W116 280SE Bj. 1980 Radiocode entsperren Becker Grand Prix Cassette

Mercedes S-Klasse W116

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum entsperren vom Becker Grand Prix Kassette. Wenn ich das Radio einschalte erscheinen 4 Striche, aber die elektrische Antenne funktioniert.
Lt Vorbesitzer hatte er wohl zu oft versucht den Code einzugeben, weil er den verlegt hat. Bei Mercedes hing ich eine 3/4 Stunde in der Warteschlange bis die Zentrale, die ich zwischendurch mehrfach wieder dran hatte, mir empfohlen hat bei Marbach in HH anzurufen. Die Nummer die ich erhielt war falsch und bei der richtigen Nummer war nur die Mailbox. Dann habe ich gehört, dass man über Harman Kardon den Code bekommt; auch falsch. Ich erhielt den Tip über mybecker.com das zu versuchen. Die habe ich nun angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Vor 3 Monaten hatte ich die schon einmal wegen meinem Navi angeschrieben und auch bis heute keine Antwort erhalten.
Also bin ich etwas genervt, aber glaube, dass das vielleicht viel einfacher ist. Zumindest hatte ich das von einem Bekannten gehört. Es gibt wohl einen Standard Code der funktionieren soll, aber die Eingabe ist ja blockiert. Man soll 15 Minuten mit eingeschaltetem Radio fahren und dann soll das gehen. Leider nicht. Oder sind es 17 Minuten? :-)
Wer kann denn da helfen?

Michael

Beste Antwort im Thema

Das mit dem Eigentumsnachweis bei solch alten Geräten ist aber oft auch nicht gerade einfach.

Und jemand der für ein geklautes Gerät den CODE benötigt, wird warscheinlich nicht so dumm sein hier nach diesem, oder zumindest nach einer Quelle für den CODE, zu fragen.

Nichts desto trotz verstehe ich natürlich das es hier Regeln geben muss die kriminelle Machenschaften in dieser Richtung unterbinden sollen.

Aber ich denke es sollte auch eine Möglichkeit seitens des Forums geben die es ermöglicht jemanden zu helfen der legal im Besitz eines solchen Gerätes ist und den CODE dafür benötigt.

Der Aufwand für eine solche Möglichkeit würde meiner Meinung nach nicht allzu hoch sein, denn so häufig ist so eine Situation wohl eher nicht.

Gruß.
Klaus

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@212059 schrieb am 29. August 2017 um 21:00:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Zitat:

@212059 schrieb am 29. August 2017 um 21:00:20 Uhr:



Zitat:

@jensb65 schrieb am 29. August 2017 um 10:14:59 Uhr:


Ich hatte es gestern schon geschrieben, aber der Text ist irgendwie weg.

ja, und er ist noch einmal weg; einfaches Verschwinden gibt's nicht. Ebenso die weiteren Hinweise auf solche Punkte. Zum Hintergrund bitte hier nachlesen.

Das Problem ist, dass mit solchen Auskünften auch geklaute Geräte zum Laufen gebracht werden können. Vor diesem Hintergrund haben solche Anfragen oder Hinweise letztlich keinen Platz im Forum.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo Peter,

sei mir nicht böse, aber wer will ein 30 Jahre altes Radio, das im Vergleich zu den heutigen NICHTS kann, als geklautes Gerät in ein uraltes Auto einbauen und zum Laufen bringen? Hier geht es doch um jemanden, der den Wagen original haben will und dessen Code verlorengegangen ist.

Dir ist bekannt, daß man den Code anhand der Seriennummer errechnen kann (ich kann es nicht) und daß die Hersteller (Becker) bzw. die Verkäufer (Mercedes) hier völlig inkompetent sind und jemandem nicht mehr weiterhelfen können?

Dir ist weiterhin bekannt, daß es - neben MT - weitere Foren gibt, wo echte Spezialisten für ältere Fahrzeuge (nicht nur MB) mit viel Herzblut werkeln?

Weiterhin hätte ich es nett gefunden, mir eine PN zu schreiben bzw. den Text nicht einfach zu löschen sondern ihn ggf. ein Stück weit zu zensieren. Das hätte völlig gereicht. Immerhin habe ich auch einen Link zu einem über jeden Zweifel erhabenen Becker-Autoradio-Spezialisten gesetzt, der in solchen Fällen weiterhelfen und die alten Geräte reparieren kann, nachdem Becker durch diverse Übernahmen einfach nur "kaputtgemacht" wurde und die heutige Firma bzw. was davon noch über ist, Leuten wie dem TE nicht mehr weiterhelfen können?

Also: Bitte weniger Zensur, indem einfach gelöscht wird, sondern mehr Erläuterung und ggf. gezieltes Löschen.

Jens

Hallo zusammen,

Zitat:

@jensb65 schrieb am 29. August 2017 um 22:09:35 Uhr:


sei mir nicht böse, aber wer will ein 30 Jahre altes Radio, das im Vergleich zu den heutigen NICHTS kann, als geklautes Gerät in ein uraltes Auto einbauen und zum Laufen bringen? Hier geht es doch um jemanden, der den Wagen original haben will und dessen Code verlorengegangen ist.

es gibt einen durchaus wachsenden Markt auch für so alte Geräte, gerade weil in Youngtimern auch originale Geräte rein sollen. Ob dies alles legal ist, lässt sich im Forum nicht beurteilen. Ich unterstelle dem TE nix, aber auch gar nix, aber die Unterscheidung geht nicht wirklich sicher.

Zitat:

Dir ist bekannt, daß man den Code anhand der Seriennummer errechnen kann (ich kann es nicht) und daß die Hersteller (Becker) bzw. die Verkäufer (Mercedes) hier völlig inkompetent sind und jemandem nicht mehr weiterhelfen können?

Ist mir bekannt und gerade der Grund für die Sperre von solchen Themen (sowohl hier im Teilforum wie z.B. auch im Car&Audiobereich). Wir haben hier "zweifelhafte" Kandidaten gehabt, die per PN die Nummern verteilt haben, ohne dass sie irgendwelche Nachweise verlangt haben. Seriennummer hin und Code zurück. Dies kann's dann auch nicht sein.

Dass Hersteller nicht immer einfach sind in solchen Fällen, aber dass sie gar nichts machen, stimmt so nicht. Der TE berichtet ja davon und in den spezialisierten Classicwerkstätten gibt's auch Hilfe.

Zitat:

Dir ist weiterhin bekannt, daß es - neben MT - weitere Foren gibt, wo echte Spezialisten für ältere Fahrzeuge (nicht nur MB) mit viel Herzblut werkeln?

Ja, aber die Linkregeln kennst Du auch? Deeplinks auf bestimmte Problemlösungen sind ok, bloßer Hinweis auf Fremdforen nicht.

Zitat:

Weiterhin hätte ich es nett gefunden, mir eine PN zu schreiben bzw. den Text nicht einfach zu löschen sondern ihn ggf. ein Stück weit zu zensieren. Das hätte völlig gereicht. Immerhin habe ich auch einen Link zu einem über jeden Zweifel erhabenen Becker-Autoradio-Spezialisten gesetzt, der in solchen Fällen weiterhelfen und die alten Geräte reparieren kann, nachdem Becker durch diverse Übernahmen einfach nur "kaputtgemacht" wurde und die heutige Firma bzw. was davon noch über ist, Leuten wie dem TE nicht mehr weiterhelfen können?

Also: Bitte weniger Zensur, indem einfach gelöscht wird, sondern mehr Erläuterung und ggf. gezieltes Löschen.

Dein Beitrag wäre zum größten Teil zu löschen gewesen, so dass die Gesamtlöschung angebrachter war. Zensiert im eigentlichen Wortsinn wird hier sowieso nicht, aber manchmal sind Eingriffe erforderlich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Das mit dem Eigentumsnachweis bei solch alten Geräten ist aber oft auch nicht gerade einfach.

Und jemand der für ein geklautes Gerät den CODE benötigt, wird warscheinlich nicht so dumm sein hier nach diesem, oder zumindest nach einer Quelle für den CODE, zu fragen.

Nichts desto trotz verstehe ich natürlich das es hier Regeln geben muss die kriminelle Machenschaften in dieser Richtung unterbinden sollen.

Aber ich denke es sollte auch eine Möglichkeit seitens des Forums geben die es ermöglicht jemanden zu helfen der legal im Besitz eines solchen Gerätes ist und den CODE dafür benötigt.

Der Aufwand für eine solche Möglichkeit würde meiner Meinung nach nicht allzu hoch sein, denn so häufig ist so eine Situation wohl eher nicht.

Gruß.
Klaus

Danke. Zumindest, wenn man den Eigentumsnachweis als Voraussetzung macht. Das versteht jeder und damit dürfte kein Mensch ein Problem haben. Ebenso wird keiner hier ein Interesse haben Betrügereien zu unterstützen oder, dass menschen dies als Plattform hierfür nutzen. Für diese Sicherheit bin ich selbstverständlich auch !!

Michael

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 31. August 2017 um 11:56:40 Uhr:


Aber ich denke es sollte auch eine Möglichkeit seitens des Forums geben die es ermöglicht jemanden zu helfen der legal im Besitz eines solchen Gerätes ist und den CODE dafür benötigt.

mmh das Problem ist, dass MT eine Plattform bietet und nicht selbst Support anbieten kann.

Die Situation, die zum Ausschluss dieses Themen geführt hat, war, dass es Hinweise gegeben hat, dass einzelne Mitglieder, die auf welchem Weg auch immer, Zugriff auf die Codelisten haben, den Support angeboten haben. Wie dies im Einzelnen gelaufen ist, war nicht mehr prüfbar, da's nach Anbahnung im Forum auf PN-Weg weiter gegangen ist. Somit ist weder prüfbar, ob die angegebenen Codes stimmen, ob die Gerüchte stimmen, dass einzelne Personen damit ein Geschäft aufgebaut haben oder ob überhaupt ein Eigentumsnachweis o.ä. gefordert wurde. Es gab auch Tests bei einzelnen dieser Anbieter. Bei allen Tests musste nur die Serienummer angegeben werden und es kam der Code ohne jede weitere Frage zurück. Dieser stimmte dann teilweise, teilweise aber auch nicht.

Da diese Situation äußerst problematisch ist, wurde in Abstimmungen besprochen, diese Nachfragen zu unterbinden, da eine Kontrolle nicht möglich war und ist.

Hinzu kommt, dass im Normalfall bei werksseitig verbauten Geräten der Code ganz einfach über eine Zweitschrift der Datenkarte bzw. der Produktionsdokumentation zu bekommen ist. Da muss man u.U. etwas nachfragen und eine Werkstatt suchen, die motiviert ist, aber es geht schon.

Viele Grüße

Peter

Hallo Peter,

Du hast Dir viel Mühe gegeben, Dein Verhalten zum Löschen zu erklären und auch über die Hintergründe darüber, die zu diesem Verhalten geführt haben. Dafür danke ich Dir recht herzlich, und das meine ich völlig ohne Ironie.

Mir ist nicht bekannt, daß hier ein schwunghafter Handel getrieben wurde, dafür bin ich zu selten hier. Wenn mir das bewußt gewesen wäre, hätte ich dem TE meine Informationen auf anderem Wege zukommen lassen.
Weiterhin sehe ich einige Dinge anders als Du, was den Support der Händler und Hersteller angeht, ich fahre selber zwei alte Autos und habe da einiges erlebt - positiv und negativ.

Aber ich will hier nicht streiten, schließlich geht es in einem Forum in erster Linie darum, Informationsaustausch zu bestimmten Themen zu haben und andere an den eigenen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Damit will ich es bewenden lassen und verabschiede mich erst einmal.

Gruß
Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen