W108 Hinterachse überholen

Mercedes S-Klasse W108/W109

Hallo an alle 108er Liebhaber,

Ich habe mir zur Restauration einen 280SEL 4.5 gekauft. Derzeit bin ich dabei die Hinterachse zu überholen. Ich habe schon einige Zeit gesucht, leider habe ich noch nicht die passenden Ersatzteile oder den passenden Rep.-Satz für die HA gefunden oder ich bin zu blöd 😁 Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könntet oder vielleicht sogar einen link zu den passenden ET‘s schicken würdet.

Und zwar suche ich bei dem „Lagerbock“ der im Kofferraum mittig verschraubt und an der Hinterachse durch einen langen Bolzen gehalten wird die passenden Gummidichtungen an dem Bolzen. Die Dichtungen sollen das Fett in der Lagerung innehalten.. Vielleicht blöd beschrieben, aber ich habe noch Bilder mit beigefügt die zeigen was ich genau meine..

Vielleicht hat ja sogar jemand eine Montageanleitung zum Austausch der Dichtungen?

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Vielen Dank im Voraus und VG an alle 108er Fans :-)

Philip

18 Antworten

Moin Moin !

Zitat:

aber der Themenstarter macht nicht den Eindruck,

dass er mal eben die Achse trennt,

Er will doch die beiden Dichtringe des Zentralgelenks erneuern , dazu muss er die Achse trennen!

Und das ist auch in wenigen Minuten von jemanden gemacht , der nur eine Zündkerze tauschen kann!

Dafür braucht man keine Reparaturanleitung (in der wahrscheinlich auch nur steht " Achse trennen"😉

MfG Volker

Moin moin,
@ Volker, der Themenstarter fragt nach den Gummidichtungen des Zentralen Lagerbockes - dazu muß die Achse nicht gtrennt werden - und nicht nach den Gummidichtungen des Zentralgelenkes -
In der Repanleitung steht schon mehr drin nur "Achse trennen" es wird sauber beschrieben was gemacht werden soll
und wie die Spiele eingemessen werden.

Und zwar suche ich bei dem „Lagerbock“ der im Kofferraum mittig verschraubt und an der Hinterachse durch einen langen Bolzen gehalten wird die passenden Gummidichtungen an dem Bolzen. Die Dichtungen sollen das Fett in der Lagerung innehalten.. Vielleicht blöd beschrieben, aber ich habe noch Bilder mit beigefügt die zeigen was ich genau meine

Gruß aus dem Norden Carl

Moin Moin !

Zitat:

Und zwar suche ich bei dem „Lagerbock“ der im Kofferraum mittig verschraubt und an der Hinterachse durch einen langen Bolzen gehalten wird die passenden Gummidichtungen an dem Bolzen.

Ist mir völlig klar! Und dieser "Bolzen" ist genau das Scharnier, an dem die beiden Achstrichter pendeln .
Wird dieser Bolzen gezogen , ist die Achse getrennt ! So einfach ist das! Und um die Dichtungen dieses Bolzens zu erneuern , muss der Bolzen natürlich gezogen werden!

Und einzustellen gibts da auch nichts weltbewegendes , das einzige ist anschliessend , nachdem die HA wieder komplett montiert ist und das Fzg auf den Rädern steht , die Einspurung der gesamten HA. Dazu reicht ein Zollstock und hoffentlich unverdattelte Radläufe , dann wird die HA so eingestellt , dass der Abstand zwischen Radlauf und Reifen links und rechts gleich ist. Ist aber normalerweise unnötig , denn man schraubt die Querstütze so ab , dass man sie genau so wieder montieren kann , ohne also die untere Mutter auf der Gewindestange zu bewegen.

MfG Volker

gelöscht

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen