W124 A124 Cabrio, Probleme mit Kontrolleuchte und Schalter Kopfstützen/ Überrollbügel
Hallo!
Auch ich habe das Problem, mit der ständig blinkenden Kontrolleuchte im Schalter bzw. in den beiden Schaltern, der hinteren Kopfstützen / Überrollbügel in der Mittelkonsole und im Fond meines E320 Cabrio A124. Ich habe heute bzw. gestern mal die OT und UT-Schalter (oberer und unterer Totpunkt) hinter der Rücklehne ausgebaut und durchgemessen, die waren aber beide in Ordnung. Ich habe sie dann nochmals im eingebauten Zustand und 1. in eingefahrener Position und 2. in ausgefahrener Position durchgemessen. Sie funktionieren beide in den Endstellungen (ausgefahren und eingefahren) einwandfrei. Sie gehen lediglich im ausgefahrenen bzw bei aufgestellten Kopfstützen/Überrollbügel aus, ganz eingefahren blinken sie während der Fahrt.
Die Batterie hatte ich auch schon über 24 Stunden abgeklemmt aber ohne Erfolg.
Bei mir hört das geblinke nur in ausgefahrener Position auf. In eingefahrener oder teilweise eingefahrener Position blinken die Schalter permanent, auch schon beim Start. Es kann also nicht an den beiden OT und UT-Schaltern liegen.
Ich weis mir keinen Rat, aber wenn sich hier jemand auskennt und einen weiteren Tip geben könnte wäre ich sehr dankbar!
Gruß an alle
W124-Cabrio
Hallo VonNixAhnung
Welche Erfahrung hast Du denn mit Deinem geblinke im Nachhinein noch gemacht? Wie hast Du es dann leztendlich beseitigt oder beseitigen lassen?
Gruß
W124-Cabrio
Diesen Beitrag zitieren
nach oben Erstellt am 8. April 2012 um 09:27:46 Uhr
VonNixAhnung VonNixAhnung
ML-Klasse
Themenstarter
Bei mir habe ich das Problem gefunden:
Neben dem Schalter im Armaturenbrett ist eine "Kontrolleuchte" für den ÜRB.
Diese ausbauen und die dort eingebaute Lampe erneuern. Hab sie bei mir ausgelötet und eine neue eingelötet. Damit war das Problem behoben.
Scheint ne Krankheit bei den Modellen zu sein, habe ich von mehreren gehört....
Also, einfach mal testen, vielleicht liegt´s ja án der defekten Lampe.
Gruß
. . . to old to die young . . .
Diesen Beitrag zitieren
Erstellt am 9. April 2012 um 23:15:44 Uhr
W124-Cabrio
Hallo nochmals!
Danke für den Hinweis, ich habe heute diese Kontrolleuchte ausgebaut und durchgemessen, sie ist in Ordnung. Diesen Fehler kann ich also auch ausschließen. Hat sonst noch jemand hier im Forum eine Idee?
Gruß W124-Cabrio
Beste Antwort im Thema
Dafür will ich aber mindestens 1 mal den Danke-Button gedrückt bekommen 😉
Viel Erfolg bei deiner Suche
Mfg Johannes
37 Antworten
Hallo,
danke für die weiteren Links zum Thema.
Meine Frage: Bist Du denn jetzt mit Deinem Problem weiter und hast es gelöst?
Allein vom Lesen der Threads repariert es sich ja (leider) nicht 🙂🙂🙂🙂
Gruß,
Th.
Hallo tw.ghost,
lies mal den Thread und die Links zu den anderen Threads, darin ist der Stand der Dinge aktuell aufgeführt!
Gruß W124-Cabrio
Hallo,
gut, Teilerfolg, wenn ich es richtig geblickt habe....bleib am Ball und berichte bitte zum Abschluss auch hier, wie es ausgegangen ist 🙂
Gruß & viel Erfolg,
Th.
Ähnliche Themen
Ein neuer Beitrag zum Thema ist jetzt hier zu finden:
http://www.w124-freunde.com/index.php?...
Gruß W124-Cabrio
Hallo zusammen, eure Beiträge sind ja alle schon lange her aber für mich noch sehr wichtig und Brand interessant. Ich habe nämlich noch aktuell seit 2012 immer noch das Problem mit meinem Verdeck . Auf geht es immer,aber beim schließen geht der Verdeckkasten auf,die Fenster gehen runter aber das Verdeck hat drei Varianten erstens es geht ganz normal auf,oder es ruckelt und nach loslassen des roten Verdeckschalters und nochmaligen Probieren geht es dann normal hoch. Oder Variante drei es bewegt sich garnichts. Aber wie gesagt auf geht es immer und Fenster und Verdeckkasten geht auch immer. Ich habe jetzt die Verdeckbolzen gewechselt aber das hätte ach keine Wirkung. Vielleicht weiß ja von euch jemand einen Rat soweit ich das beurteilen kann seid ihr im Forum die Elektro Spezialisten. Mir fällt nichts mehr ein was ich noch machen könnte.Gruss Michael
Hallo Michael,
diese Fehler sind mir so nicht bekannt, ich könnte mir vorstellen, dass hier ein Problem mit dem Verdecksteuergerät vorliegen könnte. Es gibt im Netz Spezialisten, die diese Steuergeräte überprüfen und reparieren. zuletzt habe ich so ein Angebot sogar bei ebay gefunden.
Viel Erfolg!
Gruß
W124-Cabrio
P.S.: Dies ist ein vom Hauptbeitrag abgetrennter Tread! Der Hauptbeitrag ist hier zu finden:
https://www.motor-talk.de/.../...30-leuchtet-dauernd-t5717233.html?...