W124 quält sich beim Anlassen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde!
Ich habe seit 3-4 Tagen ein Problem beim Starten meines Wagens. Egal ob er warm oder kalt ist. Es macht ganz arg komische Geräusche, erst hat man das Gefühl, dass gar nichts passiert, dann dreht es 2-3 mal langsam und dann springt er an und läuft dann ohne Probleme. Beim Fahren ist alles dufte. Wenn man den Wagen abstellt und kurze Zeit später wieder anlässt hat man das gleicht quälende Drama... Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Danke Euch!

Beste Antwort im Thema

nee, schau mal nach deinem kühlwasserstand! die zyl.-kopfdichtung könnte defekt sein, dann drückt es beim stehen kühlwasser in den zylinder.

da sich wasser nicht komprimieren läßt quält sich der anlasser oder packt es gar nicht mehr.

in diesem fall siehst du vllt. auch weiße abgaswolken.

nogel

23 weitere Antworten
23 Antworten

ah okay

Zitat:

Original geschrieben von mercedesstrichacht



Das ist richtig, aber das er dann läuft , als wäre nichts gewesen, halte ich für seeeehr unwahrscheinlich.
Auch ein paar tröpfchen reichen zum ausblasen der zündkerze aus....

ich wiederhole mich gern noch einmal:

genau so ist es bei mir gewesen. wassereinbruch in den zylinder (beim stehen) aufgrund defekter kopfdichtung.

dann wahnsinnig schweres durchdrehen (klar, aufgrund der sehr hohen kompression, wenn wasser mit im brennsraum steht und diesen "verkleinert"😉, aber danach tadelloses anpringen und einwandfreier motorlauf. ist ja auch klar, dass das wasser dann durch das auslaßventil entweichen kann.

außerdem ist ja nicht wasser in ALLEN zylindern, sondern nur in einem.

nogel

Die lösung bekommen wir ja bestimmt noch mitgeteilt... ob wasser fehlt oder einfach nur ein paar A h in der batterie... oder der anlasser ... oder ein kabel... oder....
Du kannst ja im zweifel die zündkerzen raus drehen und den anlasser kurz drehen lassen... wasser sollte dann ja raus kommen.... wenn welches drin ist.

😁😁😁

Ähnliche Themen

So - nun startet er wieder - Ich habe nun einen neuen Anlasser und der Wagen springt wieder an wie eine 1. Das "quälen" kam von einem abgebrochenen Zahnrad welches nicht mehr richtig ins Getriebe gegriffen hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Danke für die Rückmeldung. 🙂

Kann viele ursachen haben. ersteinmal Batterie prüfen, wenn der motor nach dem Starten normal läuft Anlasser prüfen. Vlt fehlt auch etwas Fett im Anlasser der mit der Zeit herausgespült wurde ZB. Spritzwasser oder kaputte Kopfdichtung (Kommt aber eher beim M119 vor, wenn das wasser über den Starterkranz in den Anlasser läuft aber da würde dein Auto auch nach Verbrannten kühlmittel ´stinken, Magnetschalter defekt, Masseband.... Gruß

Zitat:

@zvenson schrieb am 25. September 2014 um 22:08:53 Uhr:


Hallo Freunde!
Ich habe seit 3-4 Tagen ein Problem beim Starten meines Wagens. Egal ob er warm oder kalt ist. Es macht ganz arg komische Geräusche, erst hat man das Gefühl, dass gar nichts passiert, dann dreht es 2-3 mal langsam und dann springt er an und läuft dann ohne Probleme. Beim Fahren ist alles dufte. Wenn man den Wagen abstellt und kurze Zeit später wieder anlässt hat man das gleicht quälende Drama... Kann mir jemand sagen was das sein könnte?
Danke Euch!

ähh, liest du die beiträge auch, ehe du antwortest? 😕😕😕

es sind doch schon allerhand tipps gegeben worden, und letzlich hat der TE auch längst die "auflösung" gepostet, was die wirkliche ursache war.....😉

sorry nur den Anfang gelesen

Zitat:

@nogel schrieb am 20. Oktober 2014 um 11:41:01 Uhr:


ähh, liest du die beiträge auch, ehe du antwortest? 😕😕😕

es sind doch schon allerhand tipps gegeben worden, und letzlich hat der TE auch längst die "auflösung" gepostet, was die wirkliche ursache war.....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen