W140 Doppelverglasung
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach einem W140 und die Doppelverglasung hat es mir besonders angetan.
War Sie in jedem Modell Serie ?
Heutzutage gibts die ja nur noch gegen Aufpreis…
15 Antworten
…ja, die war von Anfang bis Ende Serie!
Und Du hast einen Luftspalt (ca. 3 mm) zwischen den (Seiten-)Scheiben. Das war gegen das Beschlagen. Das haben die heute auch nicht mehr mit dem Luftspalt - oder irre ich mich?
Viele Grüße
Jörg H. Blau Bär
Moin,
mein W220 aus 01/2002 hat die Doppelverglasung, aber ohne den Luftspalt.
Dafuer, so weit ich weiss, eine UV Schutzfolie die gleichzeitig ein Zerbersten der Seitenscheiben verhindern soll.
Bitte um Korrektur fall ich falsch liegen sollte.
LG Werner 😎
Richtig die Scheiben haben ne Folie dazwischen, wenn kaputt dann entsteht nur ein riß wie in der Windschutzscheibe aber keine 1000 krümmel
Ähnliche Themen
So eine W140 Tür einschl. Scheibe anzuheben ist ein richtiger Kraftakt - besonders die hintere vom SEL
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 22. September 2021 um 07:08:15 Uhr:
Richtig die Scheiben haben ne Folie dazwischen, wenn kaputt dann entsteht nur ein riß wie in der Windschutzscheibe aber keine 1000 krümmel
Kann man denn dann noch von Doppelverglasung reden?...für mich ist dann nur noch Verbundglas.
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 22. September 2021 um 13:10:47 Uhr:
Zitat:
@Guybrush2005 schrieb am 22. September 2021 um 07:08:15 Uhr:
Richtig die Scheiben haben ne Folie dazwischen, wenn kaputt dann entsteht nur ein riß wie in der Windschutzscheibe aber keine 1000 krümmelKann man denn dann noch von Doppelverglasung reden?...für mich ist dann nur noch Verbundglas.
Naja, wenn man sich die Scheibe genauer ansieht, dann ist sie schon etwas dicker als eine Verbundglasscheibe.
Ausserdem senkt sie auch den Geraeuschpegel von aussen.
Zitat:
@scottydxb schrieb am 22. September 2021 um 14:57:38 Uhr:
Zitat:
@Frankyboy379 schrieb am 22. September 2021 um 13:10:47 Uhr:
Kann man denn dann noch von Doppelverglasung reden?...für mich ist dann nur noch Verbundglas.
Naja, wenn man sich die Scheibe genauer ansieht, dann ist sie schon etwas dicker als eine Verbundglasscheibe.
Ausserdem senkt sie auch den Geraeuschpegel von aussen.
…das ist schon richtig. „Doppelverglasung“ hatte aber bei MB nur der 140. VSG erreicht akustisch ähnlich gute Werte, die Wärmeisolation und damit die Beschlagfreiheit ist aber bei Doppelverglasung unerreicht gut.
Und W 240 (Maybach), der im Prinzip nur ein modifizierter 140er ist, wenn man ihn sich einmal genau anschaut, wie er aufgebaut ist, hat die Doppelverglasung des W 140.
Die richtigen Doppelscheiben wurden aus Gewichtsgründen eingespart beim W 220.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
…absolut! Aber der Maybach (240) ist ja kein MB respektive Mercedes!:-)
Aber ein wirklich ganz tolles Auto. Vor allem die „S-Versionen mit dem modifizierten M285 fahren schon klasse.
In meinem a217 tatsächlich vergleichsweise zum 140 sehr dünn. Allerdings was die Geräuschdämmung angeht schon phänomenal … und serienmäßig
Zitat:
@111erBernd schrieb am 22. September 2021 um 15:28:44 Uhr:
Zitat:
@scottydxb schrieb am 22. September 2021 um 14:57:38 Uhr:
Naja, wenn man sich die Scheibe genauer ansieht, dann ist sie schon etwas dicker als eine Verbundglasscheibe.
Ausserdem senkt sie auch den Geraeuschpegel von aussen.
…das ist schon richtig. „Doppelverglasung“ hatte aber bei MB nur der 140. VSG erreicht akustisch ähnlich gute Werte, die Wärmeisolation und damit die Beschlagfreiheit ist aber bei Doppelverglasung unerreicht gut.
.... Wunderbar wenn es richtig kalt ist. Besonders schön bei Vormopf, wo die vorderen Türpappen warmluftbeheizt sind. Dann fühlt man überhaupt keine Kälte vom Tür...
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 22. September 2021 um 16:05:24 Uhr:
Und W 240 (Maybach), der im Prinzip nur ein modifizierter 140er ist, wenn man ihn sich einmal genau anschaut, wie er aufgebaut ist, hat die Doppelverglasung des W 140.Die richtigen Doppelscheiben wurden aus Gewichtsgründen eingespart beim W 220.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Beim C215 hat man schöne Luftblasen oben am Rand. "Luftgammel". Man wollte den fetten schwarzen Rand vom Kleber des W140 weg haben. Da kam dann diese Fehlkonstruktion beim Nachfolger raus. Zwei zusammengeklebte Scheiben, die oben Luft ziehen.............
Sage ich doch! Beim W 220 ist alles abgespeckt, eingespart, dünner, Rotstift etc.
Der käme mir nie ins Haus!
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär