W126 Bj. 1980 500 SE Zentralverriegelung defekt
Hallo zusammen,
Habe ein Mercedes W126 bj 1980 500 SE, habe das Auto vor 6 Monate gekauft, seitdem ging die zentralverriegelung nicht, also wahrscheinlich schon beim vorbesitzer, jetzt wollte ich danach schauen warum das nicht geht, habe fahrer türe die verkleidung ausgebaut, dann festgestellt das die 3 er stecker ausgesteckt waren, habe die rein gesteckt dann gingen alle Türen zu aber leider nicht mehr alle wieder auf, nur die Fahrer seite ging wieder auf, habe mehrmals den Stecker gesteckt aber leider immer das gleiche alle Türen gehen zu aber nicht wieder auf, nur die Fahrer seite ging auf.
Was ich noch fest gestellt habe ist das bei Fahrer seite an den Membran nur die 3 er stecker gesteckt ist, also keine gelbe Luft schlauch, ist das normal? Weil bei andere Türen waren überall die luft stecker drinnen, habe alle Membranen mit Luft druck per mund probiert ob die auf und zu, alle gingen auf und zu.
Wo kann der Fehler liegen ? Hat jemand eine Ahnung?
26 Antworten
Zitat:
@W126500SE1980 schrieb am 10. März 2025 um 01:05:14 Uhr:
Hallo noch mal, habe noch einen Problem, bei meine Lüftung im Auto geht von der Lüftung nur die 4. Stufe, also Stufe 1, 2, und die 3 funktionieren nicht.
Mir wurde gesagt das es der Wiederstand sein kann, habe ein gebrauchten Wiederstand gekauft, das Teil hat aber auch nicht funktioniert laut Mechaniker.
Kann das vielleicht an was anderes liegen ?
Wahrscheinlich am Drehschalter .
Die Widerstände sind Drahtwiderstände, da kann nicht viel kaputt gehen.
Soll ich mal den drehschalter ausbauen, oder kann man das irgend wie messen, was kann ich da genau machen?
Ohne Fahrgestellnummer kann ich nix nachsehen.
Was ist Deine Fahrgestellnummer ?
Ich nehme an Du hast keine Klimaanlage ?
WDB12603612002551 das ist die Fahrgestell Nummer.
Doch doch habe klima Anlage.
Ähnliche Themen
Der Drehschalter muss ausgebaut werden, siehe Anhang.
Dann kann man an der Steckkupplung jeden Pin nacheinander mit Spannung versorgen.
Wenn dann jede Geschwindigkeit funktioniert ist der Schalter defekt.
Man kann auch zuerst den Schalter im ausgebauten Zustand mit dem Ohmmeter auf Funktion prüfen.
Hallo noch mal, noch eine Frage, wenn der drehschalter kaputt ist geht dann auch nur die Stufe 4?
@Fitzcarraldo1 schrieb am 10. März 2025 um 02:42:45 Uhr:
Der Drehschalter muss ausgebaut werden, siehe Anhang.
Dann kann man an der Steckkupplung jeden Pin nacheinander mit Spannung versorgen.
Wenn dann jede Geschwindigkeit funktioniert ist der Schalter defekt.
Man kann auch zuerst den Schalter im ausgebauten Zustand mit dem Ohmmeter auf Funktion prüfen.
Zitat:
@W126500SE1980 schrieb am 10. März 2025 um 13:13:01 Uhr:
Hallo noch mal, noch eine Frage, wenn der drehschalter kaputt ist geht dann auch nur die Stufe 4?Das macht eigentlich keinen Sinn daß 3 Kontakte im Schalter zugleich defekt sind.
Aber man muß irgendwo mit der Diagnose beginnen statt zum Teilewechsler werden.
Deshalb soll man erstmal testen mit einem Multimeter.
Das wäre für mich der nächste logische Schritt um weiter zukommen.
Bloß nicht gleich einen neuen Schalter bestellen.
:-) ja wollte grad eine gebrauchte bestellen und mal einfach testen, kostet so 15-20 Euro, aber das denke ich auch nicht das 3 Stufen aufeinmal kaputt gehen kann, ich teste lieber mal mit Multimeter, dann schaue ich weiter.
Danke noch mal
@Fitzcarraldo1 schrieb am 10. März 2025 um 13:40:00 Uhr:
Hallo noch mal, ich habe wieder ein Problem, meine gang gestänge war etwas verschoben, also statt ganz bei D war er ungefähr 1 cm nach hinten verschoben, habe dad einstellen lassen, lief alles gut, nach und nach ging das auto nicht mehr an wenn das bei Position P war, dann wenn ich den auf Leerlauf gemacht habe ging das wieder an, haben das dann noch paar mal eingestellt aber war nicht besser, aber jetzt geht das garnicht mehr an, habe schon ein neues anlasser einbauen lassen weil wir das vermutet hatten, war leider nicht der fall, hat da jemand eine ahnung was das sein kann?
Da verschiebt sich nix von selbst.
Wenn der Schalthebel nicht mehr ganz fest an den Buchstaben einrastet liegt das meistens daran, daß die Schaltgestängebuchsen unten am Gestänge verschlissen oder gar nicht mehr vorhanden sind. Habt Ihr diese angesehen bzw. Ausgewechselt ?