Temperatur steigt noch immer bis knapp vor 100c siehe Bild und auch Kühlwasser leuchtet sobald der Zeiger in dem Bereich ist, Wasserstand passt aber.
Wie gesagt Thermostart gewechselt sowie auch 100A Sicherung an der Batterie...
Was nun?
Oder ist das etwa normal und mir ist es vorher nie aufgefallen?
Beste Antwort im Thema
Bilder
64 Antworten
Ist da bloß mit Wasser gefahren worden ? 😁
Das ist ja dann auch eine Art Themomix-Gerät :-)
Ähnliche Themen
Servus Sasha,
da ist aber etwas faul gewesen. Der Frost schutz soll genau den Fall verhindern. Wenn man den Motor nur mit klarem Wasser fährt muss sich am Behälter doch der Rost abgesetzt haben.
Hätte man so auf eine gammelnde WaPu Rückschlüsse bilden können? Denn die Laufleistung scheint hier nicht der fressende Faktor gewesen zu sein.
Manche WaPu aus dem ML schauen nach 200tkm noch rostfrei aus.
Ciao
Jo