1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. w124 scheinwerfer

w124 scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W124

hallo bei den originalen im hauptscheinwerfer integrierten nebescheinwerfer, welche birnen passen: h1 oder h3, und halten die eine aufrüstung auf 130w rally birnen aus. bei den hauptscheinewerfer sind schon 100/160w verbaut. lg Philipp

Beste Antwort im Thema

äähhh...was genau möchtet Du denn eigentlich jetzt :rolleyes:
Dir, der hier direkte Vergleiche anstellt,
habe ich doch umgehend die Frage nach dem passenden Leuchtmittel beantwortet...
...und zwar binnen knapp 23 Minuten, was dennoch nicht hilfreich war :(
stattdessen geht da Gebabbel immer weiter und weiter und weiter.
Und Mal ehrlich, wie viel Nährwert haben, denn nun für andere, Deine subjektiven Erfahrungen?
Übrigens, wie viel Ahnung hat jemand, wenn es schon bei H1 <-> H3 hapert?
PS
danke für den Hinweis, das der 124er große Scheinwerfer hat ;)

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Welchen Sinn sollen 130W-Birnen im Nebelscheinwerfer haben? :confused::confused:
Da kann man auch gleich auf Fernlicht schalten...

Gruß Josh

Mit den 100/160 W Birnen tust Du nur Dir einen Gefallen. Alle Anderen die Dir entgegen kommen würden Dich sicher gern aus Deinem Wagen ziehen und die Kiste anzünden. Die Streugläser schaffen diese Lichtstärke nich zu streuen. Da kannst Du gleich mit Fernlicht fahren. Und wenn der richtige Beamte kommt nimmt Dir gleich die Zulassung ab. Denn mit dem einbauen der Birnen erlischt die Betriebserlaubnis Deines Wagens. Desweiteren kommt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und vorsätzlich Körperverlätzung in Betracht.
Wie findest Du Fernlicht vom Gegenverkehr??? Und möglichst noch bei Unübersichlichem Straßenverlauf..
Gruß XJPaul

Zitat:

Original geschrieben von XJPaul


Mit den 100/160 W Birnen tust Du nur Dir einen Gefallen. Alle Anderen die Dir entgegen kommen würden Dich sicher gern aus Deinem Wagen ziehen und die Kiste anzünden. Die Streugläser schaffen diese Lichtstärke nich zu streuen. Da kannst Du gleich mit Fernlicht fahren. Und wenn der richtige Beamte kommt nimmt Dir gleich die Zulassung ab. Denn mit dem einbauen der Birnen erlischt die Betriebserlaubnis Deines Wagens. Desweiteren kommt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und vorsätzlich Körperverlätzung in Betracht.
Wie findest Du Fernlicht vom Gegenverkehr??? Und möglichst noch bei Unübersichlichem Straßenverlauf..
Gruß XJPaul

naja beim abblend licht sind 100 watt erlaubt in österreich und das fernlicht schalte ich wie jeder andere ab wenn ich den lichtkegel anderer sehe also merken di anderen nicht, die 130w bei den nebelscheinwerfer haben den sinn dass die strasse 5m vor dem auto in der breite besser ausgeleuchtet wird

Zitat:

Original geschrieben von firstenemyslayer


die 130w bei den nebelscheinwerfer haben den sinn dass die strasse 5m vor dem auto in der breite besser ausgeleuchtet wird

Hmmm... Also ehrlich... Ich hatte als, wir den Wagen gekauft hatten, diese Phillips "Typ Superhell" drinnen.
Aber nach dem ersten Nebel habe ich die postwendend rausgeschmissen - Bei dichtem Nebel fährt man damit wie wenn man vor 'ner Kinoleinwand sitzt.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen das 130W-Birnen da besser wären. Zumal diese superhellen Dinger nur die erlaubte Wattzahl hatten.
Fazit: Weniger ist manchmal mehr...

Gruß Josh

Zitat:

Original geschrieben von DB-300TE



Zitat:

Original geschrieben von firstenemyslayer


die 130w bei den nebelscheinwerfer haben den sinn dass die strasse 5m vor dem auto in der breite besser ausgeleuchtet wird

Hmmm... Also ehrlich... Ich hatte als, wir den Wagen gekauft hatten, diese Phillips "Typ Superhell" drinnen.
Aber nach dem ersten Nebel habe ich die postwendend rausgeschmissen - Bei dichtem Nebel fährt man damit wie wenn man vor 'ner Kinoleinwand sitzt.
Von daher kann ich mir nicht vorstellen das 130W-Birnen da besser wären. Zumal diese superhellen Dinger nur die erlaubte Wattzahl hatten.
Fazit: Weniger ist manchmal mehr...

Gruß Josh

kommt ganz auf darauf an wie weiss die birnen leuchten, wenn sie mehr ins gelbe gehen hast du auch keine leinwand, auserdem gibts bei uns nicht so viel nebel, ist mehr fürn winter und mehr is auch mehr und viel mehr ist besser, ich kenne die supertollen neuen philipps birnen nur zu gut mit superhell und xenon optik usw die dinger sind einfach nur kacke probier mal narva 100/160 aus das ist das beste was man kaufen kann und 2 birnen kosten 19eur und nicht 30 und mehr wie der andere scheiss..

lg Philipp

€ 19,- sind natürlich ein Schnäppchen ;)
bleibt halt die Frage,
wann die bedampften Reflektoren und der Rest der Scheinwerfer,
bei der entstehenden Wärme die Hufe heben :rolleyes:

kommt ganz auf darauf an wie weiss die birnen leuchten, wenn sie mehr ins gelbe gehen hast du auch keine leinwand, auserdem gibts bei uns nicht so viel nebel, ist mehr fürn winter und mehr is auch mehr und viel mehr ist besser, ich kenne die supertollen neuen philipps birnen nur zu gut mit superhell und xenon optik usw die dinger sind einfach nur kacke probier mal narva 100/160 aus das ist das beste was man kaufen kann und 2 birnen kosten 19eur und nicht 30 und mehr wie der andere scheiss..
lg Philipp

....wo hast du die birnen her?
Gruß

der w124 hat grosse scheinwerfer mit glas die halten die hitze aus. die gibts bei ebay und amazon und in jedem guten rally shop. mein dad hat bixenon und ich hab die bessere sicht also es muss nicht immer xenon sein

Zitat:

Original geschrieben von XJPaul


Desweiteren kommt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und vorsätzlich Körperverlätzung in Betracht.

Stimmt nicht! Von Vorsatz kann hier nicht die Rede sein, Fahrlässigkeit schon eher. Solange keiner verletzt wurde kommt nicht mal ne fahrlässige Körperverletztung in Betracht, nicht mal eine versuchte.

Ansonsten kann ich das Gesagte nur unterschreiben - 160W sind viel zu hell und somit gefährlich!

ok nochmal abblendlicht 100 erlaubt!!!! aufblendlicht was ich abschalte wenn wer kommt 160w nicht erlaubt, xenon blendet um einiges mehr als meine lichter ich habs schon ausprobiert wer von euch kann das noch behaupten einen dierekten vergleich gemacht zu haben. der werfe den ersten stein

äähhh...was genau möchtet Du denn eigentlich jetzt :rolleyes:
Dir, der hier direkte Vergleiche anstellt,
habe ich doch umgehend die Frage nach dem passenden Leuchtmittel beantwortet...
...und zwar binnen knapp 23 Minuten, was dennoch nicht hilfreich war :(
stattdessen geht da Gebabbel immer weiter und weiter und weiter.
Und Mal ehrlich, wie viel Nährwert haben, denn nun für andere, Deine subjektiven Erfahrungen?
Übrigens, wie viel Ahnung hat jemand, wenn es schon bei H1 <-> H3 hapert?
PS
danke für den Hinweis, das der 124er große Scheinwerfer hat ;)

Bei der Wattzahl ist es eigentlich uninteressant ob es mehr ins weiße oder gelbliche leucht. Mal ganz davon abgesehen daß die Reflektoren es nicht so lange aushalten da die Lampen i.d.R. länger an sind, man bei Nebel eh nicht schnell fährt und sich dadurch, durch geringeren Fahrtwind, die Scheinwerfer erwärmen. Lange machen die daß nicht mit.
Aber mal was anderes. Hat der noch ne zweite Lichtmaschiene drinnen.
Ich stelle mir gerade mal vor: Ablendlicht = 2x 100 W plus Nebel = 2x 100 Watt, plus Rücklichter plus Gebläse plus Radio ( und ich schätze bei ihm : er hat noch nen dicken Verstärker usw..) plus evtl. noch heizbare Heckscheibe... Da möchte ich nicht Lichtmaschiene sein...
Es hat schon seinen Grund warum nur diese Wattzahl erlaubt sind...
und es hat auch seinen Sinn warum Xenon ne automatische Leuchtweitenregulierung haben müssen. Denk mal drüber nach...

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm


äähhh...was genau möchtet Du denn eigentlich jetzt :rolleyes:
Dir, der hier direkte Vergleiche anstellt,
habe ich doch umgehend die Frage nach dem passenden Leuchtmittel beantwortet...
...und zwar binnen knapp 23 Minuten, was dennoch nicht hilfreich war :(
stattdessen geht da Gebabbel immer weiter und weiter und weiter.
Und Mal ehrlich, wie viel Nährwert haben, denn nun für andere, Deine subjektiven Erfahrungen?
Übrigens, wie viel Ahnung hat jemand, wenn es schon bei H1 <-> H3 hapert?
PS
danke für den Hinweis, das der 124er große Scheinwerfer hat ;)

Is halt MT

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen