w124 & E10 Treibstoff

Mercedes E-Klasse W124

Hallo liebe Gemeinde,

ich wollte mal wissen, ob der w124 auch mit E10 betrieben werden kann. Interessant zu wissen, ob man sein Auto noch die nächsten Jahre fahren kann oder ob man sich unnötig teuren Sprit in den Tank schütten muss (nämlich Super Plus, weil der nicht verschnitten wird).

Kennt jemand eine Quelle bei der man erfahren kann, ob der w124 mit E10 betrieben werden kann?

Anbei zwei Quellen von mir:

http://www.heise.de/autos/artikel/s/3913/1
http://de.cars.yahoo.com/.../...fuehrt-neuen-kraftstoff-super-e10.html

Und die Aussage des letzten ADAC Berichtes:
Ein Großteil der Fahrzeuge auf deutscher Straße können NICHT mit E10 betrieben werden und müssen dann auf Super Plus umsteigen. (Dez. '07, somit neuer als die Links)

Abschliessend eine Frage an den Staat und die Industrie:

WOLLT IHR UNS VERARSCHEN ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von papa0505


Und die Textdatei des Meister´s war folgende:
"Es kommt (unter anderem) drauf an welche Ventilführungen verbaut wurden,
die normalen oder schon die gehärteten"

Und da ich DAS nicht weiß kommt bei mir auf jeden Fall NIE E10 rein.

Güße Johannes

Hallo,

wie alt war denn der Meister 😁? Vielleicht hat er was durcheinander gebracht .........,
.....also der Aspekt Ventilführung im Zusammenhang mit E10 ist ja mal ein ganz neuer Ansatz 😕

und nebenbei..., wieso weiß er nicht, ob die Ventilführungen gehärtet sind oder nicht? Was weiß er denn 🙁?

Gruß,

Thomas

19 weitere Antworten
19 Antworten

Er will es eben genau wissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ben1602


Er will es eben genau wissen 😁

Eben, der Meinung bin ich auch und hab deshalb bei Benzen´s angerufen.

Und die Textdatei des Meister´s war folgende:
"Es kommt (unter anderem) drauf an welche Ventilführungen verbaut wurden,
die normalen oder schon die gehärteten"

Und da ich DAS nicht weiß kommt bei mir auf jeden Fall NIE E10 rein.

Güße Johannes

Zitat:

Original geschrieben von papa0505


Und die Textdatei des Meister´s war folgende:
"Es kommt (unter anderem) drauf an welche Ventilführungen verbaut wurden,
die normalen oder schon die gehärteten"

Und da ich DAS nicht weiß kommt bei mir auf jeden Fall NIE E10 rein.

Güße Johannes

Hallo,

wie alt war denn der Meister 😁? Vielleicht hat er was durcheinander gebracht .........,
.....also der Aspekt Ventilführung im Zusammenhang mit E10 ist ja mal ein ganz neuer Ansatz 😕

und nebenbei..., wieso weiß er nicht, ob die Ventilführungen gehärtet sind oder nicht? Was weiß er denn 🙁?

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900

Zitat:

Original geschrieben von pepe889900



Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Woher hast Du das? Mußt nicht jeden Blödsinn glauben...
 
Es gibt eben noch Foren in denen der Hardcore Bubi noch schreiben darf, oder anderst gesagt, es gibt noch Foren in denen seine Art ertragen wird und man im den Quatsch den er zu 99% schreibt auch noch glaubt. 😁 Traurig aber wahr. 😁

also manchmal kommt man sich hier vor wie im kindergarten, das schmeissen sich die kinderchen auch gerne die sandhäufchen an den kopf...

ich persönlich fand (und finde) marks beiträge meist SEHR hilfreich und interessant. momentan übrigens deshalb weil er weitreichende erfahrung mit ethanol vorweisen kann. viele andere kommen nur mit "ich hab gehört vom kumpel der schwiegermutter meines schwagers..."

der quatsch den mark schreibt hat sehr oft hand und fuss. was nicht jeder hier von sich behaupten kann. mancheiner ist scheinbar nur hier um andere zu beleidigen....grausame kindheit gehabt, schätze ich...🙁

Ähnliche Themen

Och je, da musste doch wieder jemand diverse Meinungsverschiedenheiten ausgraben die weit über 3 Jahre alt sind. 🙄 Respekt !

Heute Interessiert mich das von "früher" absolut nicht mehr.

Aber auf den Link von Owlmirror braucht man heute auch nicht mehr suchen, das war "früher" mal so, heute (bzw. seid ~1 Jahr) nicht mehr. Mögliche Gründe dafür ? Habe ich in dem Thread ja "früher" schon mal geschrieben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen