ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. w124 t-modell auffrischen

w124 t-modell auffrischen

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 10:56

Hallo Gemeinde!

Ich bin vor kurzem 18 geworden und durfte den 250TD von meinem Vater übernehmen. Ich liebe dieses Auto sehr und will es ein bisschen auffrischen. BJ 95. Hat jemand Tipps bezüglich Felgen, Audioanlagen, Motorumbauten oder auch zur Neubeziehung der Sitze?

Weitere Ideen sind erwünscht!

MfG Vinnie

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Felgen: Die meisten Zubehörfelgen siehen einfach peinlich aus!

Audioanlage: Du kannst dir ein nettes CD Radio einbauen, der Schacht ist kompatibel zu praktisch allen angebotenen Radios. Auch hier gilt: Fette Boxen einbauen is peinlich.

Motorumbau: Bei den alten Dieseln praktisch nicht möglich.

Neubeziehen der Sitze: Teuer. Alternative: Sitzbezüge. Sitzbezüge=peinlich.

Damit ich nicht falsch rüberkomme: Ich finde schöne Felgen, Sitzbezüge und ne ordentliche Audioanlage nicht generell peinlich. Nur: Sowas passt gut in einen BMW/Audi etc da dies auch sportliche Fahrzeuge sind die zu jungen Leuten passen. Ein Mercedes ist etwas gelassenes, stilvolles. Wenn man jung schon nen Mercedes fahren will (was einem nach meiner Erfahrung schon genug spott einbringt) dann sollte man dazu auch stehn und einen schönen originalen fahren.

MfG

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten

hi,

trifft diese "frische" dein Geschmack:

http://www.ebay.de/.../120785281303?...

und

http://www.ebay.de/.../250885247828?...

und

http://www.ebay.de/.../330660937005?...

grüße :D

Hallo,

Felgen: Die meisten Zubehörfelgen siehen einfach peinlich aus!

Audioanlage: Du kannst dir ein nettes CD Radio einbauen, der Schacht ist kompatibel zu praktisch allen angebotenen Radios. Auch hier gilt: Fette Boxen einbauen is peinlich.

Motorumbau: Bei den alten Dieseln praktisch nicht möglich.

Neubeziehen der Sitze: Teuer. Alternative: Sitzbezüge. Sitzbezüge=peinlich.

Damit ich nicht falsch rüberkomme: Ich finde schöne Felgen, Sitzbezüge und ne ordentliche Audioanlage nicht generell peinlich. Nur: Sowas passt gut in einen BMW/Audi etc da dies auch sportliche Fahrzeuge sind die zu jungen Leuten passen. Ein Mercedes ist etwas gelassenes, stilvolles. Wenn man jung schon nen Mercedes fahren will (was einem nach meiner Erfahrung schon genug spott einbringt) dann sollte man dazu auch stehn und einen schönen originalen fahren.

MfG

@ E300TDT,

so ungefähr meine ich es auch, habe nur eine andere ausdrucksweise gewählt :D

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 12:03

Als Erstes: Danke für die Ehrlichkeit.

Nun wer in meinem Alter einen Benz besitzen darf ist in meinen Kreisen ziemlich hoch angesehen. Auch wenn es ein T-Modell ist. Geld habe ich momentan genug, daher will ich schon ein bisschen was investieren. Klar war für mich von Anfang an, dass ich keine Tuner-Kiste möchte, sondern einen Stilvollen Benz der sich sehen lässt.

Mit dem erfrischen hatte ich allgemein gemeint, was für "Classic-Möglichkeiten" es gibt.

Gruss vinnie

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT

Ein Mercedes ist etwas gelassenes, stilvolles. Wenn man jung schon nen Mercedes fahren will (was einem nach meiner Erfahrung schon genug spott einbringt) dann sollte man dazu auch stehn und einen schönen originalen fahren.

MfG

Warum sollte man sich deswegen Spott einfangen? Ich war 24 Jahre, also auch noch jung, als ich mir ganz gezielt meinen ersten Mercedes gekauft habe. Und das war sogar ein total unsportlicher Wagen, ein W126 280 SE. Der Vorbesitzer war ein alter Banker, das zum Altersunterschied.

Verspottet hat uns deswegen niemand, die Vorgesetzen meiner Frau haben nur riesen Augen bekommen, wenn sie mit dem Auto zur Arbeit kam.

Als Zweitwagen hatte ich damals noch ein Schlachtschiff, ein Rekord Automatic von 1972. Der war trotz des Alters in einen Traumzustand. Leider war der Verbrauch und die fehlende Servolenkung ein „NO GO“

Seit meinem ersten Mercedes sind wir dieser Marke als Erstfahrzeug treu geblieben. Als Zweitwagen fahren wir nun einen neuen Fiat.

Vinnie, verbastel dein Auto nicht, du weißt nicht, ob du ein solches Auto jemals wieder bekommst.

Wenn ich noch mal jung wär würde ich vielleicht die hinteren Scheiben abdunkeln und die Ladefläche weich auslegen ….. :D

Viele Grüße, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock

 

Wenn ich noch mal jung wär würde ich vielleicht die hinteren Scheiben abdunkeln und die Ladefläche weich auslegen ….. :D

Viele Grüße, Andreas

geiles Böckchen:D:):D

Radio: Wenn Du CDs hören willst, baue Dir ein entsprechendes Radio ein. Die kosten nicht die Welt und passen in den Radioschacht. Andere Boxen bringen's nicht, weil Du nicht in einem Konzertsaal sitzt, sondern in einem - wenn auch leise - nagelnden Diesel.

Felgen: Wenn überhaupt, dann besorge Dir Original-Felgen, die etwas sportlicher rüberkommen.

Sitzbezüge: Entweder Du bestellst Dir für das Auto passende Sitzbezüge. Die gibt es - nicht ganz billig - im Original bei MB. Alternativ kannst Du sie bei entsprechenden Sattlern beziehen lassen. Ist aber auch teuer.

Wenn Du ansonsten genug/zuviel Geld hast, macht eher Sinn, das Fahrzeug auf Rost zu untersuchen und die Roststellen reparieren zu lassen. Dazu gehört dann noch eine neue Hohlraumversiegelung.

Ist dann immer noch Geld da, kannst Du Dir überlegen, dem Fahrzeug einen Diesel-Kat zu spendieren. Das gibt dann mindestens eine gelbe Plakette. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror

 

Ist dann immer noch Geld da, kannst Du Dir überlegen, dem Fahrzeug einen Diesel-Kat zu spendieren. Das gibt dann mindestens eine gelbe Plakette. ;-)

Mit nem Partikelfilter gibts sogar die grüne Plakette.

@ Himmelrock: Natürlich bekommt man nicht überall Spott zu hören, aber öfters schon: "Rentnerkarre", dann eben "Sonntagsfahrer" weil man eben am Berg zurückschalten muss...so meinte ich das. Mit Früher kann man das heuzutage eher nicht vergleichen. Früher war man "King" wenn man Mercedes fahren durfte, und früher war Mercedes auch noch was Besonderes (Qualitiät, Motorisierung...) Inzwischen kann jeder Golf die Leistung von ner durchschnittlichen E-Klasse erreichen, und qualitativ besser ist auch nicht mehr (siehe W210)

Zitat:

Mit dem erfrischen hatte ich allgemein gemeint, was für "Classic-Möglichkeiten" es gibt.

Jetzt gefällt mir die Farge besser ;)

Da gäbe es zB AMG Felgen, Radios in "retro-design" die zu dem 80/90er Stil passen, aber ebenso CD´s MP3 etc abspielen können, dann kann man noch viele Feinheiten machen, wie zB die Einstiegsleisten etwas aufmöbeln (da gibt es so Alueinstiege mit MB Schriftzug zB), dann kannst du den Wagen dezent tieferlegen in dem du andere Federgummis einbaust (das finde ich bringt optisch am meisten), dann kannst du ein paar "Sportline" Embleme verkleben, nen andren Schaltknauf einbaun, n Lederlenkrad suchen etc (oder gleich ne ganze Lederausstattung bei ebay ersteigern) So in der Art.

Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack. Ich hab mich im letzten Beitrag glaube etwas zu hart ausgedrückt. Man muss ja nicht gleicher Meinung sein. Viel Spaß bei deiner Auffrischung :)

MfG

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 13:52

Danke für die vielen Ratschläge.

Ich finde, ich darf mich glücklich schätzen, als erstes Auto einen Benz zu haben ;) viele meiner Freunde haben überhaupt kein Fahrzeug.. Nun ja ich hab mich da mal ein bisschen umgeschaut, die AMG Felgen sind ziemlich schick, gefällt mir :) auch solche Retro-Radios sind echt super und kosten auch nicht alle Welt.

Wegen dem Rost: Mein Vater, der den Wagen bis vor Kurzem selbst noch gefahren ist, hat mir gesagt, dass der auf Rost kontrolliert wurde und bei den üblichen Schwachstellen (Wagenheberlöcher) behoben wurde. Eine Versiegelung wurde auch gemacht :)

Ich werde mich jetzt ein bisschen umsehen wegen Felgen. Weiss einer von euch wie gross die sein können, ohne dass man was am Kotflügel oder ähnliches machen muss?

Gruss und Dank, Vinnie

Servus Vinni

Also erstmal Glückwunsch zu deinem Sternenkreuzer und allzeit unfallfreie Fahrt.

Zu deinem Thema "dezentes Überarbeiten" kann ich dir sagen, dass die Sitzbezüge bei Ebay in Passform für den 124er ganz gut sind, hab welche bei meinem Vater verbaut, da auch hier die Sitzflanke durchgescheuert war. Wenn du dir nicht grad welche für 50€ holst, sondern es dir vielleicht auch etwas mehr wert ist, gehen die sauber rein und sehen gut aus.

Kleiner Tipp: achte bei der Farbwahl darauf, dass sie mit dem Innenraum kompatibel ist, also nicht Cognac - farbene Bezüge zu schwarzem Teppich und Rest der Ausstattung.

Zum Thema "Sound": hier muss ich dir klar sagen, auch in nem 124er T geht eine ganze Menge, ohne übertrieben in einer rollenden Proletenschüssel zu sitzen. Hier empfehle ich dir, mal in den MediaMarkt zu gehen, da die so lustige Prospekte von allen Autos haben, wo welcher Lautsprecher verbaut sind (wegen Durchmesser und vor allem Einbautiefe) da nimmst dir dann die Empfehlungen mit, gehst wiederum zu Ebay und bestellst da die Lautsprecher für die Hälfte vom Preis wie im Markt. Mit einer entsprechenden Headunit hast du dann einen schönen Klang und du bekommst schon sehr viele mit Aux Eingang für IPhone und Co.

Zum Thema Felgen: hier wird es beim 124er sehr schwierig, da das Fahrzeug von sich aus eine sehr konservative Linie verfolgt, daher scheiden die meisten Zubehörfelgen aus und AMG Felgen sind (leider) sehr teuer. Aus meinen Sturm- und Drangzeiten möchte ich dir einen freundschaftlichen Rat geben:

Nimm keinen zu niedrigen Reifenquerschnitt, denn als Fahranfänger und im Winter hatte ich mir 1 Woche nach Kauf schon die erste von einigen Felgen eingefahren und das wird dann sehr schnell sehr teuer.

Welche ich dir ruhigen Gewissens empfehlen könnte, wären die 5 - Loch Felgen vom 210er

http://www.ebay.de/.../250955153720?pt=Auto_Felgen&hash=item3a6e17c138

Sie sehen gut aus (ja, auch auf dem 124er) sind preislich ok, und die Reifen sind preislich vertretbar.

Also, dann wünsch ich dir jetzt beim stöbern und suchen für deinen T viel Spaß.

MfG Johannes

Hallo,

Bei dir wird man hoch angesehen wenn man mit 18 einen alten Diesel-Kombi-Benz fahren darf?

Krass!

Bei uns wollen alle einen Mini oder einen Audi A1 fahren... :D

Zweifelsohne schöne Autos (vor allem der A1), aber wenn der Benz daneben steht, weiß ich, in welchen ich lieber einsteige. ;)

Zu "Classic- Möglichkeiten":

Felgen: Dezent aber frisch wirken glanzgedrehte 16 Zoll 8-Loch Felgen. Eigentlich ein Traum am W124. Problem ist nur, sie sind meines Erachtens nach schwer zu finden. Alternative wären AMG Styling II Felgen, die sind meines Wissens nach aber oft teuer, selten und soweit ich weiß gibt es die auch erst ab 17 Zoll. Da leidet dann auch schon das Fahrwerk.

Audio: Sehr beliebt sind Lautsprecher von Rainbow, die schaffen einen guten Klang bei recht annehmbaren Preisen. Natürlich kann man aber keine Revolution erwarten. Als Radio würde ich ein Mercedes Benz Special oder Excuisit nehmen (ist jedoch auch recht selten) und einen CD-Wechsler in den Kofferraum packen. Wenn's kein Wechsler werden soll, macht auf mich das Becker MF2297 einen guten Eindruck. Sieht identisch aus wie die Classic/Special/Excuisit, hat aber anstelle des Kassetten-Fachs einen CD-Schlitz.

Motor: Würde ich die Finger von lassen. Der ist robust, relativ sparsam und bringt einem Gelassenheit bei.

Sitze: Schließe mich meinen Vorrednern an. Beim Sattler neu beziehen lassen soll tatsächlich nicht ganz günstig sein, sollte aber im Nachhinein auch am besten aussehen. Ich habe noch keine wirklich schön aussehenden Schonbezüge gesehen. Vielleicht kommen hier ja noch Ideen. Sich beim Autoverwerter nach einer neuen (Leder-)Sitzgarnitur umschauen kann man ja auch mal.

 

Welche Farbe hat denn dein Benz?

Hast du vielleicht ein paar Bilder?

In jedem Fall wünsche ich dir noch viele schöne Km mit deinem Stern! :)

 

MfG

el lucero

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 14:47

Danke wiederum für die Vorschläge :)

Ich glaube mit den Felgen vom W210 sieht das ganze ziemlich gut aus und bleibt trotzdem in einer Art und Weise klassisch. Beim Radio bin ich mir noch nicht ganz sicher, schau da mal noch weiter.

Den Motor lass ich wohl lieber bleiben..

In Punkto aufsehen: ja ich weiss, viele denken Mercedes sei eher etwas für das "Fortgeschrittene Alter" aber bei mir heisst es: Stern ist Stern & ist für immer ;)

Hier noch die Bilder:

Vinnie : Der Wagen sieht doch toll aus so, wie er ist - in unverbasteltem Originalzustand ! Mit igendwelchem Schicki - Micki - Zubehörpofel kannst du den doch nur verschlimmbessern !

Deine Antwort
Ähnliche Themen