W/S 212 mit NTG5.1: Aktuelle Navisoftware-Version
Hallo ins Forum,
mein fast 3 Jahre altes Auto hat noch einmal die Chance auf ein kostenloses Navi-Update. Ich habe deshalb bei Mercedes nachgefragt, welche Navi-Version für mein COMAND Online aktuell ist. Dabei habe ich unterschiedliche Aussagen erhalten.
Die schlüssigste war:
Aktuell habe ich Version 6 installiert.
Version 7 sei ausgefallen, Version 8 aktuell, aber die Version 9 sei schon im System hinterlegt, aber der Datenträger sei noch nicht ausgeliefert.
Kann das jemand bestätigen?
Eine andere Niederlassung sprach von Versionen im zweistelligen Bereich (Ver. 16 und Ver. 17?!
Ich bin etwas verwirrt ...
Sonnige Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hi,
V9.0 ist schon länger aktuell, "nicht ausgeliefert" war eine Fehl-Info, weil die Ausrollung der Datenträger geändert wurde und keine Teilenummer im System stand.
Jetzt steht dort A2188276500 und ist für V9.0 gültig.
V10.0 ist wohl im Anflug, da ist die Frage, wieviel Zeit Dir bleibt?
V16.0 und V17.0 (gerade erschienen) sind Versionen für NTG4.5/4.7.
Gruß
64 Antworten
@neil_ :
Frag mal bei @velsatis2010 nach ;-)
@albatros-hh :
Ist unbegrenzt gültig
Ähnliches Problem auch bei meinem Fahrzeug:
Die Werkstatt hat einen selbst bespielten Stick mit Version 10 für mein Update vor 2 Wochen bereitgestellt.
Leider hat mein Fahrzeug darauf nicht reagiert und somit gab´s auch kein Update :-(
Bisher hat es noch keiner geschafft, die Ursache zu finden ...
Auch ich bin an einem freien Samstag extra 70 km gefahren, um das (für mich letzte kostenlose) Update zu erhalten.
Ähnliche Themen
Ein kleines Problem lag vor:
Nachdem ein USB 2.0-Stick (anstelle 3.0) verwendet wurde, habe ich nun V10 installiert.
Perfekt :-)
Zitat:
@100173 schrieb am 11. Juli 2018 um 12:42:22 Uhr:
Ein kleines Problem lag vor:
Nachdem ein USB 2.0-Stick (anstelle 3.0) verwendet wurde, habe ich nun V10 installiert.
Ja, seit neuestem steht im Download Manager auch noch genau da, welche Variante USB-Stick verwendet werden soll. Ich hatte bisher nur USB3.0 benutzt und damit früher keine Probleme mit den Daten.
Ich habe soeben ein erfolgreiches Update mit einer externen USB-Festplatte durchgeführt. Mein erster Versuch schlug fehl, da war die Platte NTFS formatiert. Installation lief zwar komplett durch, aber am Ende muss irgend eine Abfrage alles beendet haben. Eben dann noch mal mit exFAT formatierte Festplatte und alles war erfolgreich.
Korrekt.
Aber für das NTG5.1 ist mir kein Download Manager bekannt. Und probieren geht über studieren und das Scheitern war erst nach Ablauf der kompletten Installation. Das Comand kann theoretisch also auch NTFS
Zitat:
@neil_ schrieb am 11. Juli 2018 um 17:50:33 Uhr:
Wurde der Stick von Anfang an nicht erkannt oder hat die Installation irgendwann abgebrochen?
Der Stick wurde nicht erkannt, es kam also nicht die Frage, ob man eine neue Kartenversion installieren möchte.
Worauf ich eigentlich hinaus wollte ist: es funktioniert auch eine externe Festplatte mit USB Anschluss. Eventuell hilfreich für alle, deren bisheriger USB-Stick zu klein ist oder die sich einen zu neuen USB 3.0 Stick gekauft haben, aber noch eine externe Platte in der Schublade haben.
Ich habe vor 3 Wochen meinen W212 mit Comand Online NTG5*1 bei einer MB Vertretung gekauft. Dabei sollte die aktuellste Navigationskarte installiert werden. Laut Aussage vom Verkäufer wurde denen aber nur die V9.0 2018 angeboten und dementsprechend auch nur diese installiert.
Da der Verkäufer über 200 km entfernt ist und ich noch bis zum 10.12.2018 ein kostenfreies Update bekommen kann, will ich nun selber tätig werden. Dazu stellen sich mir folgende Fragen.
- Kann ich als Endkunde die V10.0 selber herunterladen? Den Freischalt Code würde ich dann beim Verkäufer anfordern.
- Welche Eckdaten (Größe / Standard / Formatierung) muss der USB-Stick haben?
- Wie lange dauert das Update?
- Kann dieses Update u. U. mehrfach unterbrochen werden, damit man dieses während der Fahrt installieren kann? Dabei wird es vermutlich mehrere Fahrpausen geben müssen.
- Wenn ja, wird das Update nach einer Unterbrechung automatisch fortgesetzt?
Alternativ könnte ich es auch mit angeschlossenem CTEK MXS 5.0 in meiner Garage installieren.
Wende dich an den nächstgelegenen Freundlichen.
Sowas kann jeder Freundliche für dich kostenfrei über den Garantieweg abwickeln.
Aktuell ist V11.0 seit 31.08.2018