w140 Winterreifen auf 18 Zoll

Mercedes S-Klasse W140

Servus Freunde,

der Winter steht an. Ich kenne die entsprechende Liste von Mercedes mit den Freigegeben größen. Dennoch kann ich mir Vorstellen das jemand Beispielsweise auch 235/50 fahren.

Aber mich interessiert welche

1. Reifenhersteller (Michelin)
2. Produktname (Potenza)
3. Dimensionen (255/45r 18)
4. Lastindex (99Y)

Und welche Erfahrung ihr gemacht habt in Verbindung auf dem W140 besser V140.

Zum Beispiel:

Ich fahre im Winter Michelin Reifen (Potenza) in 255/45 zr 18 99Y und bin sehr zufrieden. Einzig was mich stört ist das die Reifen etwas Lauter sind als gedacht. Der Grip der Reifen ist gut und für mein empfinden halten diese auch sehr lange.

Also, ich freue mich auf eure Kommentare!

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:07:38 Uhr:


der w 140 ist im richtigen winter unfahrbar....egal ob 18er oder 16er bereifung.
mfg JL

DAS ist doch völlig QUATSCH.

Hier im Schweden haben wir doch manchmal Winter, und der W140er ist wirklich kein schlechtes Winterwagen, sondern einer der besseren, und geht im Schnee sehr stabil. Ich bin viele schlechtere Autos gefahren, z B Saab 99, 97, 900, Volvo 440 und 850. Bin noch nie festgefahren mit W140 dank ASR. Letztes Mal daß ich festgefahren bin, war vor 17 Jahren mit einem W126er ohne ASR.
Ich fahre meinem W140 in jede Witterung ohne bedenken, auch im Schneesturm oder Eisglätte.
Fahre im Winter auf Michelin Latitud Alpin 235/60R16.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Nicht im Winter fahren. Nur anschauen und ab und an anschauen.

der w 140 ist im richtigen winter unfahrbar....egal ob 18er oder 16er bereifung.
mfg JL

Zitat:

@MrB86 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:48:02 Uhr:


235/50 fahren.

140er hat 235/60 R16 Serie.

Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:07:38 Uhr:


der w 140 ist im richtigen winter unfahrbar....egal ob 18er oder 16er bereifung.
mfg JL

DAS ist doch völlig QUATSCH.

Hier im Schweden haben wir doch manchmal Winter, und der W140er ist wirklich kein schlechtes Winterwagen, sondern einer der besseren, und geht im Schnee sehr stabil. Ich bin viele schlechtere Autos gefahren, z B Saab 99, 97, 900, Volvo 440 und 850. Bin noch nie festgefahren mit W140 dank ASR. Letztes Mal daß ich festgefahren bin, war vor 17 Jahren mit einem W126er ohne ASR.
Ich fahre meinem W140 in jede Witterung ohne bedenken, auch im Schneesturm oder Eisglätte.
Fahre im Winter auf Michelin Latitud Alpin 235/60R16.

Ähnliche Themen

Ihr habt manchmal Winter in Schweden? Echt? 🙂

Naja, ich glaube meine Frage wird nicht beantwortet...

Zitat:

@MrB86 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:48:02 Uhr:


Servus Freunde,

der Winter steht an. Ich kenne die entsprechende Liste von Mercedes mit den Freigegeben größen. Dennoch kann ich mir Vorstellen das jemand Beispielsweise auch 235/50 fahren.

Aber mich interessiert welche

1. Reifenhersteller (Michelin)
2. Produktname (Potenza)
3. Dimensionen (255/45r 18)
4. Lastindex (99Y)

Und welche Erfahrung ihr gemacht habt in Verbindung auf dem W140 besser V140.

Zum Beispiel:

Ich fahre im Winter Michelin Reifen (Potenza) in 255/45 zr 18 99Y und bin sehr zufrieden. Einzig was mich stört ist das die Reifen etwas Lauter sind als gedacht. Der Grip der Reifen ist gut und für mein empfinden halten diese auch sehr lange.

Also, ich freue mich auf eure Kommentare!

Grüße

Sorry,

wenn du, wie du schreibst, mit der jetzigen Winterbereifung zufrieden bist (ausser "etwas lauter"😉, warum Experimente wagen?

1. Reifenhersteller (Michelin) <-- DAS IST EIN BEISPIEL

2. Produktname (Potenza)<-- DAS IST EIN BEISPIEL

3. Dimensionen (255/45r 18)<-- DAS IST EIN BEISPIEL

4. Lastindex (99Y)<-- DAS IST EIN BEISPIEL

Zum Beispiel:<-- DAS IST EIN BEISPIEL

 

Ich fahre im Winter Michelin Reifen (Potenza) in 255/45 zr 18 99Y und bin sehr zufrieden. Einzig was mich stört ist das die Reifen etwas Lauter sind als gedacht. Der Grip der Reifen ist gut und für mein empfinden halten diese auch sehr lange.<-- DAS IST EIN BEISPIEL

Sage mal,

arbeitest du ein "studentisches Volontariat" ab oder suchst nach Zeitvertreib bis zum Wochenende?

Ach ja, es sind (noch) Ferien...

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:08:54 Uhr:


Sage mal,

arbeitest du ein "studentisches Volontariat" ab oder suchst nach Zeitvertreib bis zum Wochenende?

Ach ja, es sind (noch) Ferien...

Kann es sein das du d... bist oder sowas?

...na ja... kenne schweden fahrtechnisch nur ebenerdig... wenns denn bergig wird geht kein w 140.
an der ampel an einer steigung auf grün warten???!!!. wegen der asr geht er gar nicht vorwärts...
sondern geht hinten langsam rechts weg. wenn dann noch ein kleiner graben am rechten strassenrand wartet......dann muss man auf trekker oder tauwetter oder bis zum frühjahr warten bis es weitergeht... gruss JL

Zitat:

@Marie_L schrieb am 25. Oktober 2019 um 02:09:52 Uhr:



Zitat:

@j-lietkeonline.de schrieb am 23. Oktober 2019 um 23:07:38 Uhr:


der w 140 ist im richtigen winter unfahrbar....egal ob 18er oder 16er bereifung.
mfg JL

DAS ist doch völlig QUATSCH.

Hier im Schweden haben wir doch manchmal Winter, und der W140er ist wirklich kein schlechtes Winterwagen, sondern einer der besseren, und geht im Schnee sehr stabil. Ich bin viele schlechtere Autos gefahren, z B Saab 99, 97, 900, Volvo 440 und 850. Bin noch nie festgefahren mit W140 dank ASR. Letztes Mal daß ich festgefahren bin, war vor 17 Jahren mit einem W126er ohne ASR.
Ich fahre meinem W140 in jede Witterung ohne bedenken, auch im Schneesturm oder Eisglätte.
Fahre im Winter auf Michelin Latitud Alpin 235/60R16.

Zitat:

@MrB86 schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:11:04 Uhr:



Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:08:54 Uhr:


Sage mal,

arbeitest du ein "studentisches Volontariat" ab oder suchst nach Zeitvertreib bis zum Wochenende?

Ach ja, es sind (noch) Ferien...

Kann es sein das du d... bist oder sowas?

Ach Gottchen,

von mir aus gerne, aber noch helle genug, den Schmarrn zu durchschauen... 😉

Aber die Posse hat ja teilweise "geklappt" 😮

Was ist eigentlich dein Problem? Ich Stelle eine Frage und gebe als Beispiel wie ich die Antwort haben möchte. Und du Nichtsnutz bist ein Rekordverdächtigter Troll. Macht dir wohl Spass an Gesprächen Teil zu nehmen. Fühlst dich nicht angesprochen, dann behalt deinen Satz für dich. Du Troll.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 25. Oktober 2019 um 11:56:34 Uhr:



Zitat:

@MrB86 schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:11:04 Uhr:


Kann es sein das du d... bist oder sowas?

Ach Gottchen,

von mir aus gerne, aber noch helle genug, den Schmarrn zu durchschauen... 😉

Aber die Posse hat ja teilweise "geklappt" 😮

Na,

kannst ja mal berichten, von deinem 140er, den du mit Winterreifen bestücken möchtest...
Deine "Bestellung" haste ja aufgegeben...
Und ich fress' einen Besen da kommt nix, ausser irgendwann die nächste "Bestellung", wenn's hinten wieder mal drückt und nichts rauskommen will...
Schon jetzt: Gute Verrichtung, dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen