W123 240D org 93 tkm, 1. Hand
Hallo Leute, unsere Großmutter gibt das Autofahren auf. Sie ist 93 Jahre alt und meint, dass es langsam zu gefährlich auf der Straße wird ;-), nee, sie bekommt keine Grundsicherung von der Gemeinde und kann sich das Auto einfach nicht mehr leisten
Sie ist die Erstbesitzerin und hat das Auto vor 25 Jahren (damals noch mit ihrem Mann zusammen) gekauft. Der Wagen wurde immer in einer Mercedeswerkstatt gepflegt und gewartet (die beiden hatten einen Blumenladen und keine Ahnung vom Schrauben). Die Kilometerangabe ist korrekt.
Der Wagen wurde vor kurzem teillackiert (Kotflügel und Türen), der Motorraum sieht sehr sauber aus. Das Armaturenbrett ist nicht gerissen (Garagenwagen), die Sitze haben keine Löcher, der Baurat sieht soweit ganz gut aus.
Ich habe mich mal druntergelegt und konnte erkennen, dass der Simmerring am Differenzialgetriebe (zur Kardanwelle) undicht ist. Auch der Simmerring der Getriebewelle scheint undicht zu sein. An der Oelwanne muß man wohl nur die Schrauben nachziehen oder eben die Dichtung austauschen.
Farbe: dieses Mercedesgrün ohne Metalleffekt, etwas heller als das Olivgrün der Bundeswehr vor 20 Jahren (als noch keine Tarnflecken gab), Innenausstattung Braun...
Wieviel kann man für ein solches Auto noch verlangen?
15 Antworten
Zitat:
@AtzeKalle schrieb am 26. Mai 2016 um 19:24:27 Uhr:
Zitat:
@keulinchen schrieb am 26. Mai 2016 um 16:38:13 Uhr:
hahaha, sehr geil 1900 Schotten!! Ein Traum! 😁
Das war auch vor 11 Jahren !!!
Und die alte Dame wird höchstwahrscheinlich auch nicht mehr am Leben sein :-(