W124 ohne Klimaanlage zu empfehlen?
Guten Abend,
ich hege den Gedanken einen W124 (innen und außen schwarz) ohne Klimaanlage zu kaufen. Mir ist dabei durchaus bewusst dass eine solche besser wäre; sei es drum. Nun möchte ich mal nach der Erfahrung mit diesem Wagen ohne Klimaanlage fragen: - Wie gut ist denn die Kühlleistung vom gewöhnlichen Gebläse, hilft ein Schiebedach es im Sommer in diesem Wagen auszuhalten?
Zum Hintergrund: Mir gefällt der Wagen wirklich sehr, ich brauche mein Auto auch nicht täglich und schon gleich gar nicht für die Rushhour in der Stadt, trotzdem möchte ich es natürlich auch in den heißen Monaten des Jahres nutzen um über Land zu fahren, Autobahn- und Urlaubsfahrten zu unternehmen. Ist es im genannten Modell in den Sommermonaten auszuhalten oder gibt es Erfahrungen die gemacht wurden wo sich herausgestellt hat dass dieser Wagen ohne Klimaanlage sehr hohe Leidensfähigkeit voraussetzt?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Speziell geht es um folgendes Fahrzeug:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen schwarzen 230E mit schwarzer Innenausstattung, ohne Klima, ohne Schiebedach, ohne elektrische Fensterheber (aber mit wärmedämmendem Glas).
Als Alltagsfahrzeug kaufe ich mir nie wieder ein Auto ohne Klimaanlage. Die Innentemperatur steigt extrem schnell weit über die Umgebungstemperatur, ich kann dann noch nichtmal auf Durchzug mittels Fensterheber schalten. Nein, nie wieder.
Das ist genauso wie einen Bürojob zu haben und jeden Tag auf einem 39,95€ Ikea-Drehstuhl zu sitzen. Der Entspannungs- und Komfortvorteil durch die Klimaanlage ist in den Sommermonaten so extrem hoch das ich nie mehr ein Auto ohne kaufen würde.
28 Antworten
wie schon (fast) alle vorschreiber geschrieben haben: es ist eine persönliche einstellung..ich persönlich kaufe nie mehr einen wagen ohne wenigstens manuelle klima...stand nämlich vor 7 jahren 5 stunden im stau (beim jahrhundertsommer) OHNE klima in meinem schwarzen civic und wollte sterben...und dann schaust auf deinen nachbarn...der hat die scheiben oben und lächelt...aber da so ein sommer höchstwahrscheinlich eh nimmer kommt...und man keine grossen autobahn-aktionen macht ist es wie gesagt eine subjektive entscheidung....schönes WE an alle...
3000€ ist schon ein stolzer Preis für ein 91er T-Modell und dann noch mit Rost und ohne Klima.
Ich weiß ja nicht wielange du das Auto fahren möchtest. Ich an deienr Stelle würde lieber 2-3 tausend mehr ausgeben dann hast du einen weitestgehend rostfreien und obendrein jüngeres und sparsameres Auto ala' E 200 mit 136 PS oder E 220 mit 150 PS. Der 230er ist bald 20 Jahre alt da wird noch einiges auf dich zukommen.
Für den E 200 und den E 220 sprechen ein günstiger Verbrauch und bessere Fahrleistungen.
Beim evtl. Wiederverkauf bekommst du für eines der letzten Modelle auch wieder das Geld raus was du investiert hast. Der 230er schluckt das Geld eher und einen "alten W124" möchte auch keiner haben.
Glaub mir, ab 5000€ hast du mehr Spaß.
Ich finde die Klimaanlage ist das Wichtigste am Auto.
Hab ein T-Modell ohne Klima und bin gerade von Innsbruck bis nach Niederösterreich gefahren, bei 34 Grad. Mit Fenster offen, war es ganz ok, lauter ist es halt....
Die wellige Dichtung zwischen C und D Säule gefällt mir gar nicht, unbedingt darunter nachsehen!
Gruß Herwig
Ähnliche Themen
Ich fahre einen schwarzen 230E mit schwarzer Innenausstattung, ohne Klima, ohne Schiebedach, ohne elektrische Fensterheber (aber mit wärmedämmendem Glas).
Als Alltagsfahrzeug kaufe ich mir nie wieder ein Auto ohne Klimaanlage. Die Innentemperatur steigt extrem schnell weit über die Umgebungstemperatur, ich kann dann noch nichtmal auf Durchzug mittels Fensterheber schalten. Nein, nie wieder.
Das ist genauso wie einen Bürojob zu haben und jeden Tag auf einem 39,95€ Ikea-Drehstuhl zu sitzen. Der Entspannungs- und Komfortvorteil durch die Klimaanlage ist in den Sommermonaten so extrem hoch das ich nie mehr ein Auto ohne kaufen würde.
Naja, so bewundernswert ist der Wagen nicht.
Ich würde lieber warten. Wie meine Vorredner schon schrieben die Rostprobleme, da bist du mal locker 500€ los um das zu beheben. Plus noch ein paar Kleinigkeiten die bei einem Neukauf eigentlich immer anfallen bist du bei ~900€ plus Fahrzeugpreis.
Ich behaupte mal, dass der Motor von unserem 230E mit 310tkm besser aussieht als der von dir gezeigte.
Ich würds lassen und noch warten!
...die Frage ist halt ob man bereit ist auf etwas komfort zu gunsten anderer Qualitäten zu verzichten.
Ich hab mir damals einen Wagen ohne Klimanalage gekauft, da es nach 2 Jahren Suche der Erste war der halbwegs rostfrei und in gutem Zustand war. Ausserdem bin ich mit dem Wagen fast nur in Norddeutschland und Skandinavien unterwegs und dort ist es bekanntlich nie so richtig heiss. Mit silberner Lackierung und grauer Innenausstattung heizt sich der Karren auch nicht so schnell auf. Ansonsten halt Fenster auf und Lüftung an. Alles in allem hab ich die Klimaanalge bisher nie vermisst. Hinzu kommt noch, wie hier schon erwähnt wurde, der gute alte Spruch "Was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen!"
Du musst halt für dich persönlich abwägen ob du die Klimaanlage "unbedingt" brauchst oder auch zu gunsten anderer Vorteile darauf verzichten kannst, genügend Anregungen und Gedankengänge sind hier ja nun aufgezeigt.
Grüße
Zur "Vollausstattung":
Niveauregulierung und el. Heckklappenschließung sind Serie ;-)
ich hatte in den letzten 22 jahren 17 verschiedene mercedes modelle, nur einer hatte klima, ich finde dieses extra ist das am meisten überbewertete.
was ich nicht hab, kann nicht kaputt gehen, wir leben hier nicht in der sahara, ich brauch keine klima und hab sehr selten bis gar nicht eine vermisst.
das wäre für mich nicht mal ansatzweise ein grund, ein auto nicht zu kaufen, wenns ansonsten ok ist.
Wir fahren seit 1978 nur Fahrzeuge mit Klima.
Bei unserem VW hat diese nach dem 4ten Jahr immer Probleme gemacht und war immer der grösste Reparaturposten auf der Liste. (VW halt! Beim Benz läuft die deutlich besser)
Dennoch hat man sie im Sommer seeeeeeehr vermisst, wenn sie gerade defekt war.
Im Zweitwagenwagen wäre es mir egal, ob sie drin ist. Aber im Alltag finde ich Sie extrem wichtig auf Strecken über 10km oder im Stadtverkehr.
Die Klima sorgt ja nicht nur für kühle Luft, sondern auch für trockene Luft, was vor allem bei Regenwetter für ein besseres Ambiente und trockene Scheiben sorgt.
saludos
joered
Das mit der trockenen Luft kann ich nur bestätigen. Wenn die Scheiben beschlagen einfach Lüftung auf min. Stufe 1 und diese Taste drücken. Klappt immer!
Ich fahre meinen E220 jetzt seit 3 Tagen, und hatte schon fast alles an Verkehrssituationen durch.
Autobahn bei 120, Stadt, Landstraße, STAU. Und das Alles bei ca 27° und 80% Luftfeuchtigkeit.
Solang man mindestens 30 km/h fährt, und das Schiebedach offen hat ist es überhauptkein Problem ohne Klimaanlage.
Nur wenn man wirklich steht, dann wird es bruttig.
Hallo miteinander, ich bin von 1979 bis 2009 ohne Klima gut zurechtgekommen. Die drei Tage im Jahr, an denen ich mir eine gewünscht hätte sind auch vorbeigegangen. Letztlich hat sich bei der Frage "Klima" oder nicht meine Frau durchgesetzt und Frauen verstehen von solchen Sachen einfach mehr als wir.(Auch schon vor dem Klimakterium).
Deswegen haben wir bei der Kombi-Suche eine Klima zum "must-have" erklärt. Ich muss sagen, ich habs noch nicht bereut. Man gewöhnt sich gern und schnell an den Luxus. Übrigens haben wir unseren 220er mit Klima und in gutem Gesamtzustand, allerdings anfangs defekter Niveauregulierung, auch für 3000 bekommen.
So gesehen finde ich Dein Zielobjekt eigentlich nicht so richtig überzeugend.
Vor nachträglichem Klima-Einbau bin ich übrigens immer gewarnt worden. Das muss wohl sehr happig sein.
Ich halte die Klima auch für ziemlich wichtig, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was ich viel wichtiger finde zu sagen: Das Fahrzeug auf den Fotos sieht mir arg nach einem Blender aus! Ich würde die Finger davon lassen, der scheint wirklich arge Rostprobleme zu haben. Das geht ja am Kotflügel nicht gerade mal los, das ist schon wirklich arg! Zudem die Wagenheberaufnahme, welche der Verkäufer auch noch fotografiert: Einfach mit irgend einer schwarzen Masse drübergeschmiert - da ist garantiert Rost ohne Ende dahinter.
Mein Rat: Finger weg, schönen Kombi suchen!
Gruß
Florian