W123 Was bewirkt dieser Schalter?

Mercedes W123 W123

Was bewirkt der Schalter in der Mitte?

Hab leider zur Zeit keine Bedienungsanleitung...

Ist ein W123 230E Baujahr 1984

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Der Schalter löst ab exact 196 km/h automatich einen
Überholvorgng aus.
(Spurwechselschalter war schon richtig) :-)

(sonst k.A.)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Der Schalter löst ab exact 196 km/h automatich einen
Überholvorgng aus.
(Spurwechselschalter war schon richtig) :-)

(sonst k.A.)

Wenn der Schalter nicht aus dem 123er ist, wie sieht den dann der orginale Schalter aus?
Hab bei meinem Schiebedach nämlich den gleichen drin. ( W123 ; 230CE)

Auf urheberrechlichen Gründen kann ich die Abbildung leider nicht reinstellen, aber der im 123er verwendete Schalter ist im Prinzip der selbe Schalter - nur mit dem Unterschied ,daß der Pfeil nach rechts zeigt und nicht nach links wie hier angegeben.

Das ist der Schalter für die ausfahrbare Radio-Antenne. Bin mir zu 99,99% sicher. Geht aber nicht, weil´s bei dir bestimmt kaputt ist.
Bei den 123ern meines Vaters früher war das immer so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Auf urheberrechlichen Gründen kann ich die Abbildung leider nicht reinstellen,.

Aus was für urheberrechtlichen Gründen bitte ???

Ich werde mich schwer hüten, die Bedienungsanleitung zu kopieren.🙄

Zitat:

Original geschrieben von sK|Ce


Das ist der Schalter für die ausfahrbare Radio-Antenne. Bin mir zu 99,99% sicher. Geht aber nicht, weil´s bei dir bestimmt kaputt ist.
Bei den 123ern meines Vaters früher war das immer so.

Nö, hab eine normale (vielleicht aber auch nicht original).

Aber mein Vater hatte mal einen W123 mit einer originalen ausfahrbaren Antenne, der hatte aber diesen Schalter nicht (weil per Radio gesteuert).

Ich glaub eher der Theorie, dass der Schalter nicht original ist...

Hallo an Alle

Gestern war es soweit. Ich durfte meinen instandgesetzten 280E abholen.
Und diesr hat den originalen Schalter drinn.

Zitat:

Original geschrieben von PreSafe


Hallo an Alle

Gestern war es soweit. Ich durfte meinen instandgesetzten 280E abholen.
Und diesr hat den originalen Schalter drinn.

Jo, der ist original, den habe ich auch.

Der andere ist gedreht verbaut und daher logischerweise ein Schiebedachschalter aus einem anderen Modell, wie oft denn noch ... ?

Zitat:

Original geschrieben von call_me_mika



Zitat:

Original geschrieben von PreSafe


Hallo an Alle

Gestern war es soweit. Ich durfte meinen instandgesetzten 280E abholen.
Und diesr hat den originalen Schalter drinn.

Jo, der ist original, den habe ich auch.

Der andere ist gedreht verbaut und daher logischerweise ein Schiebedachschalter aus einem anderen Modell, wie oft denn noch ... ?

jep,

das ist der Schiebedachschalter aus nem W123 (evtl. auch W126) und auch aus den gaaaaanz frühen W124ern... wahrscheinlich wurde er auch in anderen MBs in dem Alter verwendet.

Aber schon geil: Es schreibt einer was und es wird einfach nicht geglaubt *lol* Herrlich.... bin mal gespannt wer als nächstes schreibt, dass der Schalter aus nem Opel ist *Chips hol*

Zitat:

Original geschrieben von Ruffneck



Zitat:

Original geschrieben von call_me_mika


...
das ist der Schiebedachschalter aus nem ... und auch aus den gaaaaanz frühen W124ern...
Ne, das sicher nicht. Der 124 hat den Schiebedachschalter in der Dachbedieneinheit neben der Leuchte. Schon alleine deshalb, weil es ein Schiebe-HEBE-Dach ist und da reicht der schon lang nicht.

Das wird hier der der "maximale Verwirrung Thread".

Grüße
Mika

Hallo, für was ist die rote Kontrolllampe auf deinem Bild?
Grüße Jürgen Hermann

Hallo,

die leuchtet auf, wenn das Verfallsdatum des Benz erreicht ist, ....... der Thread ist 10 Jahre alt 😁😁😁

Im Ernst: Nix Originales, wird eine irgendwie nachgerüstete Alarmanlage oder Wegfahrsperre sein, die vermutlich mit diesem improvisierten Schiebedach- Spurwechselschalter zutun hat.

Gruß,

Th.

Der Beitrag ist wirklich alt. So ein Schalter war in der ersten Serie des 190ers verbaut, nur nebenbei. Der hatte noch nur ein Schiebedach und der Schalter saß quer irgendwo über der Lüftung.
Und die Lampe, so was war typisch für nachgerüstete Anhängerkupplungen, das Blinkrelais ist ja im Warnblinkschalter integriert, da ist es nicht weit bis in einen dieser Lückenfüller.

Blinkerkontrolle muss mMn grün sein 😉

Von daher, wie schon oft gesagt: Sehr Wahrscheinlich Wegfahrsperre oder Alarmanlage.

Der Schalter kann damit zu tun haben, auch eine Steuerung einer automatischen Antenne bei einem Radio ohne solchen Ausgang ist möglich. Und natürlich noch viele Dinge die mir jetzt nicht einfallen 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen