1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 E320T 1996 startet nicht

W124 E320T 1996 startet nicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen ich hin neu hier im Forum habe jedoch schon viel gelesen und auch ein Problem mit meinem Benz ...
Ich habe ihn vor 3wochen gekauft mit 320tkm und er lief gut als ich dann zur Arbeit bin ging er einfach nicht an ich habe ihn dann abschleppen lassen und in eine Werkstatt die nur die alten Mercedese macht gebracht er hat dan rausgefunden das wohl ein Kabel gebrochen ist hat das Thermostat und den Kraftstoff Filter mit gewechselt 310€ kassiert und lief wieder
Doch am selben Abend nachdem ich den ganzen Tag gefahren bin ging er wieder nicht an Benzinpumpe läuft nur der Anlasser schaltet nicht durch wurde in der Werkstatt aber überprüft und der ist wohl gut ...
Hat hier vllt jemand ne Idee oder nen Tipp was ich machen kann soll muss damit mein geliebter Benz wieder läuft ?

38 Antworten

Hört man den Magnetschalter vom Anlasser klacken?
Wenn ja dann können die Kontakte gammelig sein oder es bleibt kurz vor den Kontakten hängen.
Wenn kein Klack zu hören ist stimmt die Ansteuerung nicht, also die Verbindung vom Zündschloss zum Magnetschalter da hilft nur messen ob da überhaupt Strom ankommt.
Brückt man die 2 Kontakte direkt am Anlasser, WICHTIG! vorher die dünne Leitung abklemmen, sollte der Schalter anziehen und der Anlasser drehen. Wenns so ist ist da eine Unterbrechung der Zuleitung von Zündschloss.
Aber da er mal geht und mal nicht tippe ich auf den Magneten, hatte ich mal am Opel da blieb das ding hängen.

Einfach mal mit einen Hammer oder ähnlichen auf den Anlasser schlagen. Wenn er dann startet weißt du dass es an ihm liegt. Hatte das Problem selber mal gehabt. War 2x Valeo-Anlasser. Hatte dann einen Bosch drinne und nie wieder Probleme mit dem Anlasser gehabt.

Gegen über vom Bremsflüssigkeits Behälter ist eine Steckverbindung das Kabel in der Mitte Lila-Weiß ist Starter Klemme 50 hier kann man Spannung messen und auch überbrücken.

Erstmal vielen Dank für die Antworten also an den Anlasser kommt man nicht dran um gegen zu hauen laut der Werkstatt ist der Anlasser aber ok das mit der Klemme 50hab ich auch gelesen mich aber noch nicht getraut diese auch zu überbrücken ..
Das Problem ist das die Werkstatt sagt das wäre nur das Kabel ... er hat ja teilweise erneuert den Rest nur alt gelassen weil man so schlecht dran kommt ...

Ähnliche Themen

Welches Kabel?
Ich glaube dein Freibeuter ist da auf dem Holzweg.
Ist das nicht machbar an der Steckverbindung zu messen/überbrücken?

Machbar ist es aber ich möchte nichts kaputt machen ...
Ja die Werkstatt macht eigentlich nur die alten mercedese aber überzeugt bin ich auch nicht mehr ...
weiß wer ob hinter den Tacho ein anlasserrelai sitzten soll?

Habe mir jetzt das Buch so wird’s gemacht bestellt das soll sehr hilfreich sein wo was liegt etc

Falls der 96 das noch hat gibt es ein Startunterbrecher Relais (Müsste ich nach schauen) Erneuere die Sicherung A-B-C war schon öfter der Fehler.

PS Hol der da ab bevor der noch mehr versaut,(Lass dir die Kabel zeigen)

Super vielen Dank wäre cool wenn du mir sagen könntest wo das sitzt aber ich glaube hinter den kombiinstomenten habe ich gelesen
Ja steht wieder zuhause aber eigentlich macht er nur die alten mercedese w123/124

Ja es gibt das Relais K 38 Bild evt Heute Abend Sind die Sicherungen neu geht die Grüne LED im Schloss ?

Sicherungen mache ich gleich neu aber eine grüne led ist mir bis jetzt nicht aufgefallen

Habe jetzt das starterunterbrecherrelai ausgebaut morgen kommt das neue aber das hin auf jeden Fall jetzt Springer er wieder an ..

Zündverteiler mal erneuern

Zitat:

@Erol7676 schrieb am 24. Apr. 2018 um 17:36:10 Uhr:


Zündverteiler mal erneuern

muhaha 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen