W140 S500 Baujahr 11.95
Hallo zusammen, laut Fahrzeugschein hat mein Auto EURO 1. Ein bekannter jedoch meinte zu mir, dass der Wagen nach heutiger Definition ein EURO 2 ist. Man können mittels einer „Herstellerbescheinigung“ beim TÜV/AU dann den Wagen auf EURO 2 umschreiben lassen. Ich habe lange gegoogelt, aber konnte diese Bescheinigung leider nicht finden. Auch meine Mercedes Niederlassung hatte keine Idee. Eine andere Niederlassung wollte 150€ plus MWST dafür haben. Könnt ihr bitte vielleicht weiterhelfen? LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Und das ist oft der Punkt!!! Wie viele wollen so "eine Bude" besitzen / fahren und oft auch damit angeben!, ohne dass sie es sich [nachhaltig] leisten können bzw. angemessen unterhalten und durchreparieren.
Angeben? Mit einem 140? Nicht Dein Ernst, das ist doch nix zum "angeben". Heute fährt man AMG, Ferrari, Lambo, ..., um auf Dicke Hose zu machen. Bestimmt nicht mit einer S-Klasse aus den '90ern! 🙂
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Mir sagte einmal einer, der ...
Da wurden vor vielen Jahren schon Leute auf S-Klasse-Treffen angebettelt von "S-Klasse-Fahrern", die das Geld für die Tankfüllung zurück nicht hatten etc.
Wer's glaubt, wird seelig. Das ist doch wieder so ein typisches "Hören-Sagen" ohne Substanz. Oder bist Du persönlich anwesend gewesen und kennst den - möglichen - Umstand für die Bitte? Ich habe bei einem R8-Treffen auch mal ausgeholfen und mein Geld sofort wieder zurückbekommen. Das hat doch nichts mit "Hobby-Millionär" zu tun; der hat einfach seine Brieftasche im Hotelzimmer vergessen!
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
... ein Highlight war z. B. ein kleiner Polizeibeamter, der auf Ratenkredit einen gebrauchten Porsche 911 finanzieren wollte....
Und was ist daran so schlimm/dramatisch? Stell' Dir vor, ich habe 1997 meinen 328 (70.000,00 DM) auch finanziert (als Student) und es hat gereicht. Nur am Beruf die Bonität festzumachen, scheint mir zu kurz gefasst!
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Wir sehen ja auch hier wie viele laute, tiefe Kisten brauchen, um Hühner oder Cicks zu beeindrucken. Und das beste ist, dass diese Hühner nicht einmal kapieren, dass die Besitzer dieser Kisten meistens nichts "auf der Naht haben".
Ob die Fahrer "etwas auf der Naht" haben, kannst Du beim Vorbeifahren beurteilen? Respekt, dass ist eine echte Leistung.
Aus dem persönlichen Bekanntenkreis kenne ich einen Fahrer eines Rolls Royce Silver Shadow II, dessen Fahrzeug aussieht, "wie Sau". Diese Familie ist definitiv NICHT als "arme Schlucker am Existenzminimum" zu bezeichnen. Er verwendet das Auto halt als Gebrauchsgegenstand und huldigt ihm nicht!
Ich denke, dass Du ein echtes Profilierungsproblem hast oder warum musst Du in jedem zweiten Post ausführen, dass Du x in Deinen 140 und y in Deine Musik steckst/gesteckt hast.
Aus einem Allerweltsauto, wie den W140 eine "Ikone" zu machen, ist weit hergeholt; Du fährst halt ein "altes" Massenprodukt von Mercedes, das es für wenig Geld zu kaufen gibt. Hierbei handelt es sich nicht um keinen W111 o. ä.
PS: Ich möchte hier keine Liebhaber ihres W140 angreifen. Jeder mag fahren und pflegen, was er möchte! Aber diese Großkotzigkeit wegen einer Durchschnittskarre kann einem ganz schön auf den Sack gehen! 🙂
Just my 0.02 Cent!
67 Antworten
Zitat:
@Serj schrieb am 13. August 2020 um 19:25:22 Uhr:
Abend,bei meinem S600 aus 96 mit Euro 1 hatte mir der TüV Prüfer auch gesagt dass der Wagen technisch eine Euro2 erfüllt und dass es eine Bescheinigung von MB gibt, die das Umschreiben ermöglicht. Der Wagen ist aber noch eingelagert, deshalb hatte ich noch nicht angefragt was die Bescheinigung kostet.
MfG Serj
Das ist mit den meisten Mercedes Benzinern aus 1994/95/96 so.
War bei meinem E 200 T genau das gleiche Spiel.
Die Autos erfüllen technisch Euro 2, haben aber Euro 1 eingetragen. Mercedes hat dazu Herstellerbescheinigungen angefertigt, die in der Regel auch im Netz rumschwirren.
Einfach mal googlen.
Für meinen Kombi hatte ich damals nach 5 Minuten ne PDF hier im Forum gefunden, habe das ausgedruckt und der nicht gerade für seine Entspanntheit bekannte LBV Hamburg hat das ohne zu meckern umgesetzt.
Nebenbei wenn ich hier sowas lese wie "wer M119 fährt und keine 150 Euro überhat"... Könnte ich direkt wieder kotzen.
Nur weil ein Stern auf der Haube steht, muss das nicht automatisch heißen, dass ich was zu verschenken habe....
Zitat:
Nebenbei wenn ich hier sowas lese wie "wer M119 fährt und keine 150 Euro überhat"... Könnte ich direkt wieder kotzen.
Nur weil ein Stern auf der Haube steht, muss das nicht automatisch heißen, dass ich was zu verschenken habe....
Nein, nicht zu verschenken, aber wer 140er fahren möchte, muss immer einige Tausender als griffbereites Kleingeld haben.
Dann verstehe ich unter "140er fahren", ein Auto zu fahren, das sich so fährt wie ein 140er sich fahren soll; keine Klapperkiste die nur 'herumhinkt'
Zitat:
@Atlanta_II schrieb am 13. August 2020 um 19:15:29 Uhr:
Kleinkredit wegen 90 Liter Sprit?
???????.....meiner fasst 103 l im winter .....was gelegentlich an den autobahntankstellen die
170.- eur überschreitet.... aber rentner dürfen 150 eur dazuverdienen...
gruss JL
Zitat:
@Marie_L schrieb am 14. August 2020 um 12:21:54 Uhr:
Nein, nicht zu verschenken, aber wer 140er fahren möchte, muss immer einige Tausender als griffbereites Kleingeld haben.
Dann verstehe ich unter "140er fahren", ein Auto zu fahren, das sich so fährt wie ein 140er sich fahren soll; keine Klapperkiste die nur 'herumhinkt'
Und das ist oft der Punkt!!! Wie viele wollen so "eine Bude" besitzen / fahren und oft auch damit angeben!, ohne dass sie es sich [nachhaltig] leisten können bzw. angemessen unterhalten und durchreparieren. Das sind doch dann in sehr vielen Fällen (sicherlich nicht in allen) Klapperkisten, die sich nur irgendwie - hoffentlich - bewegen.
Mir sagte einmal einer, der nebenbei XY ist und es sich definitiv leisten kann und auch mehrere Mercedes hat, die er aufgrund seiner extrem guten Expertise auch komplett selber schrauben kann:
"Ich habe noch nie so viele "Hobby-Millionäre" gesehen wie in der Mercedes S-Klasse-Szene."
Da wurden vor vielen Jahren schon Leute auf S-Klasse-Treffen angebettelt von "S-Klasse-Fahrern", die das Geld für die Tankfüllung zurück nicht hatten etc.
Das ist einfach lächerlich! So ein Auto kostet - auch oder gerade gebraucht - richtig Geld. Das muss und sollte man als erwachsener Mensch vorher wissen bzw. sich dieses Wissen vorher aneignen.
Da ich aus der Finanzbranche komme... habe ich vor einigen Jahren bzw. über sehr viele Jahre Kreditanträge unterschiedlichster Couleur gesehen bzw. entschieden ... ein Highlight war z. B. ein kleiner Polizeibeamter, der auf Ratenkredit einen gebrauchten Porsche 911 finanzieren wollte. Die Haushaltsrechnung ging mit allen Kosten und den Raten gerade so auf. Klar war nur, dass der bei der ersten größeren Reparatur erhebliche Probleme bekommen würde. Aber Hauptsache Porsche fahren.
Und diese Dinge sind sehr häufig: Über die eigenen Verhältnisse leben; Hauptsache.... obwohl man es nicht kann. Angabe und Geltungssucht sind da wohl ein häufiges, wenn auch nicht das einzige, Motiv.
Wir sehen ja auch hier wie viele laute, tiefe Kisten brauchen, um Hühner oder Cicks zu beeindrucken. Und das beste ist, dass diese Hühner nicht einmal kapieren, dass die Besitzer dieser Kisten meistens nichts "auf der Naht haben". Einige Frauen bevorzugen ja Männer, die neue Autos haben/fahren. Zitat so einer Tussi: "Der hat ja das neue Modell." Da diese Männer ja vermeintlich! Geld haben.
https://www.motor-talk.de/.../...aus-der-stossstange-t6340689.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...sound-auspuffanlage-t6269871.html?...
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Ähnliche Themen
Moin,
Ja - aber ich tanke auch nicht wenn der Zeiger sich nicht mehr bewegt sonder eher vorher.
Und wenn ich am G die Hütte vollknalle plus 3x20 Liter Reserve auf dem Dach (fangt nicht an mit Belehrungen 😉 dann sind das 140 Liter und dann reichen die 200 auch nicht? Fange ich an zu jammern? Nein - ein Gasstoß zur Freude!
Genau so ist es. Auch bei einem Fahrzeug mit Otto-Motor sollte man den Tank nie ganz leer fahren.
Der Kollege hat es hier perfekt auf den Punkt gebracht:
https://www.motor-talk.de/.../...rauch-s63-amg-coupe-t6115647.html?...
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Und das ist oft der Punkt!!! Wie viele wollen so "eine Bude" besitzen / fahren und oft auch damit angeben!, ohne dass sie es sich [nachhaltig] leisten können bzw. angemessen unterhalten und durchreparieren.
Angeben? Mit einem 140? Nicht Dein Ernst, das ist doch nix zum "angeben". Heute fährt man AMG, Ferrari, Lambo, ..., um auf Dicke Hose zu machen. Bestimmt nicht mit einer S-Klasse aus den '90ern! 🙂
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Mir sagte einmal einer, der ...
Da wurden vor vielen Jahren schon Leute auf S-Klasse-Treffen angebettelt von "S-Klasse-Fahrern", die das Geld für die Tankfüllung zurück nicht hatten etc.
Wer's glaubt, wird seelig. Das ist doch wieder so ein typisches "Hören-Sagen" ohne Substanz. Oder bist Du persönlich anwesend gewesen und kennst den - möglichen - Umstand für die Bitte? Ich habe bei einem R8-Treffen auch mal ausgeholfen und mein Geld sofort wieder zurückbekommen. Das hat doch nichts mit "Hobby-Millionär" zu tun; der hat einfach seine Brieftasche im Hotelzimmer vergessen!
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
... ein Highlight war z. B. ein kleiner Polizeibeamter, der auf Ratenkredit einen gebrauchten Porsche 911 finanzieren wollte....
Und was ist daran so schlimm/dramatisch? Stell' Dir vor, ich habe 1997 meinen 328 (70.000,00 DM) auch finanziert (als Student) und es hat gereicht. Nur am Beruf die Bonität festzumachen, scheint mir zu kurz gefasst!
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Wir sehen ja auch hier wie viele laute, tiefe Kisten brauchen, um Hühner oder Cicks zu beeindrucken. Und das beste ist, dass diese Hühner nicht einmal kapieren, dass die Besitzer dieser Kisten meistens nichts "auf der Naht haben".
Ob die Fahrer "etwas auf der Naht" haben, kannst Du beim Vorbeifahren beurteilen? Respekt, dass ist eine echte Leistung.
Aus dem persönlichen Bekanntenkreis kenne ich einen Fahrer eines Rolls Royce Silver Shadow II, dessen Fahrzeug aussieht, "wie Sau". Diese Familie ist definitiv NICHT als "arme Schlucker am Existenzminimum" zu bezeichnen. Er verwendet das Auto halt als Gebrauchsgegenstand und huldigt ihm nicht!
Ich denke, dass Du ein echtes Profilierungsproblem hast oder warum musst Du in jedem zweiten Post ausführen, dass Du x in Deinen 140 und y in Deine Musik steckst/gesteckt hast.
Aus einem Allerweltsauto, wie den W140 eine "Ikone" zu machen, ist weit hergeholt; Du fährst halt ein "altes" Massenprodukt von Mercedes, das es für wenig Geld zu kaufen gibt. Hierbei handelt es sich nicht um keinen W111 o. ä.
PS: Ich möchte hier keine Liebhaber ihres W140 angreifen. Jeder mag fahren und pflegen, was er möchte! Aber diese Großkotzigkeit wegen einer Durchschnittskarre kann einem ganz schön auf den Sack gehen! 🙂
Just my 0.02 Cent!
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Zitat:
@Marie_L schrieb am 14. August 2020 um 12:21:54 Uhr:
Nein, nicht zu verschenken, aber wer 140er fahren möchte, muss immer einige Tausender als griffbereites Kleingeld haben.
Dann verstehe ich unter "140er fahren", ein Auto zu fahren, das sich so fährt wie ein 140er sich fahren soll; keine Klapperkiste die nur 'herumhinkt'Und das ist oft der Punkt!!! Wie viele wollen so "eine Bude" besitzen / fahren und oft auch damit angeben!, ohne dass sie es sich [nachhaltig] leisten können bzw. angemessen unterhalten und durchreparieren. Das sind doch dann in sehr vielen Fällen (sicherlich nicht in allen) Klapperkisten, die sich nur irgendwie - hoffentlich - bewegen.
Mir sagte einmal einer, der nebenbei XY ist und es sich definitiv leisten kann und auch mehrere Mercedes hat, die er aufgrund seiner extrem guten Expertise auch komplett selber schrauben kann:
"Ich habe noch nie so viele "Hobby-Millionäre" gesehen wie in der Mercedes S-Klasse-Szene."
Da wurden vor vielen Jahren schon Leute auf S-Klasse-Treffen angebettelt von "S-Klasse-Fahrern", die das Geld für die Tankfüllung zurück nicht hatten etc.
Das ist einfach lächerlich! So ein Auto kostet - auch oder gerade gebraucht - richtig Geld. Das muss und sollte man als erwachsener Mensch vorher wissen bzw. sich dieses Wissen vorher aneignen.Da ich aus der Finanzbranche komme... habe ich vor einigen Jahren bzw. über sehr viele Jahre Kreditanträge unterschiedlichster Couleur gesehen bzw. entschieden ... ein Highlight war z. B. ein kleiner Polizeibeamter, der auf Ratenkredit einen gebrauchten Porsche 911 finanzieren wollte. Die Haushaltsrechnung ging mit allen Kosten und den Raten gerade so auf. Klar war nur, dass der bei der ersten größeren Reparatur erhebliche Probleme bekommen würde. Aber Hauptsache Porsche fahren.
Und diese Dinge sind sehr häufig: Über die eigenen Verhältnisse leben; Hauptsache.... obwohl man es nicht kann. Angabe und Geltungssucht sind da wohl ein häufiges, wenn auch nicht das einzige, Motiv.Wir sehen ja auch hier wie viele laute, tiefe Kisten brauchen, um Hühner oder Cicks zu beeindrucken. Und das beste ist, dass diese Hühner nicht einmal kapieren, dass die Besitzer dieser Kisten meistens nichts "auf der Naht haben". Einige Frauen bevorzugen ja Männer, die neue Autos haben/fahren. Zitat so einer Tussi: "Der hat ja das neue Modell." Da diese Männer ja vermeintlich! Geld haben.
https://www.motor-talk.de/.../...aus-der-stossstange-t6340689.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...sound-auspuffanlage-t6269871.html?...Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Naja... Ich sehe das ein Teilen etwas anders.
Zum Angeben kauft sich heutzutage kein Mensch einen W140. Die Zeiten sind seit.... 15 Jahren vorbei?
Und auch das Thema Kosten überhöhst Du beim W140 m.E in der Gesamtschau immer etwas zu sehr. Du darfst in der Gesamtrechnung nicht vergessen, dass dein Wagen keinen Wertverlust hat und Du dauerhaft Eigentümer bist.
Wenn ich mir angucke, wie im Freundeskreis neue Polos / Golf als Jahreswagen etc. alle drei Jahre ein neuer Polo / Touran / Golf Einzug hält und dann nach 36 Monaten für 35% des Listenpreises verkauft wird, dann relativiert das die Unterhaltskosten eines W140 schon erheblich.
Das Thema Kreditanträge hingegen kann ich mir gut vorstellen. Aber das "Problem" ist ja, dass das letztlich mehr oder weniger zielgerichtet durch die EZB Politik befördert wird. Ohne Zinsen wird für den Verbraucher eben alles billiger.
Und die Hausbanken der Fahrzeughersteller sind happy, wenn sie für 2,5% Darlehenszinsen irgendwem ein Auto verkaufen können.
Insofern... Können sich heutzutage Berufsgruppen Autos leisten, die es vor 20 Jahren nicht konnten.
Und die "Grenzfälle" sind heute eben nicht mehr der Polizeibeamte der sich auf Biegen und Brechen einen 260 E hinstellt, heute ist es dann ein 911er.
An sich ist das ja auch nicht verwerflich, ich habe nur akute Zweifel daran, die nachhaltig die Entwicklung volkswirtschaftlich ist.
@ uricken
Du bist ja wirklich einsame Spitze! Das letzte Mal hast Du mir Neid vorgeworfen, als ich über geldgierige Frauen und die Sachverhalte wie sie Männer mit Geld ausnehmen, u. a. mit Autos, geschrieben habe, ohne meinen „Background“ zu kennen. Leider wurde Dein Beitrag gelöscht, wenngleich ich ihn archiviert habe.
Jetzt wirfst Du mir Lügen bzw. ein unvollständiges Wiedergeben einer Situation sowie ein Profilierungsproblem vor. Ich bin doch sehr überrascht, welche „Experten“ es über mich sowie einen Freund von mir gibt.
Zu Thema unvollständiges Wiedergeben u. ä. , solltest Du dringend das Nachfolgende lesen:
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Und das ist oft der Punkt!!! Wie viele wollen so "eine Bude" besitzen / fahren und oft auch damit angeben!, ohne dass sie es sich [nachhaltig] leisten können bzw. angemessen unterhalten und durchreparieren.
Angeben? Mit einem 140? Nicht Dein Ernst, das ist doch nix zum "angeben". Heute fährt man AMG, Ferrari, Lambo, ..., um auf Dicke Hose zu machen. Bestimmt nicht mit einer S-Klasse aus den '90ern! 🙂
Habe ich das (nur) auf den W 140 bezogen?
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Wer's glaubt, wird seelig. Das ist doch wieder so ein typisches "Hören-Sagen" ohne Substanz. Oder bist Du persönlich anwesend gewesen und kennst den - möglichen - Umstand für die Bitte?
Willst Du unterstellen, dass ich oder mein Freund lügen? Oder auch nur die Wahrheit etwas verkürzen oder hinzudichten? Ich kenne den, der angebettelt wurde seit vielen Jahren gut. Dass der nicht lügt ist absolut klar, wenn Du ihn kennen würdest. Die hatten einfach das Geld nicht einmal für die Tankfüllung, neben dem entsprechenden Zustand des Wagens.
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Und was ist daran so schlimm/dramatisch? Stell' Dir vor, ich habe 1997 meinen 328 (70.000,00 DM) auch finanziert (als Student) und es hat gereicht. Nur am Beruf die Bonität festzumachen, scheint mir zu kurz gefasst!
Richtig! Es scheint Dir! – Wie auch in dem zweiten zitierten Absatz weiter oben von Dir!
ABER! die Bonität wurde natürlich
komplettgeprüft und dokumentiert, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, falls Dir bekannt ist, was das heißt. (Bei Nicht-Selbstständigen: Alle Einkommensnachweise, Einkommensteuerbescheid, ggf. Einkommensteuererklärung, private Vermögensaufstellung mit Nachweisen + ggf. mehr…)
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 13:25:07 Uhr:
Wir sehen ja auch hier wie viele laute, tiefe Kisten brauchen, um Hühner oder Cicks zu beeindrucken. Und das beste ist, dass diese Hühner nicht einmal kapieren, dass die Besitzer dieser Kisten meistens nichts "auf der Naht haben".
Ob die Fahrer "etwas auf der Naht" haben, kannst Du beim Vorbeifahren beurteilen? Respekt, dass ist eine echte Leistung.
Also einfach genau meinen Betrag lesen und nicht das tun, was Du anderen vorwirfst: Nur selektiv Informationen verarbeiten/benutzen.
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Aus einem Allerweltsauto, wie den W140 eine "Ikone" zu machen, ist weit hergeholt; Du fährst halt ein "altes" Massenprodukt von Mercedes, das es für wenig Geld zu kaufen gibt.
Oder für
relativviel Geld, wenn es vernünftig ist, in das man sehr viel Geld hereinstecken kann, muss / sollte, wenn man keine „Klabache“ fahren will, und welches dann immer noch (Addition der beiden Beträge) nur ca. halb so viel kostet wie einen vergleichbare neue S-Klasse. (Außer bei einer
Komplettrestauration)
Zum Thema, ob ich ein Profilierungsproblem habe, empfehle ich das Nachfolgende!
https://www.motor-talk.de/.../...r-s-klasse-beachten-t6270844.html?...
P. S.: Bei uns im Ort werde ich bemitleidet, dass ich "kein Auto" habe (die wenigsten Wissen vom meinem Wagen). Wenn ich zu meinem Vater ins Krankenhaus gefahren bin, hatte ich immer einen blauen Müllsack mit seinen Sachen dabei. Eine Kollegin meiner Freundin bemerkte, dass ich aussehen würde wie ein "rumämischer Penner" (was absolut keine generelle Diskriminierung von Rumänen sein soll!), der sein ganzen Hab und Gut in einem Müllsack mit sich trägt. Und zu meinem Vater ins Pflegeheim (2 Orte weiter bzw. 5 km) fahre ich oft per Anhalter, wenn kein Bus fährt. Da habe ich immer meine alte verkruschelte Plastik-/Penntüte dabei und sehe auch nur eine Stufe besser als Gossenpenner aus. - Soviel zum Thema was ich auf Statusfragen gebe. –
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
P. S. Warum ich das schreibe: Andere Meinungen oder Ansichten sind ohne Weiteres akzeptabel. Spätestens jedoch, wenn man mir Unwahrheiten / Lügen vorwirft – ICH HABE DA SEHR KLARE GRUNDSÄTZE UND WERTE! – sowie Urteile über mich und meine Person fällt, ohne mich zu kennen werde ich extrem sauer. Beiträge sind archiviert von mir für alle Fälle und mögliche Löschung hier.
Sympathisch Herr Ricken ;-)
In ganz jungen Jahren, das muss um die 90er rum gewesen sein, war in der AutoBild, die ich damals noch abonniert hatte ab Nr. 1, ein Bericht über einen Sachbearbeiter, der ebenfalls einen Ferrari fuhr. Mini Appartment, sonst keinen Luxus - nur das Auto. Ich weiss nicht mehr was es war, könnte schwören ein 348, aber der war damals zu neu, vermutlich 308 oder Mondial. Ich fand das äußerst sympathisch und habe gedacht...das könnte auch mein Lebenskonzept werden. Nicht aus Geltungssucht, sondern aus Liebe zum Auto und zu Genießen. Zum Glück ist es nicht so gekommen...aber bewundern kann ich solche fokussierte Menschen schon!
es gibt (mind. eine, die Ich kenne) VW-Fahrerin die sich einen Touran! für 72.000€ konfigurierte und fährt.
What???
72k - für so ne Karre?
Aber ok - Respekt.
Das kann man (frau) selbst entscheiden.
Ich hätte mir für DIE KOHLE sicher auch was anderes zugelegt....
72 ist doch ein Schnapper für einen Golf.
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 17:13:24 Uhr:
@ uricken
Du bist ja wirklich einsame Spitze! Das letzte Mal hast Du mir Neid vorgeworfen, als ich über geldgierige Frauen und die Sachverhalte wie sie Männer mit Geld ausnehmen, u. a. mit Autos, geschrieben habe, ohne meinen „Background“ zu kennen. Leider wurde Dein Beitrag gelöscht, wenngleich ich ihn archiviert habe.
Jetzt wirfst Du mir Lügen bzw. ein unvollständiges Wiedergeben einer Situation sowie ein Profilierungsproblem vor. Ich bin doch sehr überrascht, welche „Experten“ es über mich sowie einen Freund von mir gibt.
Zu Thema unvollständiges Wiedergeben u. ä. , solltest Du dringend das Nachfolgende lesen:
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 17:13:24 Uhr:
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Angeben? Mit einem 140? Nicht Dein Ernst, das ist doch nix zum "angeben". Heute fährt man AMG, Ferrari, Lambo, ..., um auf Dicke Hose zu machen. Bestimmt nicht mit einer S-Klasse aus den '90ern! 🙂Habe ich das (nur) auf den W 140 bezogen?
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 17:13:24 Uhr:
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Wer's glaubt, wird seelig. Das ist doch wieder so ein typisches "Hören-Sagen" ohne Substanz. Oder bist Du persönlich anwesend gewesen und kennst den - möglichen - Umstand für die Bitte?
Willst Du unterstellen, dass ich oder mein Freund lügen? Oder auch nur die Wahrheit etwas verkürzen oder hinzudichten? Ich kenne den, der angebettelt wurde seit vielen Jahren gut. Dass der nicht lügt ist absolut klar, wenn Du ihn kennen würdest. Die hatten einfach das Geld nicht einmal für die Tankfüllung, neben dem entsprechenden Zustand des Wagens.
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 17:13:24 Uhr:
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Und was ist daran so schlimm/dramatisch? Stell' Dir vor, ich habe 1997 meinen 328 (70.000,00 DM) auch finanziert (als Student) und es hat gereicht. Nur am Beruf die Bonität festzumachen, scheint mir zu kurz gefasst!
Richtig! Es scheint Dir! – Wie auch in dem zweiten zitierten Absatz weiter oben von Dir!
ABER! die Bonität wurde natürlich komplett geprüft und dokumentiert, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, falls Dir bekannt ist, was das heißt. (Bei Nicht-Selbstständigen: Alle Einkommensnachweise, Einkommensteuerbescheid, ggf. Einkommensteuererklärung, private Vermögensaufstellung mit Nachweisen + ggf. mehr…)
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 17:13:24 Uhr:
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Ob die Fahrer "etwas auf der Naht" haben, kannst Du beim Vorbeifahren beurteilen? Respekt, dass ist eine echte Leistung.
Also einfach genau meinen Betrag lesen und nicht das tun, was Du anderen vorwirfst: Nur selektiv Informationen verarbeiten/benutzen.
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 14. August 2020 um 17:13:24 Uhr:
Zitat:
@uricken schrieb am 14. August 2020 um 14:19:18 Uhr:
Aus einem Allerweltsauto, wie den W140 eine "Ikone" zu machen, ist weit hergeholt; Du fährst halt ein "altes" Massenprodukt von Mercedes, das es für wenig Geld zu kaufen gibt.
Oder für relativ viel Geld, wenn es vernünftig ist, in das man sehr viel Geld hereinstecken kann, muss / sollte, wenn man keine „Klabache“ fahren will, und welches dann immer noch (Addition der beiden Beträge) nur ca. halb so viel kostet wie einen vergleichbare neue S-Klasse. (Außer bei einer Komplettrestauration)Zum Thema, ob ich ein Profilierungsproblem habe, empfehle ich das Nachfolgende!
https://www.motor-talk.de/.../...r-s-klasse-beachten-t6270844.html?...
P. S.: Bei uns im Ort werde ich bemitleidet, dass ich "kein Auto" habe (die wenigsten Wissen vom meinem Wagen). Wenn ich zu meinem Vater ins Krankenhaus gefahren bin, hatte ich immer einen blauen Müllsack mit seinen Sachen dabei. Eine Kollegin meiner Freundin bemerkte, dass ich aussehen würde wie ein "rumämischer Penner" (was absolut keine generelle Diskriminierung von Rumänen sein soll!), der sein ganzen Hab und Gut in einem Müllsack mit sich trägt. Und zu meinem Vater ins Pflegeheim (2 Orte weiter bzw. 5 km) fahre ich oft per Anhalter, wenn kein Bus fährt. Da habe ich immer meine alte verkruschelte Plastik-/Penntüte dabei und sehe auch nur eine Stufe besser als Gossenpenner aus. - Soviel zum Thema was ich auf Statusfragen gebe. –Viele Grüße
Jörg H. und Blau BärP. S. Warum ich das schreibe: Andere Meinungen oder Ansichten sind ohne Weiteres akzeptabel. Spätestens jedoch, wenn man mir Unwahrheiten / Lügen vorwirft – ICH HABE DA SEHR KLARE GRUNDSÄTZE UND WERTE! – sowie Urteile über mich und meine Person fällt, ohne mich zu kennen werde ich extrem sauer. Beiträge sind archiviert von mir für alle Fälle und mögliche Löschung hier.
Meine Herren, streitet doch nicht wegen dem W140. Er ist viel zu schön und vor allem zu gut dafür. In der Zeit kann man die mächtigen Linien streicheln, das gute Leder riechen, die Haptik der Schalter Armaturen usw. genießen. Blutdrucktabletten werden bei dieser Tiefenentspannung überflüssig..............
Freunde,
wer einen 140er als "Durchschnittskarre" bezeichnet hat (wenigstens) zu diesem Fahrzeug vom "Tuten und Blasen" keine Ahnung, oder 'ist' vielleicht selbst nur eine 'Durchschnittskarre'...
Aber mag natürlich jeder seine Meinung haben und behalten, bitteschön das Echo vertragen und auch eben andere Meinungen akzeptieren.
Denn wie heisst es so schön :
"Sind wir nicht alle ein bisschen bluna!?"
Viele Grüsse
Jens
PS: Werde gleich mal mein Profilbild ändern...
das muss ich auch gleich machen. Tribute dem W140. Habe mir jetzt extra die Bücher dazu gekauft.