W116 Gebrauchtwagen

Mercedes S-Klasse W116

Hallo zusammen,

mein Nachbar, ein schon etwas älterer Mann, hat hier bei uns einen eingemotteten W 116 stehen. Diesen will er gerne los werden.

Fahrzeug sieht für die Standzeit ganz ordentlich aus. Klarlack blättert hier und da ab. Grünspan an diversen Stellen. Soll wohl 150 PS haben, Sitzheizung, elektrische Spiegel etc. Und ist wohl auch nur 100tkm gelaufen.

So die großen Details kenne ich noch nicht.

Was wäre das Fahrzeug wert (ganz grob), davon ausgehend, das Fahrzeug ist fahrbereit, was ich zur Zeit auch nicht weis.

Ich weis, es fehlen viele Informationen um konkret was sagen zu können. Mir reichen schon Richt- und Erfahrungswerte.

Dankeschön 🙂

24 Antworten

Das lässt sich wohl kaum pauschal beantworten.
Eingemottet, was heißt das?
Der kann ja trotzdem komplett durch sein oder auch exquisiter Zustand.
Preise von 1000 bis 20000 möglich.
150Ps? Gab es nicht. Sind wohl 156, also ein 280 s ohne e, also kleinste Maschine.
Wenn möglich stelle doch ein paar Bilder ein. Am Besten Gutachten erstellen lassen, vom TÜV oder ähnlich für H- Kennzeichen. Das gibt schon mal ne grobe Richtung.
Wo steht der Wagen? Vielleicht hat einer aus dem Forum Lust sich den mal anzusehen.

Grünspan, Klarlack abgeblättert? Geschenkt. Das ist Optik und einfach zu richten. Gilt auch für die Technik, die sowieso sehr robust ist. Wobei man wohl jemanden mit Ahnung von den alten Vergasermotoren braucht um den einzustellen.

Wichtig ist, wie es mit Rost aussieht.

Wäre nicht das erste Exemplar, dass 20 Jahre in der Scheune gemütlich weggerostet ist.

Bevor das nicht geklärt ist sind alle Vermutungen zum Wert Makulatur.

Daher erst mal auf die Bühne, Gutachten erstellen lassen ist auch ein guter Tip.

Danke erst mal.
Ich denke, der Wagen steht locker 10 Jahre. Hab da aber nie so drauf geachtet.

Ich Versuch ihn gerade dazu zu bewegen, dass man schaut ob der Wagen aus eigener Kraft fahren kann oder nicht. Aber Lust hat der gute Mann leider keine.

Ich versuche nachher mal Bilder zu machen

Die ersten 5 Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
Ähnliche Themen

Die nächsten 5 Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
+2

Die letzten 5

Bei Tageslicht sieht der Wagen anders aus ><

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Ist ein W126 der ersten Serie.
Sieht nicht gerade nach Top Zustand aus.
Mach mal Fotos von innen.
Was heißt eigentlich Eingemottet? Das Ding steht ja einfach nur herum und wird nicht gefahren...

Zitat:

@motylewi schrieb am 1. November 2018 um 16:06:43 Uhr:


Ist ein W126 der ersten Serie.
Sieht nicht gerade nach Top Zustand aus.
Mach mal Fotos von innen.

Nö sieht aus wie nee Ranzbimmel

Fotos vom Innenraum kann ich nicht machen. Hab keinen Schlüssel und da liegen decken und Pappe, um den Innenraum vor der Sonne zu schützen, so der Besitzer

Ich kenne mich mit Mercedes kein Stück aus. Sorry

Ok. Du hast nach einem Preis gefragt.
Ich nehme an, dass der eher nicht fahrbereit ist.
Ich würde den irgendwo zwischen 500 und 1500 ansetzen.
Ist schwierig, weil eher nichts für Sammler, richten ist kostenintensiv und zum schlachten Hat der sicher kaum Extras.

So wie das aussieht, hat das Auto offensichtlich die ganze Zeit draußen gestanden. Der Wartungsstau dürfte gigantisch sein und vermutlich dürfte die Behebung davon schon fast den Zeitwert übersteigen. 280 S sind die unbeliebtesten W126 überhaupt, allein weil es kaum noch jemand gibt, der diese Vergaser warten, reparieren und einstellen kann.

Ein Klassiker beim W126 ist der Heckscheibenrahmen, ist das Teil durchgerostet wird es spannend, diese Reparatur kostet allein locker über 2000€ , ohne neue Scheibe.

Der Karosseriezustand ist das A und O, der Rest ist beherrschbar, aber für mich ist dieses Fahrzeug ein besserer Teileträger, außer die Karosserie ist absolut top, genau wie der Innenraum, aber das bezweifle ich jetzt einfach mal, angesichts der Bilder.

Viele Grüße

Alles klar. Danke. Ihr seht ja das, was ich und andere auch nur sehen können.

Mehr weiß ich halt auch nicht.

Das sind ja Schöntal grobe Hausnummern, mit denen man arbeiten kann. Ich gebe diese Informationen weiter. Denn vom weiter rumstehen, wird der Wagen ja nicht besser

Wenn der 10 Jahre draußen stand ist mit Sicherheit der Heckscheibenrahmen durch. Unter diesen Chromblenden am Radlauf, die übrigens nicht original sind, rostet es auch. Dann kannst du erst mal alle 4 Radläufe neu machen. Dazu die eingedrückte Tür. Die Felgen sind auch nicht original, sondern Nachbauten. Und das ist nur das, was man sofort sieht. Ich würde drauf wetten, dass da noch diverse weitere Rostnester schlummern.

Gut der 280S ist auf gewisse Weise schon ein Exot und wenn man das mag sicherlich interessant. Viele wird es davon nicht mehr geben. Aber ohne Kenntnisse der Baureihe, der Möglichkeit und dem Know-How vieles selbst zu machen würde ich davon die Finger lassen.
Der Besitzer sucht anscheinend nur nach einer Möglichkeit, jemand anderen seinen Müll entsorgen zu lassen.

Hallo @joker0222
Woher erkennst du, dass die Felgen nicht Original sind?

Der Besitzer hat halt keine Ahnung, empfindet 500 Euro aber für zu wenig.
Er selbst fuhr über die Jahre andere Fahrzeuge von Opel und VW.

Danke für dein Feedback

Deine Antwort
Ähnliche Themen