W140 daily driver?

Mercedes S-Klasse W140

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen W140 Diesel zuzulegen.
Was ist davon zu halten, wenn man typische Schwachstellen berücksichtigt und die Kosten für den Unterhalt?

Danke vorab für Eure Einschätzungen!

Gruß
renos

Beste Antwort im Thema

suchfunktion benutzen !!!
sind nicht alle hier arbeitslos und freuen sich über brieffreundschaften.....
hier gehts, m.e., um wirkliche hilfe bei problemen, die neu sind ?!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 28. Januar 2017 um 17:57:30 Uhr:


Hallo Sternendriver!

Teil-Kasko oder gar Vollkasko ist ggf. ein größers Büro. Es geht aber. Gutachten ist richtig und wichtig.
Mit eingeschränktem Fahrgebiet (z. B. nicht Ost- und Südosteuropa); nur bestimmten Fahrern (nicht unter 25 Jahren usw.); bestimmte Anzahl Km etc. geht es aber.
Aber: Aufpassen was man im Kaskoschadensfall entschädigt bekommt. Das muß man sich schriftlich geben lasssen. Sonst bekommt man nur den Schwackelistenwert o. ä. und zahlt aber Beiträge XYZ. Daher ist ein Gutachten unbedingt wichtig. Hierauf sollte Bezug genommen werden und im Schadensfall entsprechend entschädigt werden.
Ich verweise immer noch auch auf die Unterscheidung:
Wiederbeschaffungswert sowie
Wiederherstellungswert
Das kann einem immensen Unterschied machen. Muß aber jeder selber wissen.🙄
Hier gab es ja schon Beiträge, daß das (diese Werte) alle lächerlich wären. Nur bekommt man für z. B. EUR 5.000,- keinen 140er im Top-Zustand - Jahreswagenzustand - (optisch und technisch) ohne Mängel, bei dem alles geht. Aber da sind ja hier einige anderer Meinung. Nur kann mir keiner so einen Wagen zeigen. Auch für EUR 15.000,- habe ich noch keinen gesehen. Sonst hätte ich mir schon längst noch einen gekauft.

Gerade einmal Zustand "Drivers Edition":
http://alltime-stars.com/vehicle/mercedes-benz-w-140-400-se/

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Was findest du den an dem Fahrzeug aus deinem Link schlecht ? der sieht doch gut aus

Ob der Preis gerechtfertig ist lasse Ich mal außen vor aber optisch finde Ich das Fahrzeug sehr schön

Gruß Sven

Hallo!

Lt. Beschreibung/Definition hat er noch:
"Diese Autos befinden sich in einem guten technischen Zustand, bieten aber noch Potenzial für Restaurierungsarbeiten". Was immer das konkret heiß.
Es gibt ja noch
Collectors Edition und
Concours Edition

Preis (und angemessen) man muß immer ein Fahrzeug in dem Zustand!!! auch günstiger bekommen.
Extrembeispiel: 280 SEL 3,5 Cabrio: Basisfahrzeug und Restaurierung deutlich unter EUR 300' oder gar EUR 450'; Für was bekommt man ihn?

Anderes Beispiel: Niemand wird eine Basis von sagen wir EUR 10'-12 ' und eine Instandsetzung (ich schreibe einmal nicht Restaurierung) von EUR 25' für EUR 10' verkaufen.

W 124 (Limo) im absoluten wirklich Top-Zustand für ca. EUR 47' schon gesehen (und auch etwa für den Kurs verkauft). Der war lecker!!! Aber das geht wohl auch günstiger mit dem Wiederherstellungswert:
Basis EUR 7' (nur eimal so aus der Luft gegriffen - muß jetzt nicht genau stimmen)
+ Instandsetzung EUR 25' bis EUR 30' (auch nur einmal so recht grobe Werte)

Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär

Für mich habe ich zum Ziel gesetzt: wenn ich unsere Privatfahrzeuge im Zustand annähernd an die bei MB Classic beschriebene Drivers Edition bringen kann, bin ich hoch zufrieden.

Ihn zu halten, wenn man regelmäßig damit unterwegs ist, wird wohl kaum möglich sein.

Ich brauch ´nen Butler für meine Autos!😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen