W124 300e Motor stirbt im warmen Zustand ab

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem mit meinem 300e.

Und zwar geht der Motor aus sobald er Temperatur kriegt (das Kühlwasser seine 90 Grad erreicht).

Ich möchte euch nicht dicht Texten, deshalb das Video im Anhang.

https://youtube.com/shorts/_Tdlu0Gx7K0?feature=share

Getauscht wurden:

ÜSR, KSR, Leerlaufsteller, Zündverteiler + Finger, Geber LMM, Kühlmitteltemperatursensor und morgen kommt auch der Kurbelwellensensor neu.

Mercedes hatte ihn mal eingestellt, der Motor lief deutlich ruhiger, aber dies hatte sich recht kurz danach wieder geändert.

Falschluft zieht er nicht, dies habe ich vorhin getestet.

Hat vielleicht wer noch einen Tipp?

Grüße gehen raus!!

19 Antworten

Das kenne ich, die Gummiwanne korrekt auf den Stutzen der Drosselklappe zu bekommen, besonders dann, wenn die Wanne noch neu ist, geht eigentlich nur, wenn man die Stauscheibe abnimmt. Dann aber umso leichter, nur muss man dann auch das Händchen haben, die Stauscheibe wieder so zu befestigen, dass die nicht klemmt.

Zur Info,

Lambdasonde war defekt, die wurde getauscht, danach wurde die KE eingestellt.

Bin letzte Woche mit dem Fahrzeug nach Dänemark gefahren, läuft wie ein Uhrwerk!

Danke für eure Tipps!!!

Hat etwas geholfen, ich habe ein ähnliches Problem

Zitat:

@kmoerz schrieb am 6. November 2024 um 15:26:43 Uhr:


Hat etwas geholfen, ich habe ein ähnliches Problem

Lambdasonde war defekt, die wurde getauscht, danach wurde die KE eingestellt.

Ähnliche Themen

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen