W124 E220 Anlasser dreht nicht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute hab ein Problem mit meinem
W124 E220 Bj 1995 Automatik
Zum Problem wollte heute wegfahren aber das Auto sprang nicht an .
Strom ist da Benzinpumpe surrt aber wenn man den Schlüssel umdreht keine Reaktion kein Mucks. Anlasser dreht nicht.
Davor nie Probleme gehabt am Abend abgestellt und heute sowas .
Hatt vielleicht jemand eine Idee
Vielen Dank im Voraus

39 Antworten

Vielen Dank für Ihre Tipps
Werde berichten sobald ich mehr weis

https://www.w124-freunde.com/index.php?page=Thread&threadID=27000

Schau da rein.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 18. Dezember 2019 um 23:38:41 Uhr:


Das bedeutet daß Deine Start/Wegfahrsperre überbrückt ist und der Motor jedesmal ohne Betätigung des IR Schlüssels
starten wird. Das ist eine Möglichkeit die Start/Wegfahrsperre zu umgehen - es ist ein Schritt sein um herauszufinden
was defekt ist.
Außerdem:
Jemand hat Dir erzählt, daß bei einem defekten Startsperrschalter der Motor trotzdem in Stellung "N" anspringt.
Das ist nach meiner Erfahrung nicht richtig. Wenn der Schalter dauern "open circuit" [kein Durchgang] hat kann die 12V Spannung nicht am 3poligen Stecker ankommen und von da zum Anlasser gelangen.
Wenn der Motor immer noch nicht anspringt nachdem Du das K38 Relais gebrückt hast solltest Du die beiden Pins im Startsperrschalter überbrücken und dann versuchen - oder testen ob die Spannung an dem Schalter ankommt wenn Du startest

Habe das jetzt so überbrückt die Beiden PINs am Relais k38 hat geklappt
Vielen Dank

Das bedeutet also, daß Dein K38 Startsperrelais nicht freigeschaltet wird.
Kein Wunder wenn die IR Schlüssel defekt sind oder das IR Modul.
Man kann jetzt natürlich nach der Ursache forschen - aber mit der Drahtbrücke im Relais wird der Motor immer starten.
Wenn Du Dir nicht weiter Mühe machen und kein Geld mehr ausgeben willst kannst Du mit der Situation leben.

Gruß
F.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 3. Januar 2020 um 13:56:45 Uhr:


Das bedeutet also, daß Dein K38 Startsperrelais nicht freigeschaltet wird.
Kein Wunder wenn die IR Schlüssel defekt sind oder das IR Modul.
Man kann jetzt natürlich nach der Ursache forschen - aber mit der Drahtbrücke im Relais wird der Motor immer starten.
Wenn Du Dir nicht weiter Mühe machen und kein Geld mehr ausgeben willst kannst Du mit der Situation leben.

Gruß
F.

Vorübergehend lass ich das erstmal
Nochmals vielen vielen Dank

Hallo zusammen,

habe das gleiche Problem beim W124 E220 Kombi Bj. 1996
K38 ist gebrückt und der W124 springt super an.
Das Relais ist ok, bekommt aber keine Steuerspannung. ZV funktioniert sonst ohne Probleme. Wie im Beitrag gelesen, ist dann wohl das IR Modul fällig?!
Habe ich hier die richtige Teilenummer erwischt??? MB 2028204426
Muss ich nach dem Tausch die IR-ZV neu synchronisieren?
Und noch eine Frage: Ist das IR-Modul beim Kombi unter der Sitzbank hinten rechts eingebaut?

Freue mich auf Antwort

Michael

Frage: Das MB 2028204426 baue ich ein vom Schrott oder neu mit einer falschen oder gar keiner Fahrgestell Nr ?

Antwort:Ich würde mir ein gebrauchtes besorgen, wenn das funktioniert.
Oder meinst nicht mich mit der Frage?! Fahrgestellnummer?

@Unit750
Moin, Moin
Ein gebrauchtes Steuergerät zu besorgen wird Dir nur dann helfen,wenn Du auch die dazugehörigen IR- Fernbedienungen dabei hast
Steuergerät alleine nutzt gar nichts.
Und ja,das Teil ist hinten rechts unter der Sitzbank verbaut.
Gruß Steffek11

Habe ich fast befürchtet ??danke für die Antwort!!! Werde das Ding erstmal suchen ??

Gruß aus HH
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen