W124 E320T 1996 startet nicht
Hallo zusammen ich hin neu hier im Forum habe jedoch schon viel gelesen und auch ein Problem mit meinem Benz ...
Ich habe ihn vor 3wochen gekauft mit 320tkm und er lief gut als ich dann zur Arbeit bin ging er einfach nicht an ich habe ihn dann abschleppen lassen und in eine Werkstatt die nur die alten Mercedese macht gebracht er hat dan rausgefunden das wohl ein Kabel gebrochen ist hat das Thermostat und den Kraftstoff Filter mit gewechselt 310€ kassiert und lief wieder
Doch am selben Abend nachdem ich den ganzen Tag gefahren bin ging er wieder nicht an Benzinpumpe läuft nur der Anlasser schaltet nicht durch wurde in der Werkstatt aber überprüft und der ist wohl gut ...
Hat hier vllt jemand ne Idee oder nen Tipp was ich machen kann soll muss damit mein geliebter Benz wieder läuft ?
38 Antworten
Hatte mein Kollege. Seiner hat mal gestartet und einmal nicht.. kannst ja mal den Verteiler angucken, ob das verkohlt ist oder so
Bitte schreib nicht so was, sonst glaubt das noch jemand. Oder soll er vielleicht noch den Turbo prüfen?
Zitat:
@Erol7676 schrieb am 24. April 2018 um 17:36:10 Uhr:
Zündverteiler mal erneuern
Jetzt sag dem TE noch wo der sitzt... der sucht sicher schon 😉
Ähnliche Themen
Also nach dem wechsel des Relais startet er wieder ohne Probleme nun habe ich nur ein dauerhaftes sägen wenn ich an der Ampel stehe auf d auf n läuft er normal und wenn ich Gas gebe ist er kurz vorm ausgehen was kann das denn nun sein ?
Drosselklappe mal gründlich reinigen.
Also habe die Drosselklappe gereinigt jetzt läuft er noch schlechter auf n und auf d ist er kurz vorm ausgehen oder geht sogar des Öfteren aus ..
Aus welcher Gegend kommst du denn?
Da sollte man mal den Fehlerspeicher checken.
In einer freien Werkstatt die entsprechendes Gerät hat, oder bei Mercedes.
Oder du bist in der Nähe von Stuttgart. Dann kann ich dir das auch machen.
Sehr nett komme aber aus köln das wär zu weit ??
Also telefonieren und nach hören ob wer ein altes auslesegerät hat
Ja, das wäre in der Tat etwas weit um den Fehlerspeicher zu lesen.
Ja es sollte jemand sein der den Fehlerspeicher und die Live-Daten aus nem M104 HFM in nem W124 auslesen kann.
Evtl bist da bei Mercedes selbst an der richtigen Adresse. Kannst aber auch überall anderswo anfragen.
das ist das richtig Prüfmittel
dann werde ich wohl zu Mercedes fahren ...
Eins kaufen wäre glaube ich einen Tick zu viel ??
Werde dann morgen wieder berichten wenn ich ihn auslesen lassen hab Danke ??