W123 280 TE - Motorschaden: welcher Austauschmotor geht alternativ (neuere Gener. oder auch Diesel)

Mercedes W123 W123

Hallo,
ich besitze einen W123 280 TE. Dieser wurde 2000 aus mehreren Fahrzeugen neu aufgebaut. Karrosserie, Innenaustattung in absolute guten Zustand. Der Motor hatte Öl geleckt, ich hatte ihn jetzt zum Austausch aller Dichtungen in der Werkstatt. Jetzt wurde festgestellt, das der Motor wohl einen größeren, Schaden hat. Ich spiele mit derm Gedanken, in einen Austauschmotor zu investieren, da der Rest des Fahrzeugs ist wie gesagt absolut erhaltungswürdig.

Meinen Frage auch in Kenntnis des hohen Benzinverbrauchs des 280 Motors:

- Kann man vom Benziner auf Diesel umrüsten: wenn ja: hat jemand Erfahrungen damit: welcher Motor, Kosten ?
- Könnte man in den 123er auch Motoren neuerer Generation einbauen ? wenn ja: welche ? Kosten ?

Besten Dank

Ich würde mich freuen, wenn nur Antworten zum Thema gemacht würden und keine Grundsatzdiskussion über einen solchen Tausch aufkommt...

18 Antworten

Oder wie viele Schuhe sie hat...

Hallo Leute,

der TE ist hier wohl längst raus, weil wir genau das schreiben, was er nicht hören möchte, hatte ich erst auch nicht richtig gelesen.

Er WILL nun mal einen sparsamen, neueren Motor einbauen und nicht über den Sinn oder Unsinn dieses Unterfangens diskutieren, auch wenn uns das im Blut liegt....😁😁😁

Gruß,

Th.

Vielleicht findet sich auf dem Jahrestreffen ja einer, der einen 200er Diesel verticken will....😁

....ja, aber wenn der gut ist, kauf ich den 😁

Gruß,

Th.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen