W124er im W211er Kleid ! Suchst du einen W211 ohne elektronische Probleme?
Hallo,
ich habe hier etwas sehr interessantes gefunden! Wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass der w124 mit der Kleidung vom w211 ausgerüstet wurde. Auf genauem hinsehen, finde es sehr gelungen. Vorallem die Technik dürfte sehr stabil sein. Also Leute, kein SBC-Problem oder sonstige elektronische Probleme mit dem Wagen 🙂😁
Was ich nebenbei so erzählen wollte, in China gibt es einen Mann der eins zu eins Bugatti Veyron plagiiert hatte. In Deutschland wurde mal ein Mann mit einem nachgebauten Porsche von der Polizei erwischt worden 🙂😁
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe hier etwas sehr interessantes gefunden! Wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass der w124 mit der Kleidung vom w211 ausgerüstet wurde. Auf genauem hinsehen, finde es sehr gelungen. Vorallem die Technik dürfte sehr stabil sein. Also Leute, kein SBC-Problem oder sonstige elektronische Probleme mit dem Wagen 🙂😁
Was ich nebenbei so erzählen wollte, in China gibt es einen Mann der eins zu eins Bugatti Veyron plagiiert hatte. In Deutschland wurde mal ein Mann mit einem nachgebauten Porsche von der Polizei erwischt worden 🙂😁
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@phux2000 schrieb am 13. Juni 2015 um 17:57:53 Uhr:
nee, find ich auch nicht so prickelnd. Dann lieber das Blech eines Rekord C auf dem Chassis einer Viper:
KlickstDuHier8,0l V10 !
Gruß
Patrick
Jo da passt alles bis auf die Felgen ansonsten Perfekt😎
Zitat:
@ekdahl schrieb am 13. Juni 2015 um 18:22:45 Uhr:
Hie fährt ein R129 rum , der auf R230 umgebaut wurde ..... Echt hässlich das Ding !
Schade das die schönen Autos gezwittert werden ...
Wer nen 129er so versaut gehört....,ich finde es echt scheisse was einige aus schönen Fahrzeugen machen.
Der heisst dan übrigens W167.5 also 124+211/2
Ne, mit sowas würd ich nicht fahren, ist ja peinlich im Mutterland von Mercedes und wie sieht er innen aus, Ataturenbtett? eckiges "KI" und rundes Brett.
Ganz zu Anfag der W/S 211 Serie hatte Mercedes Elektonikprobleme, die aber schnell beseitigt wurden.
Aber wer es will.
Ich bin eh ein "Orginalfetischist" jedenfalls bei meiner Kreidler und so ein "Umbau" ist für mich der graun
Hier wird völlig außer Acht gelassen, das das Auto vielleicht nicht so aussieht weil es dem Besitzer gefällt, sondern das es eventuell keine anderen passenden Teile gab um ein Auto zusammen zu pusseln.
Andere Länder andere Sitten, in vielen ärmeren Ländern wird aus unserm Schrott wieder etwas funktionales hergestellt und das nicht nur aus unseren Schrottautos!!!
Der W124 wurde scheinbar zu allem umgebaut...
Mir gefällt am besten der Rolle Royes 😁
Wenn jemand schon so gut mit dem Blech umgehen kann, dann macht es viel mehr Sinn Oldtimer zu restaurieren. Ich würde ihm einen Vorschlag machen: er bekommt von mir einen echten 211er und ich bekomme von ihm einen restaurierten /8. 🙂
Ich lach mich kaputt 🙂😁
Zitat:
@alBenzoo schrieb am 14. Juni 2015 um 10:45:10 Uhr:
Der W124 wurde scheinbar zu allem umgebaut...
Mir gefällt am besten der Rolle Royes 😁
Der lezte kommt wohl aus meinem Landkreis😕😰
Den "Rolls" find ich schon wieder stimmig, da beide von Grund auf eine kantige Form haben.
Das Bild danach ist nur noch brechreizverdächtig. Dieser Rollladen vorne.
Was ich mich Frage ob so ein Umbau nicht wesentlich teurer ist als sich ein original zu holen ?
Zitat:
@michael25 schrieb am 14. Juni 2015 um 17:37:20 Uhr:
Den "Rolls" find ich schon wieder stimmig, da beide von Grund auf eine kantige Form haben.Das Bild danach ist nur noch brechreizverdächtig. Dieser Rollladen vorne.
Stimmt...Aber was sich manche so einfallen lassen...Der mit dem Rolladen: Spiegel vom 221er, Scheinwerfer vom SL, Basis 124 und der Rolladen, der erinnert mich irgendwie an Lexus
Zitat:
@Otako schrieb am 13. Juni 2015 um 11:31:06 Uhr:
Abgefahren. Was für ein Aufwand. Am besten noch mit einem 3l Diesel der ersten Generation bis 89, völlig ohne Elektrik. Ich bin mit einem 200d ohne Bordnetz mit einer defekten LM, wirklich 0 Volt, 1000 km aus Bosnien gefahren.
Kunstwerk, ich bin mit meinem 200D 5 Tage ohne Lichtmaschine gefahren,
wozu auch, der braucht die Batterie ja nur zum Starten,
Licht, Scheibenwischer und sonstigen Müll konnte ich mir wegen dem Wetter sparen...
aber das ist halt lange her....
und jetzt soll jeder Furz in den Kübeln von selber gehen 🙂🙄
GEIL !!!! DER IST NUR GEIL !!
Das wäre doch mal eine richtige Smart Variante von Mercedes.