W124 E220 Limo Werteinschätzung

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

Ich bin stolzer besitzer eines E220 W124 aus dem Baujahr 1993,
Ich habe nun schon viele Portale verglichen und irgendwie ist sich das Internet uneinig,
was den das auto nun Wert sein soll.

hier mal die Specks:
Augenfarbe: Weiß
Austattung: Stof/Hellgrau kachel muster
Rost gibt es keinen.
Killometer gelaufen: 87324km
AMG Tuning Felgen aus 2002.
Alles Original, Ist ein Scheunenfund, das auto sieht von innen wie Außen aus als wäre es
frisch vom Band gerollt.
Außerdem, Beheizbare heckscheibe, 4 Elektrische Fensterheber, Elektrische Spiegelverstellung,
Feuerlöscher und sogar das Originale Becker Radio ist noch vorhanden (Eingebaut).

Nun meine Frage, was ist das auto Eurer Meiung wert?
Auf Mobile/Ebay finde ich preisspannen zwichen 1000€ und 15000€

Danke im voraus

39 Antworten

Zitat:

@bfahrer schrieb am 11. Dezember 2020 um 13:09:22 Uhr:


ahja, Mopf 1,5.
Der neue Motor im alten Gewand, eigentlich nicht mal uninteressant

Unverbastelter 220 E aus 1. Hand (Rentner) mit 110.000 km und Euro 2 kostete mich 4400 Euro – vor 14 Jahren.

Wie kann man denn nur Preise von vor 14 Jahren aktuell heranziehen zum Vergleich?
Könnte man auch mit dem Neupreis kommen. 😁

Zitat:

@mawi2006 schrieb am 11. Dezember 2020 um 16:22:13 Uhr:


Wie kann man denn nur Preise von vor 14 Jahren aktuell heranziehen zum Vergleich?
Könnte man auch mit dem Neupreis kommen. 😁

Mit dem Neupreis kommen? Bittesehr, gerne. Der war 58.869,60 DM. 🙂

Also für Afrika ist der zu schade. Mit guten Bildern für 6999€ inserieren. Die wenigen km, Rentnervorbesitzer und vielleicht lückenloses Serviceheft und Ausstattung der soliden Art hier sprechen für einen Preis über 5k.
Ich hätte den schon gerne wenn ich nicht schon einen hätte.

Ähnliche Themen

Mondpreise.

Ich hatte für ein absolut durchrepariertes, wirklich (!) rostfreies T-Modell mit OM 605 keine 6999,- realisiert.

Zitat:

@petaxl schrieb am 12. Dezember 2020 um 17:41:49 Uhr:


Mit guten Bildern für 6999€ inserieren. Die wenigen km, Rentnervorbesitzer und vielleicht lückenloses Serviceheft und Ausstattung der soliden Art hier sprechen für einen Preis über 5k.

Von daher finde ich schon interessant, welche Summe ich vor 14 Jahren für einen vergleichbaren 220 E bezahlt habe, allerdings mit 8-Loch-Alus, SSD, Metallic und Euro 2. Das entspräche einem Anziehen der Preise um 59 %. Ist das wirklich realistisch?

Ganz andere Zeit, nicht zu vergleichen.
Da war noch ein Hoch, dann kam das Tal der Tränen und momentan etabliert sich eine gewisse Wertigkeit weil die Autos wieder gefragter sind.
Schön anzusehendes Design, Alltagstauglichkeit und evtl. H-Kennzeichennähe.
Aber gilt nicht für einfache Buchhalter...
Dann spielt teils die Diesel- und Elektrodiskussion mit rein und manche verlieren die Nerven.

Ich hab ja nur geschrieben für 6999 inserieren. Endpreis sehe ich zwischen 5k und den 7k. Aber da braucht es einen Käufer der weiß was er da tut. So einer, der eben ein solides Fahrzeug, gerne auch Buchhalter, für den Alltag möchte ohne den ganzen Elektronikgedöns und nicht mit 60 Steuergeräten. Nix wo ein kaputter LED Scheinwerfer schon zig tausend Euro kostet, usw.

Spannender weise, hat das auto nichts, nein es ist keine Tieferlegung geplant, und gebötelt wird dort auch nichts.
Der Motor ist sauber. Ölwecksel alle 10.000km nach Service heft. und das sind die original radkappen, die felgen habe ich schon wieder umgeschraubt.

Motorkabelbaum ist vermutlich noch nicht neu gemacht wegen der geringen Laufleistung...der kommt aber so sicher wie das Amen in der Kirche....Kopfdichtung vermutlich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen