W124 300td Turbo nagelt nach 40-50 Sekunden stark, wer kann helfen?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
habe mir einen 300 TD Turbo zugelegt, den ich restaurieren möchte. Baujahr 10.93 Motor 603 mit 147Ps und 193000 Km. Leider Nagelt er stark im Leerlauf aber erst nach ca. 40-50 Sekunden. Er scheint Luft anzusaugen da er auch im Leerlauf unruhig läuft, so als hätte er Zündaussetzer, die Luft kann man aber nur im Schlauch von der Förderpumpe zum Filter erkennen, der Vorfilter ist voll und ohne blasen, habe bereits diverse Tipps hier aus dem Forum Umgesetzt, wie z.B. die Ansaug und Rücklaufleitung am Tank getauscht aber bevor ich mich an die Einspritzdüsen mache, möchte ich die Luft aus der Leitung haben, da ich davon ausgehe, dass es daran liegen wird Oder????
Habe ein Video in YouTube eingestellt. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße

https://www.youtube.com/watch?...

Beste Antwort im Thema

Hallo und vielen Dank für die ganzen Tipps. Vielleicht habe ich jetzt die Rätsels Lösung. Habe festgestellt das eine Dieselleitung angerostet und leicht undicht war. Zudem ist mir das Fahrzeug während des Probe laufen ausgegangen, er bekam einfach kein Sprit mehr. Habe dann den Dieselfilter hinten im Tank abgeschraubt. Der war sowas von dicht, so dass sich auch erklärt das er an der undichten Stelle der Dieselleitung verstärkt Luft gezogen hat. Bin jetzt dabei das Fahrzeug von Vorder,- und Hinterachse zu befreien, da ich ihn in diesem kritischen Bereich Sandstrahlen lassen möchte. Werde ihn dann erst nächstes Jahr wieder laufen lassen. Viele Grüße

Img_2090.jpg
34 weitere Antworten
34 Antworten

Wenn Du bei der Hinterachse anfängst wir es nicht gerade billig. Ich würde Dir empfehlen, keine Billigteile zu verwenden. Den Fehler machte ich auch, und nach 2 Jahren habe ich die Streben dann nochmals getauscht (gehen Lemförder). Wenn die Achse draußen ist kommt erst der ganze Gammel zum Vorschein. Da ist fast immer was zu Schweißen. Schau Dir die Achsaufnahmen gut an, am besten den originalen Anstrich komplett entfernen, weil es da drunter immer gammelt ! Ich musste bei meinem 300er Turbo beide Aufnahmen erneuern weil die schon komplett durch gewesen sind. Bei der Gelegenheit die ganzen Leitungen nicht vergessen.

Zitat:

@ischikawa schrieb am 28. November 2016 um 10:02:10 Uhr:


Hallo und vielen Dank für die ganzen Tipps. Vielleicht habe ich jetzt die Rätsels Lösung. Habe festgestellt das eine Dieselleitung angerostet und leicht undicht war. Zudem ist mir das Fahrzeug während des Probe laufen ausgegangen, er bekam einfach kein Sprit mehr. Habe dann den Dieselfilter hinten im Tank abgeschraubt. Der war sowas von dicht, so dass sich auch erklärt das er an der undichten Stelle der Dieselleitung verstärkt Luft gezogen hat. Bin jetzt dabei das Fahrzeug von Vorder,- und Hinterachse zu befreien, da ich ihn in diesem kritischen Bereich Sandstrahlen lassen möchte. Werde ihn dann erst nächstes Jahr wieder laufen lassen. Viele Grüße

Hallo ich habe das gleiche Problem mit meinen 300 td
Hast du die Ursache gefunden ? Hast du das Problem immer noch ??
Ist jemand in der Nähe Köln der sich gut auskennt ??
Mit freundlichen Grüßen

@Wasmachensachen

Du hast doch bereits einen eigenen Thread eröffnet.
Es bringt nichts Leichen auszugraben.
Dein Thread wird sicher gelesen.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 6. Januar 2018 um 02:38:35 Uhr:


@Wasmachensachen

Du hast doch bereits einen eigenen Thread eröffnet.
Es bringt nichts Leichen auszugraben.
Dein Thread wird sicher gelesen.

Ich will doch nur wissen ob er das Problem gelöst hat !!!
Was ist so schlimm dabei ?

Ähnliche Themen

Seine letzte Meldung ist ziemlich alt, leider bekommt man oft nicht mit wenn Probleme gelöst werden und wie.
Es wäre also schön wenn dein Problem gelöst wird, und du uns dann sagen kannst was getan wurde um es zu lösen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen