W116 Gebrauchtwagen

Mercedes S-Klasse W116

Hallo zusammen,

mein Nachbar, ein schon etwas älterer Mann, hat hier bei uns einen eingemotteten W 116 stehen. Diesen will er gerne los werden.

Fahrzeug sieht für die Standzeit ganz ordentlich aus. Klarlack blättert hier und da ab. Grünspan an diversen Stellen. Soll wohl 150 PS haben, Sitzheizung, elektrische Spiegel etc. Und ist wohl auch nur 100tkm gelaufen.

So die großen Details kenne ich noch nicht.

Was wäre das Fahrzeug wert (ganz grob), davon ausgehend, das Fahrzeug ist fahrbereit, was ich zur Zeit auch nicht weis.

Ich weis, es fehlen viele Informationen um konkret was sagen zu können. Mir reichen schon Richt- und Erfahrungswerte.

Dankeschön 🙂

24 Antworten

Ja das Problem ist, die meisten glauben Sie haben eine super S -Klasse, Oldtimer usw, ist sicher 10.000 wert.
Die Realität sieht halt meistens anders aus.
Der soll ruhig mal das Ding zum TÜV fahren/schieben. Wenn ihm da einer eine schöne Mängelliste macht, ist der froh, wenn er nichts für die Entsorgung zahlen muss.

@motylewi ich schätze du hast recht. Ich werde das mal so weitergeben

Soviel steht fest: Elektrische Spiegel hat er garantiert nicht!
Edit: Habe gesehen, dass es sich um einen W126 handel. Und selbst 500€ wären meiner Meinung nach noch zu viel.

Ojeh, der sieht schlimm aus.
Gehe mit dem Dampfstrahler drüber, mal sehen wo Lack und Chrom wegfliegt. Die Sintisicheln müssen runter, sind hervorragende Rostbeschleuniger. Ob die Felgen Zubehör sind siehst du wenn eine KBA Nummer eingeschlagen ist. Mein damaliger 126 hatte auch diese Felgen. Wenn ich mir den Scheibenrahmen so ansehe könnte das auch eine Tropfsteinhöhle sein, ist dem so kann er froh sein wenn ihn einer für Umme mitnimmt.
Wäre er trocken, lässt sich der Motor per Hand drehen, anlassen würde ich nicht und ließe er sich schieben, Bremsen sind sicher völlig vergammelt, würde ich 500 geben.
Versuche ein Bild von der FIN zu machen ,da kann man vieles rauslesen, Bj, Motor,Getriebe, Ausstattung usw.

Ähnliche Themen

Als Teileträger kann der 280 S um die 1000€ bringen. Schöne Grüße!

Zitat:

@Andy.C schrieb am 1. November 2018 um 16:44:28 Uhr:


Hallo @joker0222
Woher erkennst du, dass die Felgen nicht Original sind?

Der Besitzer hat halt keine Ahnung, empfindet 500 Euro aber für zu wenig.
Er selbst fuhr über die Jahre andere Fahrzeuge von Opel und VW.

Danke für dein Feedback

Die Originalfelgen sind von Fuchs, der OEM-Lieferant war. Sie sind außen am Rand stärker abgerundet während die auf dem Foto eine Kante haben. Das müssten Felgen von ATS sein. Wobei gute ATS auch ihren Preis haben. Die haben auch 15 Zoll, während Serie 14 Zoll waren.
Siehe hier: https://www.ebay.de/itm/123266845492

Wie bereits erwähnt, wenn die Felgen eine KBA-Nummer haben sind sie nicht original Mercedes. Mercedes-Felgen haben stattdessen eine MB-Teilenummer, da diese zusammen mit dem Fahrzeug ihre Zulassung bekommen haben.

Zitat:

@joker0222 schrieb am 2. November 2018 um 02:31:21 Uhr:



Zitat:

@Andy.C schrieb am 1. November 2018 um 16:44:28 Uhr:


Hallo @joker0222
Woher erkennst du, dass die Felgen nicht Original sind?

Der Besitzer hat halt keine Ahnung, empfindet 500 Euro aber für zu wenig.
Er selbst fuhr über die Jahre andere Fahrzeuge von Opel und VW.

Danke für dein Feedback

Die Originalfelgen sind von Fuchs, die OEM-Lieferant waren. Sie sind außen am Rand stärker abgerundet während die auf dem Foto eine Kante haben. Das müssten Felgen von ATS sein. Wobei gute ATS auch ihren Preis haben. Die haben auch 15 Zoll, während Serie 14 Zoll waren.
Siehe hier: https://www.ebay.de/itm/123266845492

Wie bereits erwähnt, wenn die Felgen eine KBA-Nummer haben sind sie nicht original Mercedes. Mercedes-Felgen haben stattdessen eine MB-Teilenummer, da diese zusammen mit dem Fahrzeug ihre Zulassung bekommen haben.

@joker0222 danke dir für die Erklärung 🙂

Das Vehikel ist doch aus der N24 Reihe "Life after People" oder täusche ich mich da? Liegt das Gerümpel da wirklich zum Schutz drin oder war damals kein Platz mehr im Keller?

Um diesen Wagen zu retten musst du schon einen familiären Bezug dazu haben. Mir wäre es das nicht wert.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Kleinbiotop, an dem sich seltene Moose angesiedelt haben.

Daher aus Naturschutzgründen leider unverkäuflich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen