W124 Cabrio Mike Sanders Konservierung
Liebe Gemeinschaft,
ich möchte mein W124 Cabrio gerne mit einer Mike Sanders Hohlraumversieglung konservieren lassen!
Wer kennt einen Fachbetrieb in Bocholt (NRW) oder der weiteren Umgebung mit guten Referenzen?
Schönes WE!
pinktexelman
Beste Antwort im Thema
Grüße...
Also, Mike Sanders ist mit weitem Abstand das wirklich beste Konservierungs- und Hohlraumversiegelungsprodukt und wurde und extremen Testbedingungen in einem wirklich lebensnahen Test zu Recht zum Testsieger erklärt.
http://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
ABER: Cruiser Dirk hat es schon richtig gesagt, das ist dann was für Liebhaberautos und man wie auch Mark gesagt hat, sollte man besser da an nem Schweller nichtsmehr schweißen wollen und wenn loser U-Bodenschutz mit Unterrostungen am Auto sind, dann bringt MS (außer eben einer großen Sauerei) recht wenig, bis überhaupt nichts.
ZWEITES ABER: wer schon einmal bei einer wirklichen Mike Sanders Vertretung war, wird erstaunt sein, dass die Jungs erstmal mit einer Endoskop Kamera die Hohlräume abgeht und dir dann ehrlich sagt, ob es sich lohnt oder nicht, überhaupt zu versiegeln, oder ob man erstmal sein Blech sanieren sollte, bevor es versiegelt wird! Hier werden dann auch Bilder gemacht, welche einem Vorher - Nachher vergleich in einer Mappe mit einem Pass übergeben werden (auch MS Versiegelung sollte nach ein paar Jahren mal geprüft werden)
Fazit: nicht jeder Betrieb, der über Rostschutzdepot.de sich MS Fett kauft und auf 100°C erhitzt und den Unterboden und die Hohlräume damit einjaucht, hat den Sinn von MS Fett verstanden und ist auch mit Sicherheit kein zertifizierter Partner von Mike Sanders!
Mfg Johannes
PS: Die Kriechfähigkeit von MS ist erstaunlich und ich konnte es bei meinem W110 sehen, dass das Fett wirklich gegen die Schwerkraft nach oben kriechen kann!
15 Antworten
Grüße...
Also, Mike Sanders ist mit weitem Abstand das wirklich beste Konservierungs- und Hohlraumversiegelungsprodukt und wurde und extremen Testbedingungen in einem wirklich lebensnahen Test zu Recht zum Testsieger erklärt.
http://www.oldtimer-markt.de/rostschutztest
ABER: Cruiser Dirk hat es schon richtig gesagt, das ist dann was für Liebhaberautos und man wie auch Mark gesagt hat, sollte man besser da an nem Schweller nichtsmehr schweißen wollen und wenn loser U-Bodenschutz mit Unterrostungen am Auto sind, dann bringt MS (außer eben einer großen Sauerei) recht wenig, bis überhaupt nichts.
ZWEITES ABER: wer schon einmal bei einer wirklichen Mike Sanders Vertretung war, wird erstaunt sein, dass die Jungs erstmal mit einer Endoskop Kamera die Hohlräume abgeht und dir dann ehrlich sagt, ob es sich lohnt oder nicht, überhaupt zu versiegeln, oder ob man erstmal sein Blech sanieren sollte, bevor es versiegelt wird! Hier werden dann auch Bilder gemacht, welche einem Vorher - Nachher vergleich in einer Mappe mit einem Pass übergeben werden (auch MS Versiegelung sollte nach ein paar Jahren mal geprüft werden)
Fazit: nicht jeder Betrieb, der über Rostschutzdepot.de sich MS Fett kauft und auf 100°C erhitzt und den Unterboden und die Hohlräume damit einjaucht, hat den Sinn von MS Fett verstanden und ist auch mit Sicherheit kein zertifizierter Partner von Mike Sanders!
Mfg Johannes
PS: Die Kriechfähigkeit von MS ist erstaunlich und ich konnte es bei meinem W110 sehen, dass das Fett wirklich gegen die Schwerkraft nach oben kriechen kann!