W124 CE 300 24v Warmstartprobleme
Hallo Freunde ,ich habe da ein Problem mit meine W124CE300 24V also wen ich mein Benz starrte geht er auch an ,sobald die Temperatur auf 60 bis 80 C dann mache ich den aus ,und wenn ich denn starten will dann geht er nicht mehr an ? Wer kann mir Helfen Bitte wer kennt sich da aus ? M.F.G
22 Antworten
Zitat:
@schennja schrieb am 14. Mai 2015 um 20:43:31 Uhr:
Danke an euch alle noch Mal ?? ihr seit die beste Danke noch mal
Hallo,
welche Reparatur / Austausch brachte denn den gewünschten Erfolg 😕
Schön, wenn er wieder schnurrt. 😉
VlG ..... Frank 😎
Würde mich auch interessieren... Denn dann bekomme ich Mut meine Garage endlich aufzuräumen und wenn eines meiner Autos was hat... dann stell ich es einfach mal da rein. 😁
Was hast denn gefunden/repariert?
Hallo an alle die es noch interessiert
Alsoooooo, Fehler ist offensichtlich gefunden
Im Prinzip war es wohl nur der Dichtring, der in der Verteilerkappenaufnahme sitzt!
Hatte Kappe und Finger schon mal vor 26Tkm gewechselt, weil er einfach ausging und dann irgendwann wieder ansprang, nach 30 Min-1,5 Std, von daher wollte ich nicht glauben das es schon wieder die Kappe und der Finger ist.......
Aber nach dem ich ja nun 7 Jahre! div. Teile erneuert habe, u.a. auch ein NEUES Motorsteuergerät von MB direkt...., Kurbelwellensensor, Zündkabel, Zündspule, Test mit anderem Zündsteuergerät usw.... blieb mir nun nichts anderes mehr übrig.
ZUM GLÜCK HATTE DER HÄNDLER DARAUF HINGEWIESEN, AUCH MAL DEN DICHTRING ZU ERNEUERN!
Bis dato habe ich davon noch NIE wo gehört oder gelesen und dieser doofe Dichtring ist mir auch noch NIE aufgefallen!
Aber dieses Teil war offensichtlich sehr alt und Steinhart, also 0% Dichtfunktion mehr vorhanden
Alles ausgetauscht und seit dem läuft er ohne Probleme, auch wenn er mal länger steht, kein ruckeln und nix :-)
Ein Wunder :-)
Hoffe es bleibt so und wäre schön, wenn man so einen Tipp schon 7 Jahre vorher bekommen hätte, aber erstaunlicher Weise, hat keiner Ahnung davon :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@krger schrieb am 2. Mai 2017 um 15:48:54 Uhr:
Hallo an alle die es noch interessiert
Alsoooooo, Fehler ist offensichtlich gefunden
Im Prinzip war es wohl nur der Dichtring, der in der Verteilerkappenaufnahme sitzt!
Hatte Kappe und Finger schon mal vor 26Tkm gewechselt, weil er einfach ausging und dann irgendwann wieder ansprang, nach 30 Min-1,5 Std, von daher wollte ich nicht glauben das es schon wieder die Kappe und der Finger ist.......
Aber nach dem ich ja nun 7 Jahre! div. Teile erneuert habe, u.a. auch ein NEUES Motorsteuergerät von MB direkt...., Kurbelwellensensor, Zündkabel, Zündspule, Test mit anderem Zündsteuergerät usw.... blieb mir nun nichts anderes mehr übrig.
ZUM GLÜCK HATTE DER HÄNDLER DARAUF HINGEWIESEN, AUCH MAL DEN DICHTRING ZU ERNEUERN!
Bis dato habe ich davon noch NIE wo gehört oder gelesen und dieser doofe Dichtring ist mir auch noch NIE aufgefallen!
Aber dieses Teil war offensichtlich sehr alt und Steinhart, also 0% Dichtfunktion mehr vorhanden
Alles ausgetauscht und seit dem läuft er ohne Probleme, auch wenn er mal länger steht, kein ruckeln und nix :-)
Ein Wunder :-)
Hoffe es bleibt so und wäre schön, wenn man so einen Tipp schon 7 Jahre vorher bekommen hätte, aber erstaunlicher Weise, hat keiner Ahnung davon :-(
Hallo,
der Dichtring war früher bei der Verteilerkappe dabei. So zu mindestens bei meinem Teile Händler. Bei MB an der Theke gibt es den Deckel nur ohne Dichtung. Kostet dann satte 15€ronen extra. Im Zubehör ein Centkram.
Die Boschkappen sind aber auch nicht mehr das was sie waren. Da hat die Qualität arg abgenommen.
Hast Du auch die Kappe ( Abdeckung ) am Kopf erneuert 😕 Die hat bei mir für viel Huddel gesorgt. Ich hatte diese auch nicht auf dem Schirm. So wie Du die Dichtung.
Schau dir mal die Bilder an. 😰
Ursache war bei Lottchen übrigens ein Ausbruch an der hinteren Abdeckung. Ist mir nie aufgefallen. Die Abdeckung war wohl noch die Erste seit Auslieferung.
@ Mallnoch, so ein naggischer Bobbes hat doch was 🙄
VlG.....Frank 😎
Also ich hab hier nur das eine Profil
Und finde mein Profilbild voll ok, mal bisschen frischer Wind hier ;-)
Die hintere Kappe ist bei meinem garantiert auch noch die erste, sah aber noch ganz gut aus und ich mache da nun erst mal nix mehr, bin ja froh das er jetzt so läuft wie es ist :-P
Aber trotzdem Danke für den Tipp :-)
Zitat:
@krger schrieb am 2. Mai 2017 um 22:03:18 Uhr:
Also ich hab hier nur das eine ProfilUnd finde mein Profilbild voll ok, mal bisschen frischer Wind hier ;-)
Die hintere Kappe ist bei meinem garantiert auch noch die erste, sah aber noch ganz gut aus und ich mache da nun erst mal nix mehr, bin ja froh das er jetzt so läuft wie es ist :-P
Aber trotzdem Danke für den Tipp :-)
Was mich irritiert, du schreibst in diesem Thread dass das Problem gelöst sei, dabei geht es hier um etwas ganz anderes dass mit deinem Problem womöglich nichts zu tun hat.
Der TE hier hat nichts zur Problemlösung geschrieben. Wenn du jetzt hier plötzlich die Lösung des TE kennst, klingt das nach zwei Accounts.